MG Direkt 142: Das Umfrage-Ergebnis und die Folgen

Direkt Folge 142. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger stellt diesmal u.a. die Ergebnisse der MG-Umfrage vor. Dabei kommen einige sehr interessante Erkenntnisse zutage. Und die Frage ist dann eben, welche Folgen das hat fürs MG-Programm. Es gibt natürlich auch wieder E-Mails, Anrufe und die Frage, welcher Film wohl Chancen auf Oscars hat.

1 „Gefällt mir“

Gut, dann mache ich halt mal den Anfang.

Danke für die Veröffentlichung einiger Umfrageergebnisse und den offenen Kommentar dazu.
Wie die meisten Teilnehmer habe die meisten Fragen mit „genau richtig“ beantwortet. Ich glaube, nur MG Direkt war für meinen Geschmack etwas zu lang, daher bin ich auch selten live dabei. Aber wie sich u.a. an dieser Folge gezeigt hat, war ich im Nachhinein schon mehrmals so gefesselt, dass ich mir die beinah 4 Stunden dann doch komplett angeschaut habe … auch wenn das Thema MGTV irgendwann nicht mehr im Vordergrund stand. Ich hoffe, die 1,25-fache Abspielgeschwindigkeit wird mir verziehen.

Dass eure Klientel zum großen Teil aus Männern über 30 besteht, ist nachvollziehbar. Soweit ich weiß, setzt sich das Team selbst überwiegend aus eingefleischten Junggesellen wie mir zusammen. Zusammen mit den überwiegenden Themen Medien, Politik und Philosophie wirkt hier wohl das Gesetz der Anziehung.

Was die angedachten Anreize für ein Upgrade auf ein Premium-Abo betrifft, muss ich zugeben, dass mich diese nicht überzeugen. Aber vielleicht stehe ich da auch allein da. Als Gewohnheitsmensch ist für mich Freitag der Tag für Pantoffelkino, Samstags kommt die Mediatheke, jeden zweiten Sonntag ist „Studio“-Zeit und am Mittwoch warte ich auf Pasch-TV.
Irgendeine Vorabsendung brauche ich da nicht. Was die exklusiven Inhalte betrifft … gut, das käme dann halt auf die Inhalte an. Z.B. die Besprechung alter MG-Sendungen hinter der zusätzlichen Paywall zu verpacken … warum eigentlich nicht. Das wurde ja öfters mal für den Livekommentar ausgewählt, war aber nicht unbedingt jedermanns Sache.
Wo ich hoffe, dass ihr die Idee wieder fallen lasst, ist dieses Format, wo unter Ausschluss der Öffentlichkeit über Forums-Einträge diskutiert wird, zumal der Teilnehmer ggfs. nicht selbst dazu Stellung nehmen kann, wenn er sich kein Premium-Abo leisten kann oder will. Durch so eine Maßnahme wird dann die Spaltung der Community befördert und nicht die Gemeinschaft.

Bei der Frage nach den beliebtesten Formaten standen drei Angebote am Anfang der Liste, die ich tatsächlich auch schaue. Da nur drei Antworten zulässig waren, habe ich halt diese ausgewählt. Andere Formate schaue ich überhaupt nicht, so etwa den „Comic Talk“. Bis auf die Tatsache, dass Volker dort wohl regelmäßig teilnimmt, hat die Sendung m.E. nichts mit dem MG-Kosmos zu tun. Aber wie von Holger im Stream erwähnt, sind neben den Umfrageergebnissen auch die Abrufzahlen relevant. Da könnte ich mir schon denken, dass die Produktion für eine gute Quote sorgt, nicht zuletzt natürlich wegen Hella von Sinnen.

Respekt an Paddy, dass er die veränderte Taktung seines Retrokosmos so locker aufgenommen hat. Besonders überzeugen mich die Passagen, wo er unterwegs ist (wie eben kürzlich in der Ferrari-Ausstellung) oder zusammen mit Sebastian alte Dokumente sichtet. Die Let’s Plays am Ende waren für mich interessant, wenn er einen Mitspieler hatte und nebenbei mit dem über spielefremde Themen geplaudert hat. Aber das Format bleibt ja auf seinem Youtube-Kanal „Paddys Microkosmos“ erhalten. Die Rubrik „Reingezappt“ ist halt sehr auf seine Jugendzeit in den 90ern zugeschnitten. Da hat mir tatsächlich der Vorgänger „Werbeblock“ besser gefallen, wo gelegentlich auch Werbespots aus früheren Jahrzehnten dran kamen.

Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

6 „Gefällt mir“

BITTE WAS?
Öhm „Ja, Bitte! …und zwar sofort!“
Das wäre ja bestenfalls reden über Abwesende und im schlimmsten Fall Lästern.

Von MG erwarte ich etwas Mindestniveau - dazu gehört auch „kein Medienbruch“.
Hier wäre gar kein Niveau erwartbar.

5 „Gefällt mir“

Es wird ja erstmal nur geplant etc. :innocent: Man könnte ja z.b. dieses Format in dem Fall auch so gestalten, dass man MIT den Kommentaren diskutiert. Oder man gestaltet das Format so, dass man das Mindestniveau erfüllt. :wink: :innocent: Man muss ja nicht lästern, sondern es kann auch einfach eine „zeitversetzte Diskussion“ sein, wie Holger ja gesagt hat. In etwa so, wie wenn man bei WhatsApp anstatt lange zu tippen, eine Sprachnachricht aufnimmt. ^^

Kein Interesse! Und nu?
Die einzig logische Schlussfolgerung wäre - wenn man seriös bleiben will - dass man es dann nicht tut.

Wer Redebedarf hat, der kann MG-Direkt nutzen - das wäre dann auch kein Medienbruch mehr.

3 „Gefällt mir“

:wink: Nochmal. :innocent:

Warten wir erstmal ab.

Eindeutig schlechte Ideen brauch man nicht abzuwarten.
Man kann sie sofort verwerfen.
Es ist einfach kein guter Stil (höflich ausgedrückt) und dürfte Holgers Reputation eher schaden als nützen, da er in Bezug auf Medien als Kritiker auftritt.

Das einzig Gangbare wäre, wenn Holger - sollte er persönlichen Redebedarf haben - vorher die betroffenen Person fragt - und es dann nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden lassen.

4 „Gefällt mir“

Es gibt keine eindeutig schlechten Ideen! Wie gesagt, man kann Ideen auch überdenken und reformieren etc. pp. :innocent: :wink:

Aber ok.

Sehe ich absolut gleich. Ich schau mir bis auf die Mediatheke und Studio eh teilweise alles Tage oder auch erst Wochen später an, weil es nicht tagesaktuell ist. Wegen all diesen ewig langen Streams staut sich eh alles auf…

Diese Extra Inhalte hören sich gut an, aber ganz ehrlich, ich weiss jetzt schon wie es ablaufen wird (und zwar wie beim Podcast). Es wird immer schwerer Leute dafür zu finden, es kommt dann seltener, dann macht es Holger alleine und dann wird schnell absehbar, dass er keine Kapazitäten dafür mehr hat, was auch verständlich ist.

War mal selten Premium Nutzer und konnte die Schatzkammer begutachten und ganz ehrlich, da war wirklich nur sehr selten etwas, was nicht als B-Ware zu bewerten war. Warum ausgemistete Pasch TV Folgen jetzt als Schatz bezeichnet wurde war mir etwas konfus.

Bin völlig zufrieden als Basismensch, werde aber auch nicht gehen. Ich kann damit gut Leben wenn andere eine Extrawurst haben, schließlich zahlen die auch dafür gutes Geld.

5 „Gefällt mir“

Das Paddy auf einen so hohen (Gagen-)Ross sitzt wundert mich. Er sollte realisieren, dass seine Zeit vorbei ist und er nur noch vom Nimbus des Kinder(moderations)stars lebt. Und wenn sich nur noch MG für ihn interessiert (mir schon immer unverständlich) muss man sich eben den Gagen eines Pay-Senders mit mutmaßlich >3000 Abonnenten anpassen. Das da keine Super-RTL-Minutenpreise aufgerufen werden können sollte sich von selbst erklären.

Wäre echt mal interessant zu erfahren, wer enttäuscht war, im Sommerkalender nicht als Protagonist vorgeschlagen worden zu sein. Ich kann da einige ausschließen, die nicht so ein gesteigertes Ego haben und Everybodys-Darling sein wollen.
Das Holger die Galionsfigur bei MG ist sollte man doch vorher schon erahnen können.

Ein „Wir kommentieren Forumsbeiträge“ exklusiv zu machen fände ich absolut daneben. Nicht das ich gewöhnt bin, Antworten von Holger hier zu bekommen, da reichen zwei Hände um das abzuzählen, aber dass derjenige u.U. gar nicht die Antwort auf seine Frage sehen kann, mangels Abostufe, finde ich dann dreist. Schließlich ist derjenige ja Contentproduzent.
Fair wäre es, wenn Derjenige einen Link bekäme zum Ansehen der Antwort.

Wenn man eine so hohe Zahl von Nur-Zusehern hat, also die weder auf Umfragen reagieren noch ins Forum schauen oder gar mitmachen und man gleichzeitig die Abo-Flucht und das Ausbleiben von Neuabonnenten beklagt, sollte man sich überlegen ob maßgebliche Entscheidungen über Programminhalte über Abstimmung und/oder Spende festgelegt werden sollten ( #eigenerSaft #Insinder …).

7 „Gefällt mir“

Das würde ich Paddy aber nicht zum Vorwurf machen.
Erstens ist es nun mal eine größere Arbeitslast und daher teurer, eine 90-minütige Sendung quasi allein zu konzipieren und produzieren, als fünf Filme zu schauen und vor der Kamera seinen Senf dazuzugeben oder einen Talk zu führen und zweitens bin ich mir sehr sicher, dass Paddy genau weiß, dass MG nicht SuperRTL ist und auch sein jetziges Honorar schon nicht der branchenüblichen Vergütung eines Fernsehmoderators mit mehr als 20 Jahren On Air entspricht.

11 „Gefällt mir“

Was mir jetzt erst im Nachhinein eingefallen ist zur Umfrage: Vielleicht hätte man auch nochmal fragen können, ob man das Abo alleine nutzt oder mit Partner/Familie…
Eventuell ist es ja auch so, dass bei Paaren, vor allem die Männer das Abo abgeschlossen haben und Partnerinnen einfach so mitschauen und in der Umfrage gar nicht angesprochen wurden.
Also bei uns ist es so, dass ich die Abonnentin bin und die Umfrage ausgefüllt habe, aber mein Mann schaut mit und unsere Töchter auch (zumindest Mediatheke, Studio, Pasch-TV und einzelne andere Sendungen).
Womöglich wird es schon so sein, dass der typische Zuschauer ein Single-Mann ist, aber wer weiß. :stuck_out_tongue:

4 „Gefällt mir“

das trifft es sehr gut.
es geht nicht darum Programm für Frauen extra zu machen,
nur Beleidigungen von Frauen sind da nicht förderlich wie z.b. in MG über Barbara Broccoli „als Blöde Kuh“ leider öfter aufgetreten… auch auf der Mitgliedskarte stand „Abonnent“…es sind solche kleinigkeiten…auch im Forum oder bei Streams gibt es kein angenehmes Klima wenn sexistische Kommentare abgelassen werden…alles schade
na dem hören der Folge bleibt unklar, warum das Plus-Abo eingestellt wird…sollen doch die Leute bleiben? es besteht die Gefahr, dass viele dann zum Basis Abo gehen und dadurch Einnahmen verloren gehen…ein gewisser Übergangszeitraum wäre da besser…dann kann man finanziell nochmal schauen und auch über den Mehrwert von dem Premium Abo nochmal nachdenken und präzisieren…
immergut das wir an den Ergebnissen teil haben durften…
Forums-Sendung oder Kommentierung von alten Sendung fördert die Bubble und den geschlossenen Kreis…bietet für Interessierte Neue keinen Mehrwert…

3 „Gefällt mir“

Das ist echt so ein Frauending, scheinbar. Alleine weil die Broccoli eine Frau ist, ist die Identifikationsfigur? Umgekehrt würde mich das nicht kratzen, wenn irgendwo Trump als Trottel bezeichnet würde, von mir aus auch von einer Frau. Dann wäre ich nicht gleich solidarisch oder abgeschreckt, weil bei dem Typ auch was in der Hose baumelt. :thinking:

Einfach die bisherigen Abonnenten so lassen und die Neuanmeldung in dieser Stufe abstellen.
Das geht sicher nach hinten los. Da wird sicher kaum einer hochsteigen, eher sich runterstufen lassen oder gefrustet gehen.

Das Ur-Problem von MG. Bubble bis in die (Programm-)Strukturen. Von aussen unattraktiv, in der Tat.

Zum Schluss wird wieder eine MG-App gefordert. Ich verstehe immernoch nicht, wie Holger auf die Idee kommt, „wenn wir alle Premium-Abonnenten werden“ dann sei das finanzierbar. Wer hat ihm den Floh ins Ohr gesetzt für eine reine „Heute kommt ein Live-Format“-App mit Pushnachricht muss man riesen Summen investieren? Da muss man doch keinen Haufen Inhalte hinterlegen. Eine Programm-App braucht nur den Kalender und eine Push-Funktion. Fertig. Da muss nix extra MG-Exklusiv programmiert werden. Da nimmt man eine fertige Baukasten-App und gut ist. Der Rest ist Nice-to-Have.
Vielleicht mal eine Idee für einen Kalender.

5 „Gefällt mir“

In der Gage werden sicherlich auch die Reisekosten drin sein. Und da Paddy für die Drehorte durch ganz Deutschland reist, ist die Produktion etwas teurer, als wenn er alles in Köln produzieren würde.

Ich kann Holgers Kritik zum Comic-Talk auch nur bedingt nachvollziehen. Ja, es sind 3 Folgen in 2,5 Monaten erschienen - aber insgesamt sind es trotzdem nur 4 Folgen in 2024. Und wenn es dieses Jahr auch nur 3 weitere Folgen gibt, ist ja eigentlich alles wieder in Ordnung.

Was die angesprochenen Formatideen angeht, würden die mich jetzt auch nicht reizen von Basis auf Premium upzugraden.

Mittlerweile werden auf YouTube in der Videoübersicht auch die Inhalte für Kanalmitglieder gelistet. Ich bin da mal meine Kanäle durchgegangen, um zu sehen, was die an exklusivem Inhalt verstecken: Bei einigen sieht das genauso aus, wie hier in der Schatzkammer. Da werden dann die vollständigen Interviews reingepackt, während in den Beiträgen die geschnittene Variante erscheint.

Bei anderen gibt es exklusiv erweiterte Varianten der veröffentlichten Videos. Das wäre also so, als wenn für Basisabonnenten Pantoffelkino mit 5 besprochenen Filmen erscheint, während Premiumabonnenten noch einen 6. Film geliefert bekommen.

Eine Idee hätte ich noch, was vielleicht Neu-Abonnenten von YouTube gewinnen könnte: Es gibt ja für Leute, die keine Kontodaten angeben möchten, die Gutscheinmöglichkeit. Vielleicht kann man das ausbauen (Gutscheine auch für Premium-Abos ermöglichen) und auf YouTube in regelmäßigen Abständen mit Rabatt-Codes werben (nur diese Woche 10% Karnevalsrabatt auf 1 Jahr Basis-Abo mit dem Code „holgermäßig25“).

2 „Gefällt mir“

Also, ich nehme für mich in Anspruch, dass ich mit Männern genauso wenig zimperlich umgehe in Live-Kommentaren. Meine Güte, wie hab ich schon Dekarldent oder Jürgen Milski oder sonstwen hart bezeichnet?
Und der Dauergag zwischen Peter Hohl und Ede ist auch sexistisch, da spielen Frauen keine Rolle.

13 „Gefällt mir“

Habe ich da was überhört? Zumindest in diesem MG-direkt hat Holger doch m.W. den Comic Talk gar nicht erwähnt.

Grundsätzlich habe ich nichts gegen das Format.
Mich persönlich spricht es halt nicht an.

Interessant fand ich, dass die Umfrage ja im Grunde das bestätigt, was hier und da bereits vermutet wurde: Hauptsächlich männliche Abonnenten, die nicht mehr unbedingt jugendlichen Alters sind und viele alte Hasen, die seit zehn oder mehr Jahren dabei sind. Zudem ist der absolute Großteil der Abonnenten nicht im Forum aktiv und sieht sich in der reinen Zuschauerrolle.

Was das Plusabo angeht, bin ich persönlich relativ entspannt. Ich habe es gewählt, um an den Umfragen teilnehmen und somit durch Stimmabgabe aktiv an der Film- (Pantoffelkino) bzw. Themenauswahl (Livekommentar und Sonntagsfrühstück) mitzuwirken. Dies würde auch demnächst weiterhin im Basisabo nicht angeboten, sodass ich dann wahrscheinlich einer derjenigen wäre, die auf Premium upgraden. Ob das viele Plus-Abonnenten auch so machen, weiß keiner. Es wäre natürlich zu wünschen, dass am Ende des Tages mehr Leute hochstufen als auf Basis runterwechseln :+1:. Holger sagte aber ja auch, er nimmt es niemandem krumm, wenn man von Plus auf Basis runterstuft, also kalkuliert er ja durchaus eine gewisse Zahl ein, bei denen es so kommen wird. Aber warten wir erstmal ab, wie es denn letztlich aussehen wird - Holger will ja mit den Plus-Leuten Kontakt aufnehmen, deshalb bleib ich erstmal entspannt.

1 „Gefällt mir“

Doch, wurde angesprochen. Als Holger Paddys hohes Honorar erwähnt, wurde auch nach Hellas Honorar gefragt. Daraufhin sagte Holger, dass er die Zusatzfolge m letzten Jahr finanziell schon gespürt habe. (Sinngemäß)

2 „Gefällt mir“

So, mal kurz gegoogelt was heute die Preise so sind (ich betreibe seit mehreren Jahren eine Baukasten-App und kenne die aktuellen Angebote nicht).
Einfach mal beim Ersten geguckt. Ich kenne den Anbieter nicht aber im Grunde kommen die alle gleich was den Leistungsumfang angeht. Erstellung und Bedienung super easy im Webbrowser. Keine Programmier- oder Webdesign-Kenntnisse notwendig.

Damit wir mal wissen von welchen „Beträgen“ wir hier reden.

Das für braucht es nicht viele zusätzlichen Premium-Abos…

Vor allem, wenn sich jemand in der Community findet, der das Ding mal zusammenklickt für 'n T-Shirt, ne Tasse und 1 Jahr höher Abo…

Wohlgemerkt: Gefordert wurde eine App mit einer Art Programmkalender und Erinnerungs-Push-Nachricht. Vielleicht auch als Neukundenwerbung uvm.
Keine Integration von Mitgliederzugängen, Streaming usw.

3 „Gefällt mir“