Erstmal begrüße ich es außerordentlich, dass nun endlich mal diese abstrusen Vegan Magazine, von denen ich (als Veganer!) sehr sehr wenig halte, vorgestellt werden. Auch Denise passt hier super in die Sendung. Ich habe mich köstlich amüsiert. Es hat der Sendung wirklich gut getan einen echten „Insider“ zu präsentieren, der sogar von selbst erlebter fb Kommunikation berichten kann. Einen riesen Daumen hoch dafür ^^
Nur der Teil gegen Rüdiger Dahlke hat mich aufstoßen lassen. Kann sein, dass ich da vorbelastet bin, da gerade das Buch „Krankheit als Weg“ mich bis heute positiv beeinflusst. Auch sonst kenne ich kein Interview oder Vortrag von ihm, der mir nicht zusagt. Außerdem fand ich die Argumente von Denise gegen Herrn Dahlke nicht …ähh… greifbar… Was genau kann man ihm vorwerfen? Hab ich nicht verstanden. Die Einlegesohlen waren einfach das, was euch im Shop am dämlichsten aufgefallen ist und passte daher gut ins Beschwerdekonzept. Ich kenne mich jetzt mit der Geonardo-Welle nicht aus, bzw. hatte ich davon bis jetzt noch nichts gehört, deshalb kann ich dazu nix sagen. Nur soviel, es handelt sich nicht um eine Erfindung von Rüdiger Dahlke, wie mir scheint, sondern wird nur eben im Shop des Heilkundeinstituts mitunter verkauft.
Insgesamt finde ich es schade, wenn bei MG das Thema Esoterik wie Rechtsradikalismus behandelt wird. Ich bin der Esoterik gegenüber sehr offen aber auch kritisch aufgezogen worden und habe auch einiges in dem Feld kennengelernt. Viele viele Dinge und Sichtweisen machen auch mir große Angst oder bringen mich zum Lachen, aber andere Bereiche wiederum können sehr interessant und erstrebenswert sein. Was, das muss natürlich jeder für sich ausmachen. Ich will nur sagen, dass es nicht „DIE Esoterik“ gibt. Und oft vermischt sich das auch (wie bei Rüdiger Dahlke zB) mit Psychologie und Naturheilkunde. Über mehr Differenzierung würde ich mich dahingehend freuen 
Zum Esoterikmagazin: Magazine die an eine bestimmte Sparte an Menschen gerichtet ist, sollte wahrscheinlich wirklich nur von solchen auseinander genommen werden. Dem Veganmagazin hat’s ja auch gut getan.
Zeitschriften, die ihr Thema vorher nicht erläutern, gehen von einem Grundwissen aus. Das sollte der Kritiker dann auch schon mitbringen, um wirklich kritisieren zu können. Vielleicht sollte Lars bei nächsten Esoterikmagazin mal wenigstens Alex oder Alexa (Hoaxilla) zu Rate ziehen? Denen traue ich da mehr Basiswissen zu 
Das Schauspiel mit Holger fand ich sehr lustig. Schön verpackte Insider-Kritiken aufgearbeitet
Der Stil und Humor gefällt mir sehr gut 
Technisch habe ich den schlechten Key und die extremen Pegelschwankungen beim Ton zu bemängeln. Also wirklich… ist schon nen bissel peinlich nen Greenscreen Studio zu haben (und auch anzubieten) und dann son krisseliges Bild abzuliefern. Ich hätte das außerdem vor Schwarz aufgenommen und die Erde als Bild (zB Tiff mit Alpha) einfach eingefügt. Aber gut… Der Ton wird hoffentlich vor offiziellem Release noch angepasst. Die geringere Tiefenschärfe ist mir auch gleich zu Beginn aufgefallen… ja ok, sieht halt mehr nach YouTube aus… wer’s mag… Die leeren Stühle im Vordergrund fand ich auch unvorteilhaft. Hätte man die nicht nach der Sendung dahinstellen können?
Und wtf war das fürn Pinguin in der letzten Reihe?? 
So ich hoffe, das kam jetzt nicht zu unfreundlich rüber… war nämlich alles in allem eine sehr gut gemachte Sendung 
EDIT: Ja, Gesundheit und vegane Ernährung sind zwei verschiedene Dinge (wenn auch mit gewisser Schnittmenge
)… und? Ich finde es garnicht so schlecht, darauf hinzuweisen, dass „vegan“ nicht gleich „gesund“ heißt. Ich kenne einige Menschen, die das gerne verwechseln und finde es gut, wenn da Aufklärung passiert.