Sonntagsfrühstück 130: Altersunterschiede in Beziehungen

Sonntagsfrühstück Folge 130. Hier kann darüber diskutiert werden!

Diesmal geht es um die Frage, wie groß Altersunterschiede in Beziehungen sein dürfen - und ob das überhaupt relevant ist. Sind allzu große Altersunterschiede ein Problem? Volker selbst hat eine solche Erfahrung gemacht - und musste sich entsprechende Reaktionen aus seinem Umfeld anhören. Étiennes Freundin ist wenige Jahre jünger - was allerdings in einem sehr jungen Alter viel ausmachen kann.

5 „Gefällt mir“

https://youtu.be/Hzo7srNk5yI :thinking: :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Schade, kein Roter Teppich für Max und seine Claudia - hatte schon auf Stargäste am Frühstückstisch gehofft :stuck_out_tongue_winking_eye:

Danke auf jeden Fall an Volker für die Offenheit zum eigenen Beziehungsleben. Es ist ja nicht selbstverständlich, dass man in dem Format auch über solche höchst privaten Dinge spricht. Und dann erschließt du dir mit dem Kaffeeweisser auch noch eine Lebenswelt, die vielen Menschen fremd sein dürfte :wink:

Ich denke schon, dass es bei Altersunterschieden eine gewisse steigende Toleranz in der Gesellschaft gibt, alte Denkmuster aber trotzdem nicht direkt abgelegt werden. z. B. „Sie will doch nur sein Geld“, „Er sucht sich nur was Junges fürs Bett“, „Wer in dem Alter auf eine Jüngere steht, ist doch in Wirklichkeit nur in der midlife crisis“…

Küchenpsychologisch vermute ich, dass der nur im Nebensatz mal angesprochene Comicladen doch eine größere Rolle spielt - Volkers Jungbrunnen? :wink: Hier hat man über die jüngeren Mitarbeiter, die Nähe zur Comic-Szene usw. ständig Kontakt zu jüngeren Leuten und somit auch zu ihren Lebenswelten, Denkweisen und Interessen. Würde man seit der Ausbildung im Büro sitzen und einen Altersschnitt von ca. 40 um sich haben, würde man tagtäglich mit vermutlich konservativeren Denkweisen und Lebensmodellen konfrontiert werden. Und somit eben auch anderen Vorstellungen darüber, was eine „richtige Beziehung“ ist, was man mit einem bestimmten Alter „machen sollte“, man „erreicht haben muss“ etc. Dann steht das übliche Muster mit Ehe, Hausbau, 2 Kindern und VW Passat stärker im Vordergrund.

Ich wünscht den möglicherweise 3 Singles (genau weiß ich es ja nicht) in der Runde viel Erfolg - egal, wo die Liebe hinfällt.

1 „Gefällt mir“

Ich verlieb mich in aller erster Linie in den Menschen, wenn die Chemie passt, ist das Alter und/oder Aussehen zweitranging.
Das sind aber auch Lernprozesse, die bei mir im Alter kamen. Stimme Volker zu 100% zu, wenn man über die selben Dinge lacht und Allgemein halbwegs gleiche Sicht auf gewisse Dinge hat, dann ist das viel viel wichtiger, als die selben Hobbys zu haben.
Im Gegenteil, wenn der eine gern zum Sport geht und der andere lieber Zuhause ein Buch liest, ist das ja vielleicht für beide mal ne kurze Auszeit und auch das tut einer Beziehung hin und wieder gut. Gerade das 24/7 aufeinander sitzen, ist sehr oft ein Beziehungskiller.

Danke Volker für die Offenheit! hat die Folge gerettet und war auch total Spannend und Interessant zum gucken.

3 „Gefällt mir“

Hallo zusammen!
Das war ein sehr schönes Sonntagsfrühstück.
Ich war selbst einmal der junge Teil in einer Beziehung mit 15 Jahren Altersunterschied. Ich kann viel von dem, was Volker sagt, gut nachvollziehen. Das Kennenlernen fand auch über gemeinsame Interessen statt. Ich fand es sogar immer sehr schön, jemanden an meiner Seite zu haben, der einen Erfahrungsvorsprung bei der Lösung all der vielen Alltagsprobleme mitbringen konnte.

Ich glaube, wenn gegenseitiger Respekt die Grundlage ist und beide das Gefühl haben, trotz des Alters auf der gleichen Ebene miteinander zu sprechen, kann das sehr gut klappen.

Was die Außenwirkung angeht, kann ich die Berichte aus der Runde bestätigen: Es scheint so zu sein, dass der jüngere Part oft kaum Probleme mit der Beziehung hat. Mir wurde, speziell von Männern, manchmal sogar regelrechter Respekt entgegengebracht. Mir eine deutlich älteren Frau ,geangelt’ zu haben , wurde offenbar als eine Art Leistung betrachtet. Warum auch immer…
Meine Partnerin wurde dagegen eher belächelt. Der Ältere scheint es deutlich schwerer zu haben, von der Außenwelt anerkannt zu werden.

Ich habe aus der Beziehung gelernt, dass der Liedtext von Reinhard Mey wahr ist: „[Liebe] passt in kein Kalkül.“

Einen schönen Sonntag allen!

2 „Gefällt mir“

Mario als sugar daddy :sunglasses:

Wenn es passiert, passiert es @marioperez007 .
Ich würde das gelassen sehen und ebenso angehen.

Ich bin mehr wie Volker drauf. Sag in jungen Jahren mal, dass Du keine Familie und heiraten willst…man kann gar nicht so schnell gucken… je älter man wird umso schwieriger wird es eben im gleichen alter wen zu finden, der keine Kinder hat…irgendwann matcht es die zusammen, die diese Dinge beide nicht möchten…und dann ist das Alter und der Unterschied nicht mehr wichtig bzw. nicht mehr vordergründig.

3 „Gefällt mir“

Klar, wer kennt es nicht, man ist als Mann schon etwas älter, hat vielleicht nicht die besten Voraussetzungen, und plötzlich ergeben sich Beziehungen von ganz alleine. Jeder Topf hat seinen Deckel!!1!

Edit: Mich wundert der „Alter ist nur eine Zahl“-Tenor dieser Folge ja schon etwas. Man merkt einen Unterschied von 10+ Jahren imo schon deutlich, gerade wenn ein Part noch halb jugendlich ist. Diese etwas frischere Sicht auf die Welt (nicht nur frisches Aussehen) macht es doch u.a. auch aus. :woman_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Ich bin verheiratet (ich bin heute 46 geworden, meine Frau ist ein Jahr älter).
Sie hat eine angeborene Herzkrankheit und es ist relativ wahrscheinlich, dass sie vermutlich eher als ich versterben wird. Aber: Wenn meine Frau stirbt oder wir uns trennen sollten, würde ich definitiv keine Frau im selben Alter wie ich haben wollen.

Das liegt ganz einfach daran, dass Frauen im Alter von etwa 20-29 für mich am attraktivsten und anziehendsten sind. Wenn ich die meisten Frauen in meinem Alter sehe, dann sind die zwar „nett“,
aber für mich überhaupt nicht attraktiv - von meiner eigenen Frau mal abgesehen,
denn dadurch, dass man sich jeden Tag sieht, bemerkt man das Altern ja nicht so stark.

Mal ganz davon abgesehen, dass ich aber aufgrund meines Alters wohl auch nicht die Zielgruppe der 20-29-jährigen Mädels bin, gäbe es dann ein weiteres Problem: Als Vater von zwei Kindern habe ich keine Lust mehr, noch weitere Kinder in die Welt zu setzen und die Chancen, dass junge Frauen dies aber gerne in ihren Lebensentwurf einbauen, ist sehr wahrscheinlich.

Von daher habe ich mich damit abgefunden, dass ich wohl später ein Single-Dasein pflegen werde -
was für mich als Mensch mit vielen Hobbys (Musik hören und produzieren, Horrorfilme der 60er-80er, Actionfiguren) aber kein Problem darstellt.

Wobei es für mich sowieso immer wieder spannend zu sehen ist, dass die Menschen, die die gleichen Hobbys wie ich haben, im Prinzip zu 95% Männer sind. Also würde es eigentlich viel mehr Sinn machen, mit einem Mann zusammenzuleben. :wink: Der einzige Grund, das nicht zu tun, ist, dass ich keine Bi-Ader habe, aber kann mir gut vorstellen, dass man Freundschaften dann vertieft, so wie Holger und Mario das als (vermutlich) Singles tun und viel gemeinsam unternehmen (Urlaub, Essen gehen, Hochzeiten, Filme, …)

4 „Gefällt mir“

Das war echt ein interessantes Thema! Ich sehe es auch so wie @Hyper, wenn die Chemie irgendwie passt, und sie nett ist, * dann ist das Alter erstmal nicht so wichtig. Finde ich auch! Volljährig muss sie aber auf jedenfall sein! Man sieht es der Frau ja auch nicht immer gleich an, wie alt sie nun tatsächlich ist, wenn man eine Frau kennenlernt. Wenn dann raus kommt, dass der Altersunterschied doch sehr hoch ist, muss man halt schauen, ob man damit klar komm oder nicht. * Es gäbe bei mir aber auch eine Grenze!

Wie jemand hier auch schrieb, hätte ich auch besonders bei jüngeren Frauen dann so meine Bedenken, dass sie dann irgendwann womöglich auch noch Kinder haben wollen. Das würde ich jetzt z.B. nicht unbedingt wollen! Muss ich auch ehrlich sagen! Eine Familie möchte ich nach wie vor nicht gründen! Das wäre für mich einfach ein No go, auch wenn die Frau noch so toll ist! Ich sehe es immer bei anderen wie anstrengend es sein kann so mit Kindern. :slightly_smiling_face: Es ist halt schon ein ganz anderes Leben was man dann hat, wenn man dann plötzlich Kindern hat. Ich habe irgendwie auch mit vielen die dann Kinder bekommen haben gar keinen richtigen Kontakt mehr. Wurde dann immer weniger. Ich habe wirklich nicht’s gegen Kinder! Aber eigene möchte ich dennoch nicht haben! Das könnte natürlich bei vielen jungen Frauen zum Problem führen. Das wäre dann wohl für viele auch ein Trennungsgrund kann ich mir vorstellen, was dann auch wieder sehr schmerzhaft wäre. Nicht so einfach.

@TobiSch Ich hab ja lange überlegt… sag ich was dazu, oder nicht :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Ich (w,29) und mein Partner (m,40) sind auch ein paar Jahre auseinander, aber sind in unserer Beziehung (1 Jahr) völlig gleichberechtigt und auf Augenhöhe. Persönlich reizen mich eh eher ältere Männer (bei Frauen ist es unspezifisch) und es hat lange gedauert das mir selbst einzugestehen. Oftmals habe ich den „Daddy-Komplex“ aufgedrückt bekommen. Bei Männern finde ich ältere Körper auch attraktiver und der meist weise Geist der Lebenserfahrung hat für mich mehr Reiz als der der jüngeren Männer, die noch nicht genau wissen was sie wollen. Kommt vielleicht auch daher, dass mein Leben schon sehr viel für mich parat hatte und ich deswegen abgeklärter bin in meinem Wesen.

Edit: vielen lieben Dank an Volker für seine Offenheit! Sehr schöne Worte, die mich berührt haben.

4 „Gefällt mir“

Ist mir exakt SO passiert. :wink:
Und warum? Weil ich nicht krampfhaft mehr gesucht habe und weil der Gegenpart ebenso keine Familie möchte…

Am Ende geht es doch zu 99% um Familiengründung. Wenn man dafür nicht bereit ist oder man es schlicht nicht will, wird es arg eng mit der Suche. Wenn man diese Suche dann noch eingrenzt aka „die darf aber nur die FIlme sehen / nicht sehen“ oder was auch immer, dann hat man IMHO verloren. Das Matching ist nicht wie man Filme schaut, sondern ob man Familie will oder nicht. Das ist am Ende der Nenner Nummer 1.

Das ist bei Mario doch eh alles nur Gerede. Der Unterschied zu einer 25-jährigen wäre ihm zu groß? Als würde er eine solche Dame ablehnen, wenn die Interesse hätte. Das kann man doch nicht ernstnehmen.

Insofern tatsächlich danke an Volker, dass er die Zuschauer nicht verarscht.

Soll ja auch Freunde geben, die einfach so in einer WG leben.

Der Druck von Aussen dürfte heuer extremer sein als früher, was extreme Unterschiede angeht und die Vorverurteilungen. Mag es eine Schutzbehauptung sein, aber das wird einzig Mario für sich selber ausmachen.
Am Ende ist es doch wichtiger ob ich meinern Partner nicht vera… und ihn respektiere…

Alle drei Ü-40er der Runde haben doch klar eingeräumt oder bestätigt, dass die (äußerliche) Attraktivität einer jungen Frau auch über die Gleichaltrigkeit hinaus reizvoll ist. Gerade eingefleischte Bond-Fans müssen sich da nichts vor machen und sind erfahren darin, wenn Roger Moore seine mehrere Jahrzehnte jüngeren Gefährtinnen um sich hat.

Das bedeutet aber nicht, dass daraus eine ernsthafte Beziehung auf Augenhöhe und Interessenebene erwächst. Und da ist der Unterschied, der zur „Ablehnung“ führen kann.

1 „Gefällt mir“

Leute finden immer Gründe zum Lästern und der Alterunterschied bietet sich da oft an, aber wenn wie geschrieben die Beziehung auf Augenhöhe startet, kann den beiden Verliebten die Meinung der Außenstehen ruhig egal sein.
Einmal stand bei mir ein größerer Unterschied zur Debatte (Sie Anfang 20 ich Mitte 30). Leider waren die romantischen Gefühle bei mir am Ende größer als bei ihr uns sie kam letztendlich dauerhaft mit einem anderen ,ebenfalls Mittdreißiger, zusammen. Deren Beziehung hält nun schon über 7 Jahre.

1 „Gefällt mir“

Ja, deswegen hatte ich das Beispiel Mario und Holger genommen. Die wohnen zwar nicht zusammen, verbringen aber ihre Freizeit desöfteren miteinander und haben die selben Hobbys.

1 „Gefällt mir“

Klar, Männer sind dann lieber alleine. Das kann mir einfach niemand erzählen. Man sollte einfach mal ehrlich einräumen, dass man niemanden findet statt einen auf über-picky zu machen. Das verunsichert junge Frauen auch, wenn Männer immer so viel Quatsch erzählen. Als wäre man nie gut genug.

Auch wenn es jetzt etwas weg vom Thema führt, ist es bei Holger, Olli und Mario wirklich schön, dass sie seit offenbar 2 Jahrzehnten gut befreundet sind. Gerade weil Beziehungen immer seltener ewig halten, ist dies wohl noch das größere Geschenk und eine wichtige Konstante im Leben.

7 „Gefällt mir“