PREMIUM - Zurückgespult #1: Das Studio - Folge 1

Wie hat euch die erste Folge gefallen?

Was kann man besser machen? Und auf welche Sendungen wünscht Ihr euch Reactions?

9 „Gefällt mir“

Interessantes Format. Schade, dass Nero nicht dabei war.

Für die Zukunft fänd ich es toll, wenn dann auch wirklich Leute dabei sind, die etwas dazu sagen können. Am besten wäre es natürlich, ein paar alte Gesichter dazu zu holen. Vorausgesetzt, es gab keinen Knarz mit denen.

Vielleicht kann man in den nächsten Folgen dann auch auf mehr reagieren. Wenn die Folgen/Ausschnitte zu lang sind, kann man ja nurdie Stellen gucken, wo man etwas zu erzählen kann.

Freue mich auf weitere Folgen :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Freue mich auch auf weitere Folgen :+1:

5 „Gefällt mir“

Ein schönes, kleines Miniformat, das einfach, aber dennoch gut umgesetzt ist. Die „Reaction“ hat mir gefallen - vor allem, weil hier auch mal das Team zu Wort kommt. Bei der nächsten Folge nur bitte etwas mehr auf den Ton achten. Die Studio-Folge war jetzt z.B. verhältnismäßig leise.

Ich würde mir wünschen, wenn auch mal alte „PaschTV“-Folgen kommentiert würden.

LG, Matthias

11 „Gefällt mir“

Wirklich ein schönes Format, hat mir gut gefallen. Und wie schlank Holger damals war :wink:

Ich denke, dass Formate wie diese gerade für die langjährigen Fans wie auch Neulinge eine Fundgrube sind: für die Ersten ist es pure Nostalgie, Neulinge erhalten einen Anreiz, das riiiiiesige Archiv von MG durchzusehen.

Sofern es zum Format passt, würde ich gerne mal Pantoffel-TV-Folgen mit Christian oder Volker sehen, als sie noch „Freunde des Hauses“ waren und so langsam zu MG gefunden haben.

3 „Gefällt mir“

Dem ersten Teil deiner Antwort kann ich voll zustimmen, aber um Gottes Willen bitte keine Kommentierung alter Pasch-TV-Folgen. Ich kann mir nichts Langweiligeres vorstellen. Ich wäre für die Kommentierung alter FKTV-Folgen und gerne auch alter Sonntagsfrühstück-Folgen!

2 „Gefällt mir“

Ohne den Inhalt gesehen zu haben oder zu können begrüße ich jedes Format, das den Hunger der Mehrbezahler nach selbstreferentieller MG-Thematik in eigenen, exklusiven Videos stillt und somit das normale Programm von den immer gleichen „im eigenen Saft“-Votings und daraus resulitierenden Ergebnissen entlastet.
Ergo: Mehr Hardcore-Fanboy- und -girl-Content in den Exklusivbereich verschieben.

2 „Gefällt mir“

Das hat doch Spass gemacht! Wie oben schon erwähnt wird das Ganze sicherlich lebendiger,wenn Leute aus dem Team kommentieren,die auch dabei waren oder in irgendeienr Form beteiligt waren. So wars fast ein bissl als würde Opa die Dias rausholen… :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Mir fehlt irgendwie immer noch der Mehrwert solch eines Formats - besonders, wenn Folgen besprochen werden, die schon mal rückblickend im Livekommentar durch Holger kommentiert wurden. Da gibt es eigentlich keine neuen Erkenntnisse.

2 „Gefällt mir“

Da wird genug kommen, was ich noch nie kommentiert habe. Und es sind ja immer auch andere dabei.

Ansonsten: Was Pasch-TV angeht, sind wir etwas zurückhaltend. Das kann in der Tat bisschen langatmig sein. „Das Studio“ bietet sich da erstmal gut an. Aber wie gesagt: Wir sind für Vorschläge offen!

2 „Gefällt mir“

Da scheiden sich offenbar die Geister. Ich muss gestehen, dass mich PaschTV seit langem überhaupt nicht mehr reizt - die alten Folgen, in denen es etwas lautstarker, lebhafter und emotionaler zuging, hingegen schon.

7 „Gefällt mir“

Mir ist da noch etwas anderes aufgefallen: Damals hat er noch Armbanduhren getragen :grin:

1 „Gefällt mir“

Die etwas größeren Hitster-Runden würde ich aber immer noch empfehlen: es ist mehr Leben in der Bude und man kann gut mitraten.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, dass da auch ein wenig Verklärung dabei ist. Letztlich kommt es vor allem auf das Spiel an.

1 „Gefällt mir“

Verklärung ist eigentlich, wenn man Dinge von früher als toll in Erinnerung hat, die man seitdem ewig nicht sehen konnte, bekannt z.B. bei Erinnerungen aus der Kindheit. Aber bei MG kann man ja die alten Folgen jederzeit sehen, daher kann da eigentlich kaum Verklärung drin sein.

Aber das neue Format ist schön. Ich empfinde finde das auch nicht als Schmoren im eigenen Saft, sofern nicht das ganze Programm davon geprägt ist, zumal da immer wieder interessante Hintergründe und Anekdoten bei rumkommen.

3 „Gefällt mir“

Da würde ich widersprechen wollen:
Verklärt wird hier nicht die Sache an sich wie z.B. die eigene Kindheit, sondern das Gefühl, das man hatte, als man die Sendung zum ersten Mal gesehen hat - und das funktioniert eben nicht, wenn man das heute reproduziert haben möchte.

Allerdings würde ich auch sagen, dass der Vibe, den Pasch-TV lange Zeit hatte, in der letzten Zeit etwas verloren gegangen ist.
In den ersten Jahren wurde das Format vor allem von Nils getragen; nach seinem Abgang hat !CF die Lücke ganz gut ausgefüllt und auch Andreas (Porni) und Julian waren immer ein großer Gewinn, wenn sie dabei waren.

Seit zwei bis drei Jahren aber ist dieser Unterhaltungsfaktor in dem Format leider ein bisschen verloren gegangen.
Wirklich klar geworden ist mir das, als ich im 24h-Stream im Adventskalender die „Stadt, Land, Vollpfosten“-Runde mit Étienne, Thomas Richter und Hannah gesehen habe - einen solchen Spaß hatte ich mit Pasch-TV seit langem nicht mehr.
Aber Holger hat ja im letzten MG-Direkt angekündigt, dass an dem Format, auch personell, gearbeitet werden soll; von daher bin ich mal zuversichtlich für die Zukunft.

Zu „Zurückgespult“:

Ich habe ein bisschen die Befürchtung, dass das Format sich schnell ermüden könnte. Auf „Das Studio“-Folge zu reagieren ist natürlich erstmal attraktiv, aber darüber hinaus?
Wie z.B. Étienne auf eine FKTV-Folge von 2008 reagiert oder Chris auf sein Alter Ego von 2014/15 ist natürlich spannend - aber wenn man das durch hat?

Vielleicht muss man dem Format aber einfach die Zeit geben, sich zu entwickeln.
Bei „Jetzt kommt ein Karton“ war ich auch erst skeptisch, aber nach gut einem Jahr bin ich um so überzeugter und sehe das Ende noch lange nicht.

Zur Folge an sich:

Dass vorallem die Figur von Studio-Holger am Anfang extrem auf Stromberg getrimmt war, ist mir damals schon aufgefallen. Da war es wirklich eine gute idee, relativ schnell auf mehr Tiefe in den Charakteren und stärker auf narrative Handlung statt „Eine Folge besteht aus einem Gag“ zu setzten.

„Das Studio“ war übrigens genau der Grund, warum ich damals zu Beginn von MG direkt ein Komplett-Abo abgeschlossen habe :smile:

1 „Gefällt mir“

:+1:

Coole Idee, freue mich auf weitere Folgen!

1 „Gefällt mir“

Das wär überhaupt eine interessante Richtung. Diverse Formate unter dem Motto „Die erste Folge mit…“ gucken.

Was Pasch-TV angeht, fällt mir spontan „Der wahre Walter“ (#39) ein, die sich eventuell für einen Kommentar eignen würde. Schon allein, weil da diverse Teilnehmer im Laufe des Spiels immer… sagen wir mal… lustiger werden. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Ein sehr schönes und unterhaltsames Format. Ich war zunächst etwas skeptisch, da ja auch schon in den Livekommentaren auf viel MG-Material reacted wird, aber hier hat es insbesondere durch die Anzahl mehrerer Teilnehmer nochmal eine andere Atmosphäre. Schön auch, dass Holger wie gewohnt kein Blatt vor den Mund nimmt und zudem einige Anekdoten dabei waren, die ich noch nicht kannte.

Also Daumen hoch! Dürfte auch weiterhin selbst für uralte MG-Hasen wie mich interessant sein, frühere Sendungen/Formate in neuem Gewand zu sehen und ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen. Und dank der Kommentare bietet dieses Format nun eine angenehme, weil lebhafte und informative Möglichkeit hierzu. Überdies bietet Zurückgespult für neuere Abonnenten der letzten 1-2 Jahre sicherlich auch etwas Orientierung und einen schmackhaften Querschnitt über das große MG-Archiv.

Das Studio bietet sich sicherlich besonders gut für Zurückgespult an, aber einige Highlights aus Pasch-TV sind auch nahezu verpflichtend für ein solches Format. Da fällt mir natürlich sofort der Heidelbär ein. Sorry, Mario. :wink: Aber auch die beiden von Holger moderierten Ausgaben von MG Interaktiv wären eine gute Wahl. Vielleicht könnte man auch einen kompakten Zusammenschnitt von Highlights einer Adventsnacht kommentieren.

1 „Gefällt mir“

Sich alte Sachen anzugucken, ist ja sowieso ein Dauerwunsch (von Teilen) der Community, daher durchaus konsequent, das jetzt als Mini-Format zu machen.
Zumal der Produktionsaufwand sich ja auch sehr in Grenzen hält.

Ich persönlich muss sagen, dass Reactions an sich nicht so mein Ding sind, aber hier gehts ja auch eher um den Nostalgiefaktor.

Ich bin aber auch mal gespannt, ob sich das Format so lange hält. So viel fällt mir auf Anhieb gar nicht ein, was ich da interessant fände.

2 „Gefällt mir“