Ich habe mir jetzt nicht alle 27 Seiten durchgelesen (is ja auch ein bisserl spät), aber ich muss sagen, dass ich einfach nur fassungslos bin.
Wie hier schon gepostet wurde, die Leute, die bei solchen Formaten mitmachen sind im Glauben, dass man ihnen hilft! Das hat es im übrigen schon vor Jahren gegeben: Man berichtete sein trauriges Schicksal vor laufender Kamera und plötzlich kam Hilfe - entweder durch Spendenaufrufe oder man überraschte die Familie gleich vor laufender Kamera.
Der Frauentausch-Teilnehmer André Roß erzählte in einen Zapp-Interview, dass er mitgemacht habe weil er zeigen wollte, wie harmonisch eine Familie leben kann: http://www.youtube.com/watch?v=4gPnvU4IwTo
Ich saß selber eine zeitlang regelmäßig vor dem Fernseher und habe die Sendung selber geschaut. Anfangs war die Sendung wirklich gut! Die Tauschfamilien haben sich auch z.T. gut verstanden. Zumindest trafen sich manche Tauschfamilien in Best-Of-Sendungen wieder. Frauentausch galt als Abenteuer. Offenbar hat das irgendwann nicht mehr gereicht… wie wir alle wissen…
Die Menschen müssen also nicht zwingend total naiv sein, sondern eher nichtwissend. Vor allem lassen sich so viele von diesen Vertragsstrafen einschüchtern - denn bislang hat noch nie jemand sich dagegen gewehrt. Dann lassen sich so viele von den Geld blenden - 2.000,00 € ist natürlich eine stattliche Summe. Dass aber die Arge/Jobcenter davon Wind bekommt und plötzlich die Hand aufhält… ich glaube, damit rechnen auch nur die Wenigsten. Genausowenig, dass ihnen die Stromkosten aufgebrummt bekommen - steht das eigentlich auch im Vertrag? Wenn ja, sind sich den Leuten wahrscheinlich gar nicht bewusst, was das alles an Strom etc. verbraucht.
Jedenfalls ist mir gerade schlecht! Und dass so eine Sendung auch noch den Fernsehpreis bekommen hat, will mir einfach nicht in den Kopf rein. Bei den ganzen TV-Coaches hatte ich aber auch schon früher das ungute Gefühl gehabt, dass diese sich sonst niemals mit solchen Menschen verkehren würden - wenn grad keine Kamera läuft.
Dass mit dem Hund wäre wirklich ein Skandal! Klar, es kann auch mal passieren, dass während der Drehzeiten immer etwas Unvorhersehbares passiert. Aber eine seriöse Sendung, würde die Dreharbeiten abbrechen und niemals die Kamera auf Trauernde draufhalten. Eine seriöse Sendung würde wenn überhaupt im Nachgang darüber sachlich berichten und ggf. ein Interview zu einem späteren Zeitpunkt zum Thema führen…
Nyo… es ist schon spät…