Jetzt kommt ein Karton #12: Ersteigerter Reisekoffer - Nachlass eines Arztes

Jetzt kommt ein Karton Folge 12. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger hat zum ersten Mal bei einer Auktion einen liegen gebliebenen Reisekoffer ersteigert. Aber es stellt sich natürlich die Frage: Was wird da drin sein? Gibt es die große Überraschung oder doch eher ein ernüchterndes Ergebnis? Sebastian packt indes einen Karton aus, in dem sich u.a. der Nachlass eines Medizinstudenten und späteren Arztes befindet.

1 „Gefällt mir“

Also beim besten Willen, Holger: Aber du willst doch wohl nicht ernsthaft diese benutzte Zahnbürste im Koffer selbst verwenden? :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Die Bürste wird natürlich ausgetauscht :smiley:

3 „Gefällt mir“

Das war wohl ein Schuss in den Ofen. Bin auch enttäuscht, dass Bargeld entnommen wird und die Geräte auf Werkseinstellung gesetzt werden. Das nimmt ja den ganzen Spaß :frowning:

Aber auf jeden Fall vielen Dank für den ganzen Aufwand, Holger.

3 „Gefällt mir“

Das Problem bei Koffer-Versteigerungen ist, dass der Zoll da seine Finger erst mal drin hat. Wertvolles findet man da drin nicht. Nur getragene Wäsche…

2 „Gefällt mir“

Uff 374€ für einen Koffer voller Schrott dagegen ist ja jede Amazon retouren box 10mal besser

3 „Gefällt mir“

Vielleicht kann die Moschee nebenan ja was davon gebrauchen oder an bedürftige Gemeindemitglieder weitergeben? :innocent:

Für 374€ ist das wirklich ein totaler Reinfall gewesen - und wenn diese Auktionen sich zum Ende immer so hochschaukeln, sollte man schon aus wirtschaftlichen Gründen davon Abstand nehmen.

Die Idee des Technik-Schnäppchens ist wohl eher rein theoretischer Natur. Zum einen glaube ich nicht zwingend an die Ehrlichkeit von 100% aller Beschäftigten beim Zoll…
Daneben dürfte heute kaum was im Koffer landen. Viele nehmen überhaupt keine Kameras mehr mit, da sie die Fotos mit dem Handy machen. Und ein Fotograf dürfte eine hochwertige Kameratasche haben, die er im Handgepäck mitführt. Gleiches gilt für Laptops oder Tablets bei Geschäftsleuten.

6 „Gefällt mir“

Lass mich dir helfen! :wink: :nerd_face:

Genau das!! :smiley: :joy: Sch**** auf Privatsphäre und DSGVO :clown_face:. Wer seinen Koffer verliert, muss seine Daten preisgeben! :joy: /s

Schmutzige Wäsche waschen wäre ja ganz witzig, aber nicht so! :sweat_smile: :joy:

Wie sehr wünscht man sich geheime Wikileaks-Dokumente, oder so! :grin: :clown_face:

Das mag auch ein Problem sein… :see_no_evil: :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Schön wie Holgi am Bikini-Höschen riecht und meint „oh, das ist aber frisch“ :wink:

8 „Gefällt mir“

Und vor allem werden sich Betroffene, wenn doch mal was wirklich Wertvolles im Koffer war, intensiv darum kümmern, den Koffer auch zurückzubekommen.
Bei ein paar 08/15-Klamotten und ein bisschen Make-up sieht das schon anders aus.

Zumindest scheint es hier aber ein authentischer verlorener Koffer gewesen zu sein.
Ich habe auch schon gesehen. dass sich Koffer-Auktionen als getarnter Restposten-Verkauf herausgestellt haben und die Koffer dann einfach mit fabrikneuer Ware vollgestopft waren, an der noch die Etiketten hingen.

2 „Gefällt mir“

Ja, leider! :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Also ersteigert man mit der Kofferauktion fremdem Müll den man entsorgen darf. Wertvolle Gegenstände werden da mit ziemlicher Sicherheit nicht drin sein. Bei einer Fotoausrüstung würde sich der Besitzer um den Koffer kümmern. Bargeld, Tablets und Laptops werden im Handgepäck mitgenommen.

2 „Gefällt mir“

Das bedeutet, die Kofferauktionen sind einfach nur noch ein Relikt vergangener Tage, als Menschen noch „argloser“ waren und man früher vielleicht mit Glück tatsächlich mal etwas wertvolles oder Interessantes gefunden hat? :innocent:

3 „Gefällt mir“

Auf anderen Plattformen hätte man bei getragener Frauenwäsche das Geld für den Koffer sicher schnell wieder drin :wink:

Ich glaube, dass das früher bei öffentlichen Versteigerungen in einem Nebengebäude eines Flughafens oder HBF ein großes Event war und man seine Chancen auch einfach falsch kalkuliert hat.

Die 6 Richtigen im Lotto hat man auch nur mit einer Gewinnchance von ca. 1 zu 15,5 Mio. Und trotzdem spielen die Leute mit und denken, dass es gerade sie treffen wird.

3 „Gefällt mir“

grafik

Was ist es nun eine Schlafmaske oder ist es doch ein BH?^^

Mit diesen ganzen Kopftüchern könntest du gleich einen Bazar aufmachen.
Danke für das Video :grinning:

8 „Gefällt mir“



Holger der Kardinal

14 „Gefällt mir“

Holger entdeckt seine weibliche Seite :wink:

12 „Gefällt mir“

Ganz ausschließen kann man es natürlich nicht, dass Menschen wirklich wertvolle Sachen in einen Reisekoffer packen. Aber dann würde man sich zumindestens bei Verlust um den Koffer kümmern.

2 „Gefällt mir“

Holger könnte doch jeden BH eine Woche lang tragen und anschließend unter der MG-Community versteigern. :wink:

4 „Gefällt mir“

Holger bei 0:12:20:

„Aber grüüün? Grünes Make Up? Watt is datt denn??“

image

6 „Gefällt mir“