[QUOTE=Dosenstolz;417482]Ich biete ein Produkt an, bei dem die Kosten die Einnahmen übersteigen. Also was tun?[/QUOTE]
Ich bezweifle einfach mal, dass dadurch mehr Leute den TonAngeber sich ansehen werden, die die sich immer beschwert haben werden wahrscheinlich auch nicht diejenigen sein, die ihn zukünftig sehen werden.
Ich weiß ja nicht, ob du das ganze Preismodell-Geschwafel mitbekommen hast, Das Modell, nur für das bezahlen, was man gucken will, wurde schon lange abgeschafft, jetzt gibt es nur mehr Einzelabos oder Komplettabo, huier sieht es inzwischen so aus, dass diejnigen, die bereit sind etwas zu kaufen das Komplettabo wählen oder das FKTV-Einzelabo. Alle anderen Formate werden von höchstens 50 Leuten einzelabonniert.
In Zukunft will man die NUR-FKTV-Einzelabo-Menschen dazu zwingen, dass diese das Komplettabo wählen, dann gibt es nämlich nur mehr Alles oder Nichts! Nur weil jetzt andauernd nur mehr Charts gezeigt werden, werden die Abozahlen auch nicht nach oben schießen und die Kosten werden in Zukunft zudem erhöht, da die GFK nun für die Charts immer schön die Hand aufhält.
Wenn ich hinter dem Produkt stehe und es unverändert lassen will, bleiben mir genau zwei Varianten:
a) Kosten reduzieren und/oder
b) Einnahmen erhöhen
Wie wäre es denn mit b)? Tonangeber aus dem MG-Abo herauslösen und als Einzelkauf anbieten. Ich habe keine Ahnung, was die Herstellung einer Folge kostet. Aber diese Kosten müssen dann eben durch die Anzahl der Abrufe geteilt werden, dann habe ich den Preis pro Folge. Ob die ganzen Fans bereit wären, 4,5,6 oder mehr Euros pro Folge abzudrücken? Vielleicht ist es ja auch weniger? Käme auf einen Versuch an. Andererseits gab es das alles so ähnlich schon mal, hat auch nicht besonders geklappt.
Die Vergangenheit hat doch gezeigt, dass dieses Preismodell sich einfach nicht halten lässt und die potentiellen Kunden nur abschreckt. Wer wird sich den bitte eine Sendung kaufen, die die Charts behandelt, gibts ja nur fast überall und das auch noch umsonst und wahrscheinlich noch mit irgendeinem schmierigen Typen der Salami heißt. Nicht mal ich als selbsternannter Fanboy (und glaube mir, bei Alsterfilm bezahle ich immer einen viel höheren Betrag als verlangt wird!) wäre bereit 4, 5, 6 oder mehr Euronen für eine TonAngeber-Chart-Dingsbums auszugeben und dann erst die ganzen “Das muss gratis sein Typen”.
PS: Ich habe den Tonangeber immer gerne geschaut, [I]obwohl[/I] mir die Musik meistens nicht besonders zugesagt hat. Aber die eine oder andere Perle war eben auch für mich dabei.
Ging mir gleich.
Das Problem liegt übrigends nicht beim TonAngeber ,oder glaubst du dass es irgendetwas bringt wenn man einen Obstkorb hat, der aus Maden geflochten ist und das darinliegende faulige Obst ansieht und denkt: “Hmm, vielleicht sollte ich den kleinsten Apfel gegen eine Birne austauschen?” (Beispiel ist arg übertrieben, tut mir leid, ist aber irgendwie wahr)
[B]STOPPT DIE KASTRATION DES TONANGEBERS![/B]