MG Direkt 142: Das Umfrage-Ergebnis und die Folgen

Aus der Werbepsychologie:
Aida-Modell
Attention
Die Aufmerksamkeit des Umworbenen wird geweckt, etwa durch auffällige Farben, passende Musik, Filme, Plakate, attraktive, teils wenig bekleidete Frauen und Männer, bekannte Persönlichkeiten, Eye Catcher oder personalisierte Ansprache.
Interest
beim Empfänger der Werbung soll Interesse für das beworbene Gut geweckt werden. Dies wird beispielsweise mit Slogans, Musik oder der gezielten Verwendung von Farben versucht.
Desire
Der Kunde interessiert sich nun für das Produkt, als Nächstes wird nun der Wunsch, wörtlich das Verlangen, nach dem Produkt geweckt. Potentielle Einwände werden abgebaut und der Mehrwert des Produkts wird hervorgehoben.
Action
In der letzten Phase wird oft Call-to-Action eingesetzt, ein letzter Appell, das Produkt zu kaufen. Der Kunde entscheidet sich nun zum Kauf des Produkts.

Weiterentwicklung:
Satisfaction (Befriedigung)
Der Wunsch des Kunden wird befriedigt.
Conviction (Überzeugung)
Das Produkt überzeugt gegenüber anderen.

Rabatte, Gutscheine ,Aktion nur bis…lassen die Käufe explodieren mit Ausschüttung von Adrenalin

Also wo kann man am besten Aufmerksamkeit für MG generieren…da wo sich die Leute für Medien, Filme, Spiele, Comics interessieren…
Eine Gutscheinkarte mit Code z.B. von einer Monatshöhe, für eine Sendung etc kann dabei türöffnend sein natürlich zeitlich begrenzt…

ZB für die Comicon zum Verteilen mit Gutschein
Mehrwert: „Gestalte Dein Programm mit. Für unabhängige Medien-, Filmkritik…etc“
Und wer Aboleute wirbt, erhält auch eine Prämie wie Upgrade auf die nächste Stufe für ein Monat , Rabatt für den Fanshop etc…

DAGMAR, Defining Advertising Goals for Measured Advertising Results
Kontakt
Wird das Werbemittel wahrgenommen?
Aufnahme
Wird die werbliche Information schnell erkannt?
Verständnis
Wird die Werbebotschaft sofort von der Zielgruppe verstanden?
Speicherung
Wird die Kernaussage der Botschaft leicht aufgenommen?
Einstellung
Wird die Werbebotschaft glaubwürdig, sympathisch, imageträchtig aufgenommen?

Und schließlich erfolgt aufgrund des positiven Empfindens des Konsumenten der eigentliche Akt der Verwirklichung (action), also der Kauf.

Wenn du schon zitierst, dann richtig: „Die Kapitalisten werden uns noch den Strick verkaufen, mit dem wir sie aufknüpfen.“

So, oder so ähnlich soll es Lenin gesagt haben. Erwiesen ist das allerdings nicht. Vielleicht ist der Spruch auch nur eine Erfindung irgendwelcher Linksradikaler.

Ah, so oder SO ÄHNLICH hat es Lenin also EVENTUELL gesagt. Trotzdem korrigierst du mein „falsches Zitat“ aber. Das ist schon auch eine intellektuelle Glanzleistung.

Von der „dünnen Decke der Zivilisation“ gibt es auch zig Varianten, die man alle problemlos verwenden kann. Mehreres kann Sinn machen. Und ja, Sinn machen, nicht Sinn ergeben, falls wieder jemand korrigieren will, der sonst nichts zu sagen hat.

Edit: „Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen“ wird aktuell auch wieder oft verwendet, ist aber eine Falschzuschreibung und vermutlich Erfindung, trotzdem kann man es ja verwenden.

1 „Gefällt mir“

Jetzt hast du es mir aber gegeben…

und dem Forum gleich mit. Respekt! :smile:

Man kennt halt seine Spezialisten.

Bin nun auch schon 10+ Jahre dabei. Die Umfrage hab ich trotzdem nicht mal mitgemacht, weil MG und ich programmtechnisch eh nicht richtig zusammenfinden werden.

Und dann bist du immer noch dabei? Bist du schmerzfrei oder einfach nur tolerant?

Ich kaufe grundsätzlich nichts von Werbetreibenden die mir auf den Sack gehen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe halt viel Geduld mit Holger und Volker :rofl:

@Fernsehkritiker Zum Thema Strompreis: Leider hätten die 3 AKW nichts an der Heizkrise geändert. Leider kannst du mit Strom keine Gasheizung betreiben.
Das der Energiepreis hochgegangen ist, liegt am Gaspreis. denn wenn aller Ökostrom vom Markt gekauft ist, wir der Preis dann am höchstmöglichen Preis an der Strompreisbörse abgeeleitet und das ist eben der Gaspreis damals gewesen.

Naja und weiter Gas von Russland zu beziehen, wäre ja n Treppenwitz Hoch drei.

Stimmt, die EU unter Ursula von der Leyen macht lieber einen Treppenwitz hoch zehn: sie bezieht jetzt Öl und Gas aus der Diktatur Aserbaidschan, in der Menschenrechte mit Füßen getreten und der Nachbar Armenien unverhohlen mit territorialer Auslöschung bedroht wird.

Und was macht Aserbaidschans Diktator Alijew? Er kauft als Ersatz für das Öl und Gas, das er nach Europa verkauft…genau, Öl und Gas aus Putins Russland.

Kannste Dir nicht ausdenken, sowas…

10 „Gefällt mir“

Darum mehr EE. :raised_hands:

Also neee, Oli, jetzt versucht jemand den Mittelstand (Zwischenhändler) zu stärken und es wird immer noch gemotzt. :joy:

1 „Gefällt mir“

Immerhin schreibt der liebe Olli seine Privatmeinung hier nicht unter dem Label „Alsterfilm-Mitwirkender“. :wink:

Was ohnehin durch die orange Schrift ersichtlich ist und daher deine ach so subtile Kritik an @Chris_MG komplett irrelevant und polemisch macht

1 „Gefällt mir“

#Aussenwirkung GmbH vs. #Privatmeinung.

1 „Gefällt mir“

Das russische Originalzitat ist btw:

«Капиталисты всего мира не только вооружают своих будущих палачей, но и учат их, как владеть оружием.»
(„Die Kapitalisten der ganzen Welt rüsten nicht nur ihre eigenen Henker aus, sondern lehren sie auch, wie man die Waffen benutzt.“)

Ist damit also definitiv von Lenin (aus Der „Linke Radikalismus“, die Kinderkrankheit im Kommunismus), wurde nur sinnentsprechend eingedampft

Es wird ja erstmal nur geplant etc. :innocent: Man könnte ja z.b. dieses Format in dem Fall auch so gestalten, dass man MIT den Kommentaren diskutiert. Oder man gestaltet das Format so, dass man das Mindestniveau erfüllt. :wink: :innocent: Man muss ja nicht lästern, sondern es kann auch einfach eine „zeitversetzte Diskussion“ sein, wie Holger ja gesagt hat.

Ich weiß auch nicht, ob ich das gut fände. Das Forum ist ja auch eher eine inhaltliche Debatte und eigentlich bin ich froh, dass hier nicht so brachial moderiert wird wie anderswo. Bei für mich emotionalen Themen bin ich auch ab und an drüber, das gebe ich zu, aber inzwischen ist es in den meisten Umgebungen ja schon inhaltlich sehr heikel, was man da schreiben kann.

Interaktiver werden fände ich hingegen durchaus spannend. Wenn man z.B. als Premium-Abonnent mit @Fernsehkritiker und anderen eine Debatte im Forum führen kann und die dann in einem Format diskutiert wird… das gäbe auch Anreize sich zu beteiligen und das Abo abzuschließen.

In etwa so, wie wenn man bei WhatsApp anstatt lange zu tippen, eine Sprachnachricht aufnimmt. ^^

Die furchtbarste Funktion in Messengern überhaupt. Ich hätte gerne eine Funktion, in der ich den Empfang dieser 1-Mann-Podcasts blockieren kann. :grin: