Sonntagsfrühstück 128: Wenn historische Ereignisse anders verlaufen wären

Sonntagsfrühstück Folge 128. Hier kann darüber diskutiert werden!

Ein spannendes Thema hat sich die Runde mit Olli, Volker und Holger noch herausgesucht aus der Juli-Liste. Denn Gedankenspiele, was wohl wäre, wenn historische Ereignisse anders verlaufen wären, sind interessant. Schließlich gab es in der Geschichte manchen Wendepunkt, der auch anders hätte kommen können. Dazu hat Holger dann auch noch eine Ankündigung für den Herbst zu machen…

1 „Gefällt mir“

Fieseste Schleichwerbung hier.

3 „Gefällt mir“

…und die ist ja mal hammergeil! :smiley:

Genau die Frage, die in dem Buch behandelt wird, habe ich mir schon seit ich damals „Das Leben der Anderen“ gesehen habe, immer wieder gestellt und bin verschiedene Szenarien im Kopf durchgegangen. Die kurzen Einblicke von Holger haben von daher sofort mein absolutes Interesse geweckt! Werd mir den Roman auf jeden Fall holen und auch auf der Tour signieren lassen! :smiley: (Achso Scheff, hust Leseprobe? hust :wink: )

Aber coole Sache, dass Holger seine neu gewonnene Freizeit scheinbar weiterhin für kreative Projekte nutzt :+1:

4 „Gefällt mir“

Wann bekommt Olli eine Sendung namens „Betreute Geschichtsstunde“ oder „Wissen ist Olli - extra large“ (nicht unter einer Stunde) ? - Finde es spannend was er alles Historisches zu erzählen hat.

5 „Gefällt mir“

Wow, na den Knaller hat Holger aber geschickt geheim gehalten :hushed: So sparte er sich auch etliche „Wie stehts mit dem Buch?“ Fragen. Clever. Richtig schickes Cover auch dazu.

Wie lang hast du daran gearbeitet?

1 „Gefällt mir“

Ob Ronny und Lars im Buch wohl heimlich und schwarz MG schauen? Und Holger weiterhin in Wandsbek bei jeder neuen Folge Aktenzeichen XY „Mark Mark Mark“ sagen würde? :wink:

Zur Folge: Es waren natürlich insbesondere die sehr großen Fragen im Zusammenhang mit den Weltkriegen Thema. Man kann sich aber auch Fragen, wie sich kleinere Ereignisse auf die Politik oder Gesellschaft ausgewirkt hätten:

Was wäre, wenn man die Anti-Baby-Pille nie entwickelt hätte?

Wie hätte sich die LGBT-Bewegung entwickelt, wenn es den ikonischen Aufstand in der Christopher Street nie gegeben hätte, auf den man sich bis heute bezieht?

Oder: Was wäre, wenn Holger bei Springer Karriere gemacht hätte? Heute Chefredakteur der Welt? :wink:

1 „Gefällt mir“

Von der MG-TV FAQ-Seite:

Untitled1

Naja… :grin:

2 „Gefällt mir“

Woher nimmt Holger neben Recherchen für die Mediatheke, ständigem filmisch festgehaltenem Frühstücken und Brettspiele spielen, Zwölf-Stunden-XY-Streams und nächtelangen GTA-Online-Heists nur die Zeit auch noch ein Buch zu schreiben? :smile:

5 „Gefällt mir“

Kreymeier ist halt einer dieser typischen Gäste die immer nur kommen wenn sie auch ein neues Produkt vorzustellen haben. :smile:

20 „Gefällt mir“

Mir hat nach 20 Minuten das Wetten dass?!-artige „Oh, Holgers Flieger steht schon bereit. Leider muss er jetzt schon los“ gefehlt… :rofl:

6 „Gefällt mir“

Ich werde mir den Roman bestellen, aber nur wenn Holger ihn nicht signiert, sondern du. :rofl:

1 „Gefällt mir“

Schönes Thema.

Vor allem das mit der Wende… good bye lenin hat das zum Teil ja so persifliert mit coca cola und co…

@eldorado
Das Mosaik war tatsächlich Kult in der DDR. Es gab aber auch andere Comic strips durchaus, die in diversen Kinder- und Jugendzeitschriften existierten und in Tagesblättern.

#DDR
Internet. Gute Frage. Da hätte sich zunächst die Heimcomputersparte breiter öffnen müssen.
Die DDR hat viel geklaut und gecloned, im Mainframe-, wie im Bürocomputerbereich. Wir hatten zumindest bis zur Wende und nach den 90ern noch Lochkarten, Lochstreifen sowie DFÜ über spezielle Leitungen mainframetechnisch im Einsatz…die heimcomputergrütze mit dem KC lasse ich mal aussen vor…
Ende der 90er hatte ich zum 1. Mal Internet… was wäre aber, wenn das Internet nicht erfunden worden wäre? Kein TikTok und Co. :crazy_face:

Weltweit Internet ging ja auch nur, weil alles implodierte an den soz. Staaten…ohne Glasnost kein Internet weltweit…

Hat Holger sich wenigsten Unterstützung ausm Osten geholt für das Buch? :+1:

1 „Gefällt mir“

Holger hat im öffentlich-rechtlichen Rundfunk recherchiert . Besonders auf FUNK gibt es viele Quellen zur DDR. :rofl:

3 „Gefällt mir“

Thema 2. WK und was wäre wenn die Nazis gewonnen hätten…
Wären dann nicht tatsächlich die sog. „Wunderwaffen“ zum Zuge gekommen und am Ende die Atombombe? Ansonsten wüsste ich nicht, wie Deutschland den Krieg hätte gewinnen können.

Ansonsten 1. oder 2. WK. Krieg hätte es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so oder so gegeben.
Vielleicht wären wir die Kriegsgeneration gewesen…die Kapitulation mit all seinen Folgen ist ja am Ende für unsere aktuelle Generation gut gewesen, da aktuell Frieden. Sollte man auch immer mit dabei bedenken, dass wir aktuell daraus Nutznießer sind.

Was wäre der @Fernsehkritiker denn geworden, wenn er nicht den (Fernsehkritik-TV) Weg eingeschlagen hätte? Oder was wäre aus Holger geworden, wenn MG komplett gescheitert wäre? Gab es da Überlegungen, Holger?

Ich hab gerade „Ein Herz und eine Seele“ geschaut, wo Alfred der Meinung ist, dass Walter Ulbricht ein Spion ausm Westen war…und er die Mauer nur gebaut hat, um die DDR runterzuwirtschaften…herrlich schräg. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ich kann mich noch an „Atze“ und Comics in der Zeitschrift FRÖSI („Fröhlich sein und singen“) erinnern.

Aber es gab halt sonst meines Wissens keine eigenständigen Reihen, schon gar nicht mit Sprechblasen und der Begriff „Comic“ wurde an sich auch vermieden, weil zu westlich. Das waren dann halt Bildgeschichten.

Was aus allen anderen bei MG geworden wäre, wenn es Holger nicht gegeben hätte, gab es schonmal beim Studio.

Ein hart arbeitender Comicliebhaber hat Glück gehabt, dass er nicht zum Schnösel mit fahrender Penisverlängerung geworden ist :stuck_out_tongue_winking_eye:

3 „Gefällt mir“

Ja genau, ich werde alt. Mir entfiehlen Atze und Frösi. :smiley: Genau, da gab es sowas.
Aber eine Comickultur in dem Sinne gab es wohl eher nicht, in der Tat. Zumindest ist mir das nicht bewusst in Erinnerung.
Meine ersten Comics, die ich mir konkret nach der Wende gekauft habe waren die Peanuts, die Wernercomics und Clever & Smart. :smiley:

…wird direkt geschaut, muss eh alles noch nachholen, Holger im Suff? :smiley:

Was wäre aus Nils geworden, wenn er als Kind nicht in den Kübel Becks gefallen wäre? :thinking: :grin:

2 „Gefällt mir“

Julian macht mir Angst in der Studiofolge. Er moderiert 9live so als hätte er nie was anderes gemacht. :smiley:
N. wäre offiziell wie einige andere Komparsen ja nie öffentlich in Erscheinung getreten, also wären sie für den gemeinen Zuschauer ja nie bewusst geworden. Von daher ist das eigentlich unwichtig was aus ihnen geworden wäre. Es gäbe dann auch keine Wunderheiten wie DER …landschaft und Co. :smiley: