Ab welchem Vergleich würde das denn Sinn ergeben? Nehmen wir mal an wir haben den typischen Freiberufler der mit C4D arbeitet. Ist für den nicht sinnvoller mehrere Prozzis zu nehmen und den Standardrenderer zu nutzen, als für (mehr Geld) mehr Grafikkarten und einen weiteren kostenpflichtigen Renderer zu nehmen? Bzw. “wann” ist der Punkt erreicht wo die Graka besser ist als eine Prozzi? Nehmen wir den sprichwörtlich “schnellsten” Prozzi der Welt und die “schnellste” Graka der Welt, was ist dann “besser” und ist es “besser” nur weil mehr Leistung da ist oder weil es “effizienter” ist?
Machen wir mal ein Beispiel: Angenommen ich hätte hier C4D und nen schnellen AMD Prozzi. was in ner Renderzeit für Bild X in 1 Minute resultiert und mich 1000€ gekostet hat. Wenn ich jetzt mit ner Graka (sagen wir mal ner R9) rendern würde und dem ProRender hätte das als Resultat das die Renderzeit nurnoch 45 Sek. beträgt, der Stromverbrauch geringer ist und die Kosten gesenkt wurden, oder bräuchte ich um die selbe Leistung zu erreichen schon 2 oder mehr Grakas?
Ist jetzt nur Beispielhaft gemeint, du verstehst schon was ich meine.
Die Frage nach einem prinzipiellen “Vorteil” von CPUs gegenüber GPUs bei dieser art der Arbeit bleibt für mich offen.
Nachtrag: Eventuell so: Mein Prozzi ist momentan schneller (beim Rendern) als meine Graka, schlicht weil er mehr Kerne hat. Hätte meine Graka genausoviele Kerne wäre sie genauso schnell? (sehr simpel ausgedrückt natürlich)
Nochn Nachtrag: Ist die Problematik beim Rendern nicht quasi die gleiche wie beim Minen, nur eben umgedreht? Beim Minen war es so das Grakas besser sind als Prozzis (ja, mittlerweile sind wir über die Zeit wo das sinnvoll war hinaus, aber darum gehts ja nicht) und das hatte prinzipielle Gründe wenn ich mich recht entsinne.