Folge 7: Atze Schröder

Nein, es gab im Vorfeld keinerlei „Ansagen“ oder Beschränkungen - weder vom Management noch von ihm selbst. Aber da ich ja nicht dafür bekannt bin, in meinem Talk auf härtere Krawall-Themen wie Prozesse oder Streitigkeiten mit anderen Prominenten zu setzen, habe ich diese Aspekte auch gar nicht auf der Frage-Agenda gehabt. :wink: :wink:

3 „Gefällt mir“

Ok, danke für die Antwort. Finde ich übrigens gut, dass du uns auch etwas hinter die Kulissen schauen lässt.

4 „Gefällt mir“

Siehe auch meinen längeren Kommentar unten: Ich bin der festen Überzeugung, dass wir es nur noch mit einem Künstlernamen bzw. einer Künstlermontur/maske zu tun haben - im Gespräch aber der Privatmensch dahinter zu erleben ist. LG von Alex

2 „Gefällt mir“

Da sich die beiden doch in Auftreten, Wortwahl und Lautstärke sehr unterscheiden, hatte ich da weniger Probleme als du.

1 „Gefällt mir“

Politik mit Atze? Das kann weg.

1 „Gefällt mir“

Auch der (ehemalige?) MG-Mitarbeiter Adam Wolke war „not amused“ als irgendwann sein echter Name geleakt wurde.
Man kann sich durchaus mit seinem Künstlernamen identifizierten, und darauf bestehen, diesen zu verwenden - und trotzdem keine Kunstfigur sein.

6 „Gefällt mir“

Also, ich meine, Adam hatte mal in einem Stream sogar freiwillig seinen echten Namen gesagt! :innocent:
Außerdem hat Adam auch auf Nachfrage von mancheinem selbst sogar seinen Ausweis vorgezeigt! :wink: (ich stand daneben damals ^^)

Danke für deine Äußerungen dazu! :innocent: :orange_heart: :hugs: :people_hugging:
Ich frage mich halt nur immer, warum man über bestimmte Themen mit niemanden reden kann oder dass bestimmte „Zensuren“ einfach akzeptiert werden müssen… (obwohl ja, wie gesagt, in diesem Fall der Name allgemein bekannt ist)

Genauso verstehe ich den Sinn von gerichtlichen Klagen überhaupt nicht :man_facepalming: (siehe: Streisand-Effekt)
Wenn irgendetwas unbeabsichtigt veröffentlicht wurde, macht es doch keinen Sinn, diese Sache weiterhin verstecken zu wollen, weil jede Vertuschungsaktion das Geheimnis nur immer größer werden lässt!?!! :sweat_smile:

Aber gut, hab euch alle lieb und ich hoffe, ihr mich auch! :orange_heart:

Künstlername? Dass Adam ein wenig strange ist, war mir ja klar…

1 „Gefällt mir“

Hat Henrike Wolke sich dann inspirieren lassen oder ist da alles echt? :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Kann sein, ich erinnere mich nur noch dunkel, dass es ein Doxxing gab, auch mit seiner Wohnadresse - und er ziemlich angefressen reagierte, wenn im Chat sein echter Name auftauchte…

Klar :green_heart:

Ich hatte immer gedacht, Adam stimmt aufgrund der Zeugen-Jehovas-Vergangenheit, und nur Wolke ist Künstlername. Aber es ist beides :grin:

1 „Gefällt mir“

Deswegen bringt sowas nix. Direkt mit klaren Karten spielen…

1 „Gefällt mir“

Hubertus Meyer-Burckhardt war ein sehr guter Gast. Mein Traumgast wäre Hans Albers gewesen - aber der lebt ja leider nicht mehr :sleepy:

Den hier gebe ich mir nicht, denn ich bewerte Künstler danach, was für Kunst sie machen, und das ist ziemlich „überschaubar“ bei dem Herren hier.

4 „Gefällt mir“

Late to the party, aber mal so als Funfact: Atzes richtiger Name wird in einem Betrag vom 18.09.2023 auf rollingstone.de genannt.

Und dieser ist aktuell immer noch online.

Wird Atze langsam altersmilde?

Wikipedia gibt es auch in England.

Also, wer wissen will ob auf der Reeperbahn Nachts um halb eins noch was los ist, findet das sowieso.
Interessant wäre, ob er mit seinem Künstler- oder Realnamen bei MG begrüßt wurde. Er kam ja sicher nicht mit Pfiffi ins Büro und von daher als Privatperson.

1 „Gefällt mir“

Ja, dass es Wikipedia auch auf Englisch gibt, war/ist mir bekannt.

„In unserer Sendung ‚Auf der Reeperbahn Nachts um halb Eins - Ein Streifzug durch St. Pauli‘ sind wir jetzt im Hippodrom auf der Großen Freiheit angekommen. Eben betritt Hannes Kröger, der singende Seemann das Podium über der Manage; der Lärm verstummt, und jetzt klingt sie auf, die alte auf allen Meeren bekannte Weise…“

Ich denke, dass er als „Hr. Schröder“ oder „Atze“ begrüßt wurde, und so frisiert zum Interview kam, wie er auch auf der Bühne auftritt.

Muss mir dieses RTG-Interview mal anschauen, war irgendwie an mir vorbeigegangen…