Inspiriert von dem Ludditen-Thread im Musikbereich (ja Anchantia ich meine dich), wollte ich mal einen analogen Thread hier aufbauen.
Eins vorweg, ich würde niemals sagen, CGI- und Flash-Künstler wären keine „richtigen“ (:ugly) Animatoren. Allerdings sehe ich in diesem Fall die traditionelle Animation der CGI und Flash-Technik weit überlegen. Lasst mich darlegen, wieso ich das so sehe.
Es ist natürlich ein Pauschalurteil und es gibt Ausnahmen auf beiden Seiten, die könnt ihr dann vortragen
1. CGI und Flash sind seelenlos
Das ist ein subjektiver Punkt und ich verlange von niemanden dieses Argument anzuerkennen. Aber für mich persönlich wird eine durchweg handgezeichneter Cartoon immer mehr Anziehungskraft auswirken als ein Werk, das letzten Endes nicht von einem Menschen, sondern von einem Computer gemacht worden ist. Zum Beispiel Tezuka oder Miyazaki nennen das „Wärme“ und wäre der Begriff nicht unsagbar kitschig würde ich ihn auch benutzen. Das trifft auch auf Flash zu, wo der Computer viel Zeichenarbeit (und damit Kontrolle, dazu später mehr) abnimmt.
In Japan wird als Basis immernoch trad Ani benutzt, CGI ist eher verpönt, außer um die Basis aufzuwerten und vor allen Dingen wir der Computer benutzt um einen signifikanten Nachteil bei Low-Budget Produktionen auszugleichen: Die Farbinkonsistenz. Wir erinnern uns sicher alle an diese ominösen hellen Farben, die uns sagten, dass sich dieser Fels oder Busch noch in dieser Einstellung bewegen wird.
2. Wenn der Computer die Arbeit abnimmt, verliert der Animator die Kontrolle
Könnt ihr euch noch an die letzte off-Model-Party in einem CGI-Film erinnern? Nein? Ich auch nicht. Weil off-Model im CGI absolut scheiße aussieht. Als Animator verliert man dabei einen großen Teil der Möglichkeiten der traditionellen Animation: die absolute Freiheit, denn im CGI ist das off-Model nicht kontrollierbar.
Bei Flash zeichnet der Computer viele In-Betweens, also Zwischenbilder, aber der Animator hat mehr Kontrolle. Aber eben weil der Computer immer noch das meiste Zusagen hat, „entmenschlicht“ das Endprodukt.
Und nichtzuletzt kennt trad Animation nur zwei Limits: Budget und Können. Bei CGI ist es immer auch der Stand der Computertechnik, der die Grenzen aufzwingt.
3. CGI entwickelt sich unsäglich langsam und ist trotzdem unglaublich anfällig dafür schnell zu veralten.
Vermutlich der schwerwiegenste Nachteil von CGI und der Grund wieso ich mich immer gegen CGI entscheiden würde.
Zwischen Winsor McCay’s Gertie The Dinosaur (1914) und Walt Disney Steamboat Willie (1928), zwei Ikonen der Schwarz-Weiß-Animation lagen 14 Jahre. Dazwischen wurde die Cel-Animation und der Tonfilm erfunden bzw verfügbar, bis heute wohl die nachhaltigsten Erfindungen des Mediums. Cel-Animation ist die Technik, die den Animatoren erlaubt nur einzelne Teile der Szenerie auf Zelluloidfolie zu animieren, anstatt wie vorher gezwungen zu sein jeden Frame komplett zeichnen zu müssen, wie man das bei dem wackeligen Hintergründen gut sehen konnte.
Zwischen Steamboat Willie und Schneewittchen (1937) lagen 9 Jahre. Ja. Nur neun Jahre, in neun Jahren war traditionelle Animation von einer krakeligen Novelty zu einer meisterhaft beherrschten Technik geworden und die Techniken der Zeit werden heute noch benutzt.
Nehmen wir also mal den Zeitraum Gertie The Dinosaur bis Schneewittchen als Maßstab. Das waren dann 23 Jahre. In 23 Jahren war traditionelle Animation nahezu perfektioniert und gemeistert und die darauffolgende Zeit ist als das Goldene Zeitalter der Animation bekannt.
Hätte CGI eine solche Entwicklung geschafft, hätten wir den Status der Perfektion ca. 2005 erreicht, wenn wir mal großzügigerwiese Tron als Bezugspunkt nehmen. Das Problem ist das CGI niemals den Status der Perfektion erreichen wird, da die Technik einerseits an das Können der Animatoren gebunden ist, allerdings - und das trennt es von der traditionellen Animation - stark vom Stand der Informatik abhängig ist. Und dabei hatte CGI anders als trad Animation schon eine milliardenschwere Filmindustrie um Starthilfe zu leisten!
CGI will ja gerendert werden, und das braucht Rechnerleistung. CGI veraltet sich selbst jedes Jahr, es kann keine Zeitlosigkeit erreicht werden. In dieser Kategorie ist CGI der zeitlosen traditionellen Animation hoffnungslos überlegen. Flash hat es hier etwas besser, trotz der Einschränkung (siehe Punkt 2) hat es im großen und Ganzen schon große technische Reife erreicht. Bei CGI liegt das noch in weiter Ferne. Vielleicht sieht es irgendwann mal besser aus, aber sicher nicht vor 2030 oder so.
Eins steht allerdings fest: Nur ein absolut Wahnsinniger würde jedoch heutzutage komplett auf Computer bei der Animation verzichten. Es gibt noch viele andere Animationstechniken, aber dafür gibts nen andern Thread.
Ich bin aber kein Fundi, absolut nicht, und sagen wir mal, Waltz With Bashir, ist sicherlich ein Meisterwerk.
So, nun kackt mich an als Technikfeind, ich hab’s verdient