Folge 77 - Ich bin ein Opfer der Super Nanny

Ich habe mir jetzt nicht alle 27 Seiten durchgelesen (is ja auch ein bisserl spät), aber ich muss sagen, dass ich einfach nur fassungslos bin.

Wie hier schon gepostet wurde, die Leute, die bei solchen Formaten mitmachen sind im Glauben, dass man ihnen hilft! Das hat es im übrigen schon vor Jahren gegeben: Man berichtete sein trauriges Schicksal vor laufender Kamera und plötzlich kam Hilfe - entweder durch Spendenaufrufe oder man überraschte die Familie gleich vor laufender Kamera.

Der Frauentausch-Teilnehmer André Roß erzählte in einen Zapp-Interview, dass er mitgemacht habe weil er zeigen wollte, wie harmonisch eine Familie leben kann: http://www.youtube.com/watch?v=4gPnvU4IwTo
Ich saß selber eine zeitlang regelmäßig vor dem Fernseher und habe die Sendung selber geschaut. Anfangs war die Sendung wirklich gut! Die Tauschfamilien haben sich auch z.T. gut verstanden. Zumindest trafen sich manche Tauschfamilien in Best-Of-Sendungen wieder. Frauentausch galt als Abenteuer. Offenbar hat das irgendwann nicht mehr gereicht… wie wir alle wissen…

Die Menschen müssen also nicht zwingend total naiv sein, sondern eher nichtwissend. Vor allem lassen sich so viele von diesen Vertragsstrafen einschüchtern - denn bislang hat noch nie jemand sich dagegen gewehrt. Dann lassen sich so viele von den Geld blenden - 2.000,00 € ist natürlich eine stattliche Summe. Dass aber die Arge/Jobcenter davon Wind bekommt und plötzlich die Hand aufhält… ich glaube, damit rechnen auch nur die Wenigsten. Genausowenig, dass ihnen die Stromkosten aufgebrummt bekommen - steht das eigentlich auch im Vertrag? Wenn ja, sind sich den Leuten wahrscheinlich gar nicht bewusst, was das alles an Strom etc. verbraucht.

Jedenfalls ist mir gerade schlecht! Und dass so eine Sendung auch noch den Fernsehpreis bekommen hat, will mir einfach nicht in den Kopf rein. Bei den ganzen TV-Coaches hatte ich aber auch schon früher das ungute Gefühl gehabt, dass diese sich sonst niemals mit solchen Menschen verkehren würden - wenn grad keine Kamera läuft.

Dass mit dem Hund wäre wirklich ein Skandal! Klar, es kann auch mal passieren, dass während der Drehzeiten immer etwas Unvorhersehbares passiert. Aber eine seriöse Sendung, würde die Dreharbeiten abbrechen und niemals die Kamera auf Trauernde draufhalten. Eine seriöse Sendung würde wenn überhaupt im Nachgang darüber sachlich berichten und ggf. ein Interview zu einem späteren Zeitpunkt zum Thema führen…

Nyo… es ist schon spät…

Ich erschrecke vor mir selber, denn der angekündigte Tod des Hundes in der Sendung [Die Super Nanny], ließ mich eiskalt.

Bin ich ernsthaft schon so abgestumpft? Natürlich hab ich mir meine Gedanken dazu gemacht, aber mehr als ein “Okay” kam dabei auch nicht heraus. Es hat mich ernsthaft nicht überrascht.

Und ob Mutter und Tochter nun die Wahrheit sagen oder nicht, RTL ist Mist. Und beinahe nichts kann mich mehr überraschen. Ich würde diesem Sender solche Methoden zutrauen. Moral, Ethik und Anstand hat RTL schon vor vielen Jahren über Bord geworfen. War nicht mehr als unnötiger Balast, den man sich entledigen musste.

Weil mich der Beitrag auch aufregte, habe ich mal einfach böse eine Email an die Damen und Herren dort geschrieben. Leicht provokant, aber natürlich nicht beleidigend (RTL als unter meinem Niveau bezeichnen ist glaub ich noch nicht beleidigend :wink: ).

Interessanterweise habe ich sogar eine Antwort bekommen:

Hallo Herr S.,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserer Sendung „Die Supernanny“.

Wir haben mit Erstaunen und Verwunderung den Videobeitrag von Herrn Kreymeier auf http://www.fernsehkritik.tv zur Kenntnis genommen. Herr Kreymeier, der ja gerade eine juristische Niederlage gegen RTL erlitten hat, zeigt unfreiwillig in diesem „Beitrag“, wie wichtig es ist, immer auch die Gegenseite anzuhören, wenn man unerhörte Vorwürfe in die Öffentlichkeit trägt. Dies ist einer der wichtigsten journalistischen Standards überhaupt, gegen den Herr Kreymeier nicht zum ersten Mal verstößt. RTL und Tresor TV, die die Sendung „Die Super Nanny“ produziert, weisen die Vorwürfe von Herrn Kreymeier und der Protagonisten aus der Sendung aus dem Jahr 2008 zurück und verwahren sich gegen den Verdacht, für den Tod des Hundes der Familie verantwortlich zu sein. Wie nachlässig die „Recherchen“ von Herrn Kreymeier sind, können wir gerne im einzelnen darlegen:

  1. Es wird behauptet, die Dreharbeiten hätten 14 Tage gedauert und Katia Saalfrank hätte sich nur an rund vier Tagen „blicken lassen“.

Diese Behauptung ist falsch. Der Dreh im Februar/März 2008 dauerte insgesamt rund 8 1/2 Tage. Katia Saalfrank war davon an sechs Tagen anwesend. Der 9. Tag wurde lediglich zum Abbau genutzt.

  1. Jennifer behauptet, sie und ihr Bruder seien von Katia Saalfrank aufgefordert wurden, sich zu prügeln. In diesem Zusammenhang behauptet Frau B., es gäbe genaue Drehbücher mit vorgefassten Texten sowie Regieanweisungen, die sie hätten befolgen müssen.

Diese Behauptung ist auf ganzer Linie falsch. Die Dreharbeiten bilden die realen Zustände in den Familien ab. Es gibt weder Drehbücher, noch Regieanweisungen. Weder das Drehteam noch Katia Saalfrank fordert die Familien auf, sich vorsätzlich zu schlagen.

  1. Frau B. behauptet die Familienmitglieder seien lediglich „Darsteller“ gewesen. Jennifer behauptet, die Familie wollte nur wegen ihrer Schulprobleme mitmachen.

Diese Behauptung ist falsch. Frau B. bewarb sich schriftlich am 4. Januar 2008 bei der Redaktion „Die Super Nanny“. Dort schrieb sie von den Schulproblemen ihrer Tochter. Außerdem hätte sie einen falschen Umgang, wäre einmal betrunken nach Hause gekommen, würde klauen und lügen.

  1. Dass das Sozialamt bzw. die Arbeitsagentur Einnahmen (wie zum Beispiel aus der Teilnahme an einer Fernsehproduktion) auf die Sozialleistungen anrechnet ist richtig. Über diesem Umstand werden die Familien aber vorher informiert.

Eventuelle Schäden, die bei den Dreharbeiten entstehen, werden von uns ersetzt. Dazu müssen diese Schäden aber an uns gemeldet werden.

  1. Holger Kreymeier stellte den Tod des Hundes Luna so dar, als wäre es durchaus im Bereich des Möglichen, dass das Kamerateam den Tod vorsätzlich herbeigeführt hätte.

Diese Behauptung ist ungeheuerlich und wird in ganzer Linie zurückgewiesen.

  1. Holger Kreymeier behauptet, dass Team der Super Nanny hätte „irgendwie davon Wind bekommen“, dass Jennifer etwa ein Jahr nach dem Dreh Mutter wurde.

Diese Formulierung ist despektierlich und irreführend. Dazu ist festzustellen, dass die Redaktion nicht „irgendwie Wind“ von den Zuständen in den Familien nach Dreh bekommt. Die Familien werden von einer Psychologin und der Redaktion nachbetreut. Man bleibt stets in losem, telefonischen Kontakt. Dies war auch hier der Fall.

  1. Holger Kreymeier behauptet, die Familie wurde zum Dreh der zweiten „Sondersendung“ (Anm. d. Red.: Recap, gedreht im Juli 2009) gezwungen, indem auf den bereits 2008 unterschriebenen Vertrag verwiesen wurde. Weiterhin wird behauptet, dass wenn die Familie sich weigern würde am Recap-Dreh teilzunehmen, eine hohe Geldstrafe fällig wäre.

Diese Behauptung ist falsch! Die Familie unterschrieb für den Dreh des Recaps einen neuen Vertrag! Die Teilnahme am Recap ist freiwillig. Alle Familienmitglieder müssen damit einverstanden sein, was auch hier der Fall war. Im Übrigen werden die Familien im Vorfeld darüber aufgeklärt, dass in der Recap-Folge auch Szenen aus der ersten Sendung gezeigt werden.

Mit freundlichen Grüßen aus Köln

Robert Fey
Redakteur
Zuschauerservice

Da es sich bei Holgers Berichterstattung ja um einen journalistischen Beitrag handelt, kann man die Sache so oder so sehen. Holger, hast du vor dem Fertigstellen des Beitrags mal bei RTL angefragt, ob sie sich zu den Vorwürfen äußern wollen?

Nichts desto trotz: Vieles aus dem Beitrag hat der RTL-Redakteur NICHT zurückgewiesen :wink: Man darf also annehmen, dass große Passagen des Beitrages so stimmen :wink:

Zu den Punkten:

  1. ist natürlich Haarklauberei, auf alle Fälle 1-2 Wochen hats gedauert, mit Stromkosten und allem.
  2. Drehbücher müssen nicht geschrieben sein,ebenso wie ein „jetzt provoziert ihn mal“ keine Aufforderung zum Prügeln ist. Hier bewegt sich also RTL auf glattem Eis, indem sie genau soviel womöglich machen, wie (leider) medienrechtlich erlaubt ist.
  3. Die Behauptung wird nicht widerlegt. Es wird nur näher ausgeführt, warum sich die Protagonistin bei RTL meldete.
  4. Auf den ersten Teil achtet eine Familie doch nicht, wenn sie sich eine Lösung ihrer Familienprobleme erhofft. Ob die Familie auf den zweiten Teil hingewiesen wurde, wird nicht gesagt :wink:
  5. Vermutungen gegen Aussagen, sehr merkwürdiges Verhalten, übrigens wird NICHT abgestritten dass der Familie nicht die Möglichkeit gegeben wurde, den Hund nochmal zu sehen :wink: Selbst wenn RTL nix damit zu tun haben sollte, so darf man doch das Vorenthalten der Trauer als nicht psychisch förderlich für die Jugendlichen und die Mutter bezeichnen.
  6. Ich frage mich wie dieser „lose Kontakt“ aussieht? Gelegentliche Anrufe a la: „und wie gehts ihren Töchtern? Ach die eine ist schwanger? Interessant…“?
  7. Gibs den neuen Vertrag? Müsstest du ja nachchecken können, Holger.

Alles in allem: Sehr wenig sagt uns hier RTL über den vorliegenden Fall und es bleiben viele Fragen übrig, die RTL nicht beantwortet oder nicht mal angeschnitten hat. Darüberhinaus ist es sehr lustig, dass die Redaktion auf der einstweiligen Verfügung gegen das „Scheiss RTL“ TShirt rumreitet, aber vergisst, dass auch sie mal eben eine einstweilige Verfügung unterzeichnen musste :wink:

Herr Kreymeier, der ja gerade eine juristische Niederlage gegen RTL erlitten hat, zeigt unfreiwillig in diesem „Beitrag“, wie wichtig es ist, immer auch die Gegenseite anzuhören, wenn man unerhörte Vorwürfe in die Öffentlichkeit trägt.

Juristische Niederlage :lol:

Für einen kurzen Moment dachte ich, wie die geben zu, dass sie Mist gebaut haben und die Familie ohne Möglichkeit zu Korrektur im Fernsehen bloß gestellt haben… achso nee die sehen sich selbst als Opfer, ja ist auch fies wenn man den Spiegel vorgehaltenen bekommt und seine eigene hässliche Fratze sieht.

Die Antowrt zum 2. Punkt ist nur lächerlich, besonders wenn man das Gerichtsurteil bedenkt…

Und bei 7. ,das war ja schon eine Frage von mir, ob sie für den Neudreh, nicht einen neuen Vertrag unterschreiben mussten?

Dumme Frage, aber hat Holger nicht zeitgleich einen juristischen Sieg gegen RTL errungen (wenn man das so auslegen will wie der Sender)? Schließlich musste der sich jetzt auch verpflichten, Holgers Website in zukünftigen Beiträgen nicht mehr nur als “Quelle Internet” zu kennzeichnen. Und in beiden Fällen ging es ja um simple Abmahnungen

(…)
RTL und Tresor TV, die die Sendung „Die Super Nanny“ produziert, weisen die Vorwürfe von Herrn Kreymeier und der Protagonisten aus der Sendung aus dem Jahr 2008 zurück und verwahren sich gegen den Verdacht, für den Tod des Hundes der Familie verantwortlich zu sein. Wie nachlässig die „Recherchen“ von Herrn Kreymeier sind, können wir gerne im einzelnen darlegen:

Die legen ja gar nix dar. Die stellen ihrerseits Behauptungen auf, die man nicht beweisen kann :smt021

Diese Behauptung ist falsch. Der Dreh im Februar/März 2008 dauerte insgesamt rund 8 1/2 Tage. Katia Saalfrank war davon an sechs Tagen anwesend. Der 9. Tag wurde lediglich zum Abbau genutzt.

Ob das jetzt 14 Tage oder 8 1/2 Tage waren? Spielt das wirklich eine so grosse Rolle? Oder versucht hier RTL die Glaubwürdigkeit der Zeugen mit solchen Aussagen herabzuwürdigen?

Diese Behauptung ist auf ganzer Linie falsch. Die Dreharbeiten bilden die realen Zustände in den Familien ab. Es gibt weder Drehbücher, noch Regieanweisungen. Weder das Drehteam noch Katia Saalfrank fordert die Familien auf, sich vorsätzlich zu schlagen.

Damit schiessen sie ein Eigentor: Wenn dem nämlich wirklich so wäre, hätten die Jungs von RTL doch sicherlich schon zig Klagen am Hals wegen unterlassener Hilfeleistung bzw. überhaupt weil sie nicht eingeschritten sind. Man dreht hier ja keine Tierdoku…

Diese Behauptung ist falsch. Frau B bewarb sich schriftlich am 4. Januar 2008 bei der Redaktion „Die Super Nanny“. Dort schrieb sie von den Schulproblemen ihrer Tochter. Außerdem hätte sie einen falschen Umgang, wäre einmal betrunken nach Hause gekommen, würde klauen und lügen.

Auch wenn dem so wäre, haben sie der Familie geholfen? Ich glaube nicht…

Eventuelle Schäden, die bei den Dreharbeiten entstehen, werden von uns ersetzt. Dazu müssen diese Schäden aber an uns gemeldet werden.

Auch das hier lässt sich nicht beweisen…

Diese Behauptung ist ungeheuerlich und wird in ganzer Linie zurückgewiesen.

Wo stellt Holger das denn so dar? Er äussert lediglich einen Verdacht. Und ausser gespielter Empörung beantwortet RTL auch hier die Frage nicht.

Diese Formulierung ist despektierlich und irreführend. Dazu ist festzustellen, dass die Redaktion nicht „irgendwie Wind“ von den Zuständen in den Familien nach Dreh bekommt. Die Familien werden von einer Psychologin und der Redaktion nachbetreut. Man bleibt stets in losem, telefonischen Kontakt. Dies war hier der Fall.

Offenbar benötigen Familien, die bei der Super Nanny mitmachen anschliessend psychologische Betreuung :smiley:

Diese Behauptung ist falsch! Die Familie unterschrieb für den Dreh des Recaps einen neuen Vertrag! Die Teilnahme am Recap ist freiwillig. Alle Familienmitglieder müssen damit einverstanden sein, was hier der Fall war. Im Übrigen werden die Familien im Vorfeld darüber aufgeklärt, dass in der Recap-Folge auch Szenen aus der ersten Sendung gezeigt werden.

Das könnte RTL ja mit Leichtigkeit beweisen. Hat sie aber offenbar wieder nicht getan…

Zusatz: Im Grunde kann RTL gar nicht anders reagieren. Würden sie nur einen dieser Vorwürfe bestätigen, würde bei den Zuschauern die Illusion in Staub zerfallen, dass es sich hier wirklich um etwas seriöses handeln würde. Das sollte man sich immer vor Augen halten. Zudem ist die Sendung ja nicht illegal. Anders wäre es, wenn ein Dieb seine Tat gestehen würde (oder dgl.).

Interessant, dass RTL jetzt sogar schon Antworten schreibt, die mehr als 5 Minuten dauern, früher hätten sie das ganze wahrscheinlich ignoriert oder irgendeine Standardantwort rausgehauen… Irgendwie dachte ich da sofort an ein Sprichtwort… Getroffene Hunde bellen

Interessant, dass RTL jetzt sogar schon Antworten schreibt, die mehr als 5 Minuten dauern, früher hätten sie das ganze wahrscheinlich ignoriert oder irgendeine Standardantwort rausgehauen… Irgendwie dachte ich da sofort an ein Sprichtwort… Getroffene Hunde bellen

Nun ja, das ist einfach eine ausführlichere Standard-Antwort. Wirklich eingegangen sind sie ja nicht, sie haben ja auch keine Belege für ihre Version geliefert. Es ging in erster Linie wohl darum, die Glaubwürdigkeit von Holger und der ehemaligen Teilnehmer anzukratzen.

g hat halt immer ein gutes wenn man im Nebensatz erwähnt, dass man ein „Kollege“ ist (auch wenn ich die nicht wirklich als solche sehen möchte) und nicht einfach nur ein doofer Zuschauer :wink:

(ist nebenbei nicht gelogen, mache fürs freie Radio in Salzburg und für ein Internetradio Sendungen und studier Kommunikationswissenschaft, wo ich schon einige Beiträge fürs Uniradio und für die Sendung PlugIn machen durfte)

Ansonsten, jepp, mich verwunderte es auch dass es eine Antwort gab.

@saschapascal
Erstmal danke für die Gegendarstellung. Auch diese ist natürlich nur eine Aussage, die unbewiesen bleibt.

Viel wurde ja im Thread schon geschrieben.
Ich möchte noch einmal auf einen Punkt hinweisen, der schon weiter vorne einmal tangiert wurde. Hier wird ja in erster Linie auf RTL rumgehack und ich persönlich mag den Sender auch nicht.
Man muss jedoch festhalten, dass RTL selbst keine dieser Sendungen produziert, wie auch ich erst in der Diskussion mit einem Freund über diesen Beitrag erfahren habe. Die Super Nanny wird ja wie hier auch schon mal erwähnt wurde von TresorTV produziert. Diese Produktionsfirma produziert recht viele “Dokusoaps” und anderen Krempel für unterschiedlichste Sender. RTL kauft die Formate nur extern ein.
In wie weit RTL nun Kenntnis von den Umständen hat, unter denen diese Formate produziert werden, wäre mal interessant. Ich will RTL hier auch nicht über die Maßen in Schutz nehmen, immerhin strahlen sie die Sendungen ja letztlich aus und es ließe sich vortrefflich darüber streiten, ob sie überhaupt produziert würden, würde RTL sie nicht kaufen.
Letztlich bleibt aber TresorTV der Produzent und es werden auch TresorTV-Mitarbeiter gewesen sein, die die Familie eventuell erpresst oder den Hund vergiftet haben. Von RTL selbst dürfte niemand vor Ort gewesen sein.
Das war auch ein Punkt der mir vorher so nicht bewusst war. Stochert man mal rum wird man schnell feststellen, dass so gut wie alle diese Formate keine Eigenproduktionen der Sender sind, sondern die billig irgendwo zugekauft werden.
Eine Beteiligung von RTL an einer der Produktionsgesellschaft konnte ich bisher nicht ermitteln, auch das wäre sicher mal interessant zu recherchieren, auch in wie weit RTL vielleicht selbst Vorgaben an die Produktionsfirmen macht.

In diesem Sinne es ist nicht immer so einfach wie es hier oft dargestellt wird. Es würde mich freuen wenn sich FKTV tiefer mit den Zusammenhängen befassen würde.

RTL ist wahrscheinlich noch wesentlich schlauer als wir, was der Inhalt der Sendungen betrifft, die es sendet. Selbst wenn RTL nur unser Wissen hat, ist es immer noch unverantwortlich so einen Dreck zu senden. Macht für mich keinen Unterschied, ob RTL das selber produziert oder ob sie jemanden dafür bezahlen.

Die Knebelverträge werden doch ausschließlich mit RTL geschlossen, oder? Weil ja viele Menschen auch in unterschiedlichen Formaten auftauchen und ich glaube kaum, dass der ein oder andere Auftritt freiwillig ist.

und ErrTeeEll hat sich schon in den letzten jahren als völlig Unglaubwürdig herrausgestellt, warum sollte man denen jetzt ein wort glauben…

Wie war das mit dem Kind das immer Wolf schrie? :ugly

Dumme Frage, aber hat Holger nicht zeitgleich einen juristischen Sieg gegen RTL errungen (wenn man das so auslegen will wie der Sender)? Schließlich musste der sich jetzt auch verpflichten, Holgers Website in zukünftigen Beiträgen nicht mehr nur als „Quelle Internet“ zu kennzeichnen. Und in beiden Fällen ging es ja um simple Abmahnungen

Eigentlich hat nur Holger einen Sieg gegen RTL gerungen, denn die haben seine einstweilige Verfügung anerkannt, andersherum ist die einstweilige Verfügung noch nicht von Holger anerkannt worden. Es ist also ziemlich dreist von einem juristischen Sieg zu sprechen, auch weil die Formulierung in diesem Kontext suggeriert es wäre eine einstweilige Verfügung gegen den Inhalt seiner Sendung, weil er gegen die „wichtigsten journalistischen Standards überhaupt“ verstößt.
Da lehnt sich ein Sender der so tolle Nachrichtenformate wie Punkt 12, Explosiv, Exclusiv, Extra etc. ausstrahlt, mal ganz weit aus dem Fenster.

Ich finde den Beitrag sehr gelungen, es ist mal für Aussenstehende interessant wie die Hintergründe einer solchen Sendung ist.
Aber: Die “Opfer” sind selber Schuld PUNKT.
Wenn ich schon was von Vertragsstrafe in einem Vertrag lese, lehne ich ab. Ich habe bis auf den Hund kein Mitleid mit den Protagonisten.
Wenn die Familie auseinanderbricht, ist nicht die Super Nanny Schuld, sondern die Familienmitglieder. Normalerweise schweissen harte Zeiten Familien zusammen, nur wenn eh schon alles im Eimer ist…ne?

Wie kannst du sagen, dass die Opfer selber Schuld seien? Du kennst doch überhaupt nicht alle Umstände, es sind doch auch nicht alle Hartz 4 empfänger schuld daran, dass sie Hartz 4 empfangen. Viele Menschen lesen nicht richtig Verträge, oder verstehen sie garnicht richtig, es mag sein, dass du so handelst, so handelt jedoch nicht jeder und man kann solche „Opfer“ doch nicht einfach links liegen lassen und sich nen scheiß um die scheren.

Normalerweise schweißen sich Familien in harten Zeiten zusammen, manche Familien aber nicht, die brechen dann auseinander. Du kannst „Normalerweise“ nicht auf jeden anwenden.

Waren nicht sogar die Kinder zu Beginn der Drehaufnahmen minderjährig?

Selber schuld…ich wünsche allen, die so argumentieren, dass sie selbst einmal in den Genuss solcher Methoden kommen.

Natürlich sind die Opfer nie selbst schuld. Argumentierst du, Izzy_bizzy, auch so bei Frauen, die einen Mini tragen und vergewaltigt werden? "Selbst schuld, hättest ja auch ne Burka tragen können…"
Wenn mit Verträgen gedroht wird, die vor Gericht niemals Gültigkeit besäßen, ist das eine offensichtliche Täuschung. Wenn die gesamte Produktionscrew zwei Wochen lang bis zu 12 Stunden täglich die privaten Räume besetzt und immer wieder eine Drohkulisse aufbaut, grenzt das schon an Nötigung. Und wenn die menschliche Würde (vor allem von Minderjährigen, die noch gar keine eigenen Verträge abschließen dürfen!) derart mit Füssen getreten wird, wie schon oft genug gesehen, ist das mit nichts zu entschuldigen!
Oder bist du der Meinung, dass die Kinder, die vor laufender Kamera zusammen gefaltet werden, auch selbst schuld daran sind, dass ihr Leiden dann noch zur besten Sendezeit öffentlich verwurstet wird?
“Ey, Kleiner, biste voll selbst schuld dran, hättest dich ja schnell zur Adoption freigeben können, als du erfahren hast, dass die Supernanny zu Besuch kommt.”

Nach aller Kritik, die ich bisher lesen durfte, ist die Aussage, die Opfer seien selbst schuld, wirklich die armseligste von allen…

Ich würde mich sehr freuen, wenn sich weitere Personen mit ihrer Geschichte bei Holger melden würden. Das würde die Aussagen der Familie entweder bestärken oder entkräften - aber zumindest haben wir als Zuschauer dann eine bessere Sicht auf die Arbeit am Set der Nanny. Ganz persönlich finde ich die dargestellten Personen unsympathisch. Damit unterstelle ich ihnen nicht, dass sie die Unwahrheit reden, aber unterbewusst mindert dieser Eindruck bei mir den Willen, diese Geschichte zu glauben.

Dass ein Tier stirbt, ist schon schlimm und für die Familie sicher nicht leicht. Aber ich habe noch nie jemanden derart austicken sehen (zumal dieses „setz Dich hier her“ schon vermuten lies, dass nix gutes kommt). Das erinnert mich ein wenig an meine kleine Tochter. Wenn sie sich weh tut oder einen Schreck bekommt, dann weint sie - wenn sie dann merkt, dass sie (logischerweise) unsere Aufmerksamkeit hat, dann wird aus diesem Weinen ein Ausbruch schlimmster Schmerzbekundung mit Tränen, die im 90° Winkel aus den Augen schießen. Ich unterstelle nichts - aber ich finde es auch nicht abwegig, dass man hier (höchstwahrscheinlich unbewusst) ne besonders engagierte Show für die Kamera abgeliefert hat. Es kommt nicht selten vor, dass sich Leute Sympatiepunkte (hier vom Publikum) erhoffen, indem sie sich als (emotionales…) Opfer (…des Schicksals) darstellen.

Mir fehlen einfach weitere Sichtweisen bevor ich der Sache Glauben schenke. Bei Posch war das anders. Dort konnte man über den Anwalt, den Züchterverein und Tatsachen, die nicht direkt aus Frau E’s Mund stammen sehen, dass an der Sache etwas dran sein muss. Hier gibt es halt „nur“ diese eine Familie.

Getretene Hunde bellen

Das ist ein genauso blöder Spruch wie „Holgers Jünger“ oder „deutscher Gutmensch“ oder „Troll“ oder was auch immer. Er sagt eigentlich nichts anderes aus als: Was auch immer Du sagst - ich werde es zu Deinen Ungunsten auslegen. Was soll den bitte RTL machen, außer zu dieser Sache Stellung zu nehmen? Das haben sie ausführlich getan und als denkender Mensch muss man so lange Aussage gegen Aussage abwägen, bis man von der Richtigkeit einer Seite überzeugt ist. RTL genießt bei mir keine Sympatien. Aber in meinen Augen steht hier ein unüblicher ausführlicher Brief (Holger wartet noch heute auf eine Stellungnahme zu Posch), der inhaltlich nur so vor Empörung strotzt gegenüber einer Familie, bei der ich ein ernsthaftes Problem damit habe, Vertrauen aufzubauen.

Sind schon schlimme Sachen passiert und wenn die Vermutungen stimmen, wäre es ein Skandal. Aber für mich persönlich ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie stimmen im Moment geringer als die, dass jemand erneut versucht, über die Opferrolle Sympatie zu erhaschen. Das ist keine Unterstellung sondern einfach nur eine weitere Möglichkeit.

Wie kannst du sagen, dass die Opfer selber Schuld seien? Du kennst doch überhaupt nicht alle Umstände, es sind doch auch nicht alle Hartz 4 empfänger schuld daran, dass sie Hartz 4 empfangen. Viele Menschen lesen nicht richtig Verträge, oder verstehen sie garnicht richtig, es mag sein, dass du so handelst, so handelt jedoch nicht jeder und man kann solche „Opfer“ doch nicht einfach links liegen lassen und sich nen scheiß um die scheren.

Normalerweise schweißen sich Familien in harten Zeiten zusammen, manche Familien aber nicht, die brechen dann auseinander. Du kannst „Normalerweise“ nicht auf jeden anwenden.

Dummheit schützt vor Strafe nicht!
Wenn ich etwas nicht verstehe, lass ich es mir erklären. Dafür muss ich die Leute nicht kennen. Wenn denn auch eine minderjährige auch noch ein Kind kriegt, dann weiss ich aber allerdings schon einiges über die Person. Offensichtlich wurde auch hier die Packungsbeilage der Pille nicht gelesen, verstanden oder hinterfragt.

Hartz4 sucht man sich i.d.R. nicht aus, aber eine Super Nanny kommt nur auf Anforderung, wenn man sich dort meldet.Man hat also seine eigene Misere mitbestimmt.

Natürlich sind die Opfer nie selbst schuld. Argumentierst du, Izzy_bizzy, auch so bei Frauen, die einen Mini tragen und vergewaltigt werden? „Selbst schuld, hättest ja auch ne Burka tragen können…“

Was für ein dämlicher Vergleich.
Absolut unpassend.