Pantoffelkino Folge 476. Hier kann darüber diskutiert werden!
Es ist schon wieder Wunschfilmzeit! Diesmal etwas verfrüht wegen des Sommerkalenders. Es geht um großes Kino mit „Indiana Jones und der Tempel des Todes“, aber auch um viel Drama mit der „Fotografin“ sowie jeder Menge derbem Humor bei den „Tollkühnen Männern“ und bei „Hot Shots“. Heftig wird es mit dem französischen Horrorthriller „High Tension“.
Ich finde ja gut, dass man ab heute den Spoilertalk in die Schatzkammer verschoben hat. (Auch wenn es bisher noch keinen Spoilertalk-thread im Forum gibt. )
Schade ist nur, dass damit ein offizielles Revival (bisher^^?) von „Achtung, Spoiler!“ ausgeschlossen ist/wurde?
Übrigens kann man ja sagen, dass bei Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten uns mal ausnahmsweise keine Schuld mit dem bescheuerten Titel trifft, weil der Originaltitel hier sogar NOCH länger ist.
Allerdings bei der angesprochenen Fortsetzung theoretisch schon @eldorado weil die trägt einfach nur den Titel „Jules Verne’s Rocket to the Moon“. Wo ja im deutschen Titel gar nichts mehr von Jules Verne übrig geblieben ist.
Und „Hot Shots!“ trifft 100% mein Humorzentrum!
Das ist auch eine gute Einstimmung auf meinen Sommerkalenderwunsch!
Tempel des Todes ist für mich DER Indiana Jones Film. Ich liebe ihn. Wenn ich an Indiana Jones denke, dann an diesen Teil. Ich denke an Shortround und Willie und KALI MAAA
High Tension ist für mich einer dieser grausamen Bockmist-Filme, die man nicht braucht. Da kann auch das Ende nix mehr reißen. Ich hatte tatsächlich sogar vergessen, wie der Film endet…hatte nur noch im Hinterkopf: „Der war brutal“. Nicht, dass ich grundsätzlich was gegen Gewalt habe…aber wenn ein Film nur von Grausamkeit lebt, brauch ich ihn nicht schauen. Nur, dass man hier noch ein 08/15 Twist-Ending dran geklebt hat.
Ich erinnere mich nur an Hot Shots 2. Da konnte ich als Kind drüber lachen, selbst ohne die parodierten Filme gesehen zu haben.
Ich habe dafür jetzt extra 3.99€ ausgegeben, um den Spoilertalk sehen zu können!!
Das Beste an High Tension ist, dass man den Originaltitel sogar auf Englisch lesen kann und versteht! Haute Tension! (gesprochen: Attention! )
Da es ja keinen Spoilerthread im Forum gibt:
Direkt am Anfang des Films werden erstmal alle Fußfetischisten abgeholt.
Also das was in eurer spoilerfreien Kritik gesagt wird, dass die Handlung nach 15 Minuten beginnt, stimmt aber auch nicht! Ich bin bei 20 Minuten und es geht erst langsam los! @eldorado@nbfilm
Außerdem, warum ist dieser Film nicht als Erotik-Thriller gekennzeichnet? Das finde ich allein am Anfang etwas viel! War das der Grund, warum @AnnaElch den Film nicht mochte?
Die Schlachtplatte geht bei 23 Minuten los!
Auch schön, wie am Anfang des Films auf das Ende angespielt wird!
OK! Die Waffe, die man direkt auf dem Poster sieht, ist also auch einer der Spoiler!!
WAS IST DAS FÜR EIN ENDE!!?!??! Das kommt mir so vor wie Fight Club auf französisch und auf Wish bestellt!!
Dann nenne ich nochmal meine finalen Gedanken nach der 6.(!) inoffiziellen Achtung, Spoiler-Folge.
Da ich selbst The Sixth Sense noch nie gesehen habe, bzw ich kann mich nicht daran bzw ich habe hier bei Haute Tension keine Paralellen erkannt. Aber für mich ist dieser Film einfach Fight Club in brutaler, auf französisch und mit einer homoerotischen Beziehung. Bei Fight Club war es ja nur eine Freundschaft. Ansonsten ist mir noch ein/aufgefallen, dass eine mögliche Kontroverse dieses Films sein könnte, dass Marie ja ein männliches(!) Alter Ego hat? Bedeutet das nur, dass sie Bi ist? Oder ist das eine Kontroverse gegen LGBTIQ+, da das aussagen könnte, dass Lesben trotzdem einen Mann in sich haben und damit wäre die Homosexualiät ja wieder Hetero???
Soviel dazu erstmal… Danke für dieses Revival von Achtung, Spoiler! Vielleicht nehmt ihr das noch offiziell aus der Schatzkammer raus, dass alle sich daran erfreuen können!
Wenn du damit Fight Club meinst, dann ja.
Ansonsten fand ich den gar nicht so brutal. Außerdem, wie in „Achtung, Spoiler“ (ja, ich nenn das jetzt immer so ) schon gesagt, das Ende ist doch nicht 0815!?
Ich habe es diesen Monat nach Jahrzehnten geschafft, mir die Indi-Filme erstmalig anzuschauen (außer den Neuen, dazu bräuchte ich Disney+). Bis jetzt kannte ich nur die South Park Folge zu Jäger des verlorenen Schatzes. Und eigentlich hab ich Filme erwartet, die so in Richtung Jumanji gehen und nicht solch actiongeladene Dinger.
Und ich schließe mich an, dass Tempel des Todes definitiv der beste Film ist - nur, dass die Alte nervt. Aber mich nervt auch Indis Vater im 3. Teil extrem. Allein bei der Essensszene ist mir sehr viel Pipi vor Lachen aus den Augen geflossen.
Ich habe High Tension vor ein paar Wochen zum ersten Mal gesehen und muss sagen, der Film hat mich richtig umgehauen. Ich war so beeindruckt, dass ich ihn mir direkt danach noch einmal mit dem Audiokommentar angeschaut habe.
Gerade wenn man die Auflösung kennt und den Film ein zweites Mal sieht, fallen einem viele interessante Details auf. Dinge, die mir beim ersten Mal eher albern oder übertrieben vorkamen, wie etwa der Tod des Vaters , wirken mit dem Wissen um den Twist natürlich ganz anders. Auch die vielen filmischen Anspielungen, wie das Auto an der Tankstelle, das ja eine Hommage an Bruce Lee ist, bekommen im Nachhinein eine tiefere Bedeutung.
Was ich außerdem ganz amüsant fand: In der deutschen Synchronfassung wird der Killer von Dirk Galuba gesprochen. Den kennt man ja vor allem als Schauspieler aus zahlreichen Derrick-Folgen, und inzwischen ist er seit über 20 Jahren in der Telenovela „Sturm der Liebe“ zu sehen.
Was Indiana Jones betrifft, bin ich mir gar nicht so sicher, ob mir „Der Tempel des Todes“ wirklich düsterer vorkam als der erste Teil. Als Kind hat mich nämlich vor allem das Finale von „Jäger des verlorenen Schatzes“ ziemlich mitgenommen, die geschmolzenen Gesichter haben mir echt zugesetzt.
Tempel des Todes hatte meiner Meinung nach sogar mehr humorvolle Momente. Ich muss aber zugeben, dass ich Shorty damals ziemlich nervig fand, und Indys Love Interest konnte für mich einfach nicht mit Marion aus dem ersten Teil mithalten.
Die Szene, die mir als Kind jedoch immer zu düster war, war natürlich die mit dem Herz und auch, als Indy zwischenzeitlich böse wurde. Trotzdem finde ich, dass der bis heute ein toller Abenteuerfilm ist und die Stereotypen, gerade beim Bankett, hat man ja auch schon damals nicht wirklich ernst genommen.
Die tollkühnen Männer war einer von den Filmen, die ich als Kind ab und zu geguckt habe, aber so richtig hat mich der Humor mit den platten Nationenklischees schon damals nicht abgeholt. Wenn man dann noch liest, dass das Drehbuch für einen Oscar nominiert war …
Haute Tension ist natürlich ein toller Film für Fans der härteren Horrors. Den Schluss-Twist hätte es dabei absolut nicht gebraucht.
Der Spoilertalk in Pantoffelkino ist ein erneuter Schlag ins Gesicht langjähriger Abonenten und ich finde es schon fast unverschämt den einzigen guten Beitrag hinter eine doppelte Bezahlschranke zu setzten. Ich besitze seit über 6 Jahren ein MGTV Abo und bin nicht berechtigt einen Beitrag komplett zu sehen , ist das euer Ernst ???
Solltet ihr das mal mit einem "Mediatheke"Beitrag machen, kündige ich sofort mein Abo !
Du weißt aber schon, dass z.B. das komplette Rainer Schwabe Interview aus der Mediatheke 335 hinter der doppelten Bezahlschranke (Schatzkammer) veröffentlicht wurde - genauso wie andere vollständige Interviews aus der Vergangenheit?