Folge 329: Ist Facebook frei? - Elon und die Weidel - Absurde Doku ums Geld

Ein Koffer-Unboxing ohne Koffer auch?!

@Fernsehkritiker erinnerst du dich, wie du nicht über die Twitter Files berichten wolltest, in denen genau das vor einem Jahr schon bestätigt wurde?
Kannst es dir ja evtl. nochmal von grok zusammenfassen lassen:

Im übrigen hat der Herr Stalin auch Kommunisten töten lassen und Konzentrationslager gebaut.

Haferschleim ist sehr vernünftig. Und wäre bei dem ein oder anderen Teilnehmer des SF auch vielleicht gar keine so schlechte Idee als Alternative zum sonstigen Fraß :ugly: .

1 „Gefällt mir“

Dieses schon an Veruntreuung von Abonnentengebühren grenzende Fehlverhalten wurde mit Sicherheit mit einer selbstverordneten Gehaltskürzung für den Geschäftsführer bestraft. Ich bin mir sehr sicher, dass als Folge dieses finanziellen Fiaskos im Hause Kreymeier bis auf weiteres nur noch Margarine statt Butter auf den Tisch kommt und auch der frischgepresste Orangensaft vorerst dem Aldi-Nord-Orangennektar weichen muss. Im Wiederholungsfall wäre dann - als Höchststrafe - auch der Kaffeeweißer vorerst gestrichen.

3 „Gefällt mir“

Dass Hitler ein Kommunist war, sollte Weidel mal im Bundestag bringen :smiley:

2 „Gefällt mir“

Hat nicht viel gefehlt, dass Alice behauptet, Adolf wäre auch noch ein Grüner gewesen, weil er Vegetarier und tierlieb war.

5 „Gefällt mir“

Wäre doch nen super Filmtitel für The Asylum „Alice im Wunderland 2“

Faschistisches Gedankengut ist keine „Meinung“.

3 „Gefällt mir“

Überleg mal wieviel Sendeminuten er mit diesem Koffer füllen konnte. Das war nicht teuer.
Keine teuren Außendrehs, kein Kameramann, kein Personal nur Holger und ein Koffer.

2 „Gefällt mir“

:rofl::rofl: der war schön. Danke. Made my day, ach was, my whole Weekend.
Du bist nicht allein, auch wenn es hier im Forum inzwischen leider manchmal so scheint.

7 „Gefällt mir“

Dieses wurde dort auch nicht verbreitet.

Wer die AFD befürwortet, befürwortet natürlich auch deren Gedankengut. Davon ab, dass Musk selbst ein White Supremacist ist.

1 „Gefällt mir“

Au weia :man_facepalming:t2:

2 „Gefällt mir“

Natürlich ist es dass. Die Meinungsfreiheit unterscheidet zwischen Tatsachen und Meinungen. Was soll faschistisches Gedankengut wohl sein?

Müsste ich in wenigen Worten zusammenfassen, wäre das wohl „die etablierten Medien drehen frei und schaffen sich ab“. oder so ähnlich. Das ZDF nimmt allmählich den Platz von 9Live ein.

Irgendwie finde ich es gut, wenn sich die „Guten“ immer mehr selber in ihren Widersprüchen entlarven, denn die Argumentation, man stehe für demokratische Werte und Meinungsfreiheit, indem man die Leitplanken dafür vorgibt, ist perfide und der Rechtsruck zeigt das.
Zumindest konnte mir noch kein Medium erklären, warum viele Menschen wirklich zu rechten Lagern neigen, außer, dass sie anscheinend kollektiv zu doof sind, die Wahrheit zu erkennen.
Und dass Kontrollinstanzen auf Social Media nicht funktionieren, zeigt Instagram, YouTube oder Facebook ja ständig.
Anekdote: ich mache mir gerne den Spaß, auf Instagram aus meiner Sicht dumme Beiträge mit kurzen, zynischen Kommentaren aufzuwerten. Schon zweimal ist es mir passiert, dass ich dadurch direkt gesperrt wurde, während gleichzeitig eindeutig sexuelle oder schlicht illegale Inhalte nicht nur weiter angezeigt werden, sondern die Betreiber auch noch Geld damit verdienen.
Da offenbar niemand weiß, wo die Grenzen sind und wer diese festlegen darf, kann man es eben sein lassen und wie richtigerweise von Holger angemerkt wurde, die Klage dem eventuell Betroffenen überlassen. Am Ende sind es doch nur dumme Worte auf dummen Plattformen, denen wir alle viel zu viel Gewicht für unser Leben beimessen. Seit ich X verlassen habe, fehlt mir nichts, ich kann es nur noch mal betonen.

Schön auch zu sehen, wie die Medien glauben (oder den Glauben verbreiten), Elon Musk wäre der Gott in Person, den in Deutschland alle anbeten und darum die AfD wählen. Ich glaube weiterhin, dass die letzten beiden Regierungsverantwortlichen keine Antworten auf die Sorgen und Nöte der einfachen Menschen gefunden haben und nun abgestraft werden.

Schön auch die entlarvenden Beispiele, in denen klar wird, dass es Faktencheckern nur auf der einen Seite wichtig ist, die Wahrheit aufzudecken. Falschzitate auf der anderen Seite oder komplett sinnfreie Übersetzungen sind wohl nicht so wild. Doch sie werden halt nun mal entdeckt und bieten eine wunderbare Waffe für die Bösen, die sich gerne an Skandälchen im Detail aufhängen. Da würde eine Sache helfen: nur Fakten (messbar und überprüfbar) berichten und nicht werten und vor allem nicht färben.

Bei der Unterhosen-Berichterstattung befürchte ich keinen Übersetzungsfehler, sondern - Achtung: Verschwörung voraus(!) - eine Glattbügelung vermeintlich sexistischer und rassistischer Klischees, denn die moderne Frau kauft ihrem Mann doch keine Unterwäsche und das auch noch für westliche oder christliche Feiertage, die auch noch das Patriarchat betonen. Da wollte man einfach sichergehen, dass angepisste Muslime nicht die Redaktion in die Luft jagen. Verschwörung Ende. Ob ich das nun sarkastisch meine, darf jeder selber bewerten.

Aber immerhin wissen wir nun, wie natürlich sich geschlechts-unspezifische Anrede in unseren Sprachgebrauch einfügt. So natürlich, dass sich selbst Moderatoren dabei verschlucken. Mensch, geht unser dunkler Patriarchat mittlerweile tief, dass wir Damen und Herren nicht einfach eliminieren können. Dabei war das schon immer problematisch, denn es ist alles so herrlich dämlich.

2 „Gefällt mir“

Dann beleg mal bitte, dass die AfD Faschistisch ist und Musk ein „White Supremacist“ ist.

2 „Gefällt mir“

Das Problem ist meiner Ansicht nach noch weitreichender, weshalb ich ja immer betone, warum private Medien und vor allem Meinungsplattformen kein politisches Gewicht haben sollten. Egal ob seriös oder nicht: wer sich mit Werbung finanziert, macht sich abhängig und läuft in Gefahr, seine Plattform im Zweifel nach den zahlungswilligsten Kunden auszurichten.
Das ist die Werbeblase im Internet und der Kampf um Reichweite. Inhalte spielen erst die zweite Geige. An erster Stelle steht der Klick.

1 „Gefällt mir“

Sie sind beim ÖRR :rofl:

Was sollte denn politisches Gewicht haben?

Und auf der anderen Seite hast du einen ÖRR, bei dem Harbeck ein schon peinliches Gefälligkeitsinterview bei Miosga bekommt, Straftaten von Migranten nur nachrangig behandelt werden, FUNK eine stramm linke Agenda in vielen Formaten verfolgt usw.

Politberichterstattung funktioniert dort auch nicht.

7 „Gefällt mir“