Folge 462: Aktuelle Neuheiten: u.a. Konklave, Here, Heretic

Pantoffelkino Folge 462. Hier kann darüber diskutiert werden!

In dieser Neuheiten-Folge geht es zunächst mit „Konklave“ los, der auch einen Oscar jüngst einheimsen konnte. In „Here“ wagt sich Regisseur Robert Zemeckis an ein interessantes Experiment: Der gesamte Film zeigt den immer selben Ort nur aus einer Kameraperspektive. Beim Horrorthriller „Spiders“ ist da schon deutlich mehr Bewegung drin. Und in „Heretic“ sehen wir Hugh Grant in einer ungewohnt bösen Rolle.

3 „Gefällt mir“

Heretic sieht in der Tat sehr interessant aus, den werde ich mir auch zu Gemüte führen. Vor allem finde ich ja cool, wenn Hugh Grant gegen den Strich besetzt wird - so wie es bei Operation Fortune auch schon der Fall war.

Bei Spiders hat mir der Trailer schon gereicht, never ever schaue ich mir den an :smile:. Man kann mir jeden Evil-Dead-Splatter vorsetzen und was weiß ich alles, aber bei Spinnen hört es bei mir auf. Mir war selbst Arachnophobia schon zuviel, und der ist ja immerhin noch eine Komödie.

4 „Gefällt mir“

Spiders hat bei mir nächtelang zu Albträumen geführt - kann davon nur abraten.

4 „Gefällt mir“

Um es mit Marios Worten zu sagen: „Hört nicht auf Sie! Sie hat keine Ahnung! Der Film ist top!“

:rofl:

4 „Gefällt mir“

Ähem… :roll_eyes:

4 „Gefällt mir“

Viel besser als erwartet ist übrigens der in der Neuheitenübersicht vorgestellte GONJIAM - HAUNTED ASYLUM. Es ist der dritterfolgreichste, südkoreanische Horrorfilm bisher. Nur PHONE und A TALE OF TWO SISTERS haben mehr eingespielt. Ein echter Angstmacher.

Mario ist ein Sitzriese. :smile:

4 „Gefällt mir“

In Wirklichkeit steht er und ist ein Stehzwerg.

5 „Gefällt mir“

Als ich im Kino in „Heretic“ saß empfand ich die Stelle mit den zwei Türen unheimlich in die Länge gezogen und hatte befürchtet, dass danach nicht mehr all zu viel kommt, aber dem war zum Glück nicht so

1 „Gefällt mir“

Mario spricht mir mit seinen Ausführungen zu „Here“ aus der Seele. Ein wunderschöner Film mit toller Idee. Das Leben ist nunmal manchmal banal und der Film scheut sich nicht das zu zeigen.

Christians Feststellung, dass im Hintergrund die Autos nur stillstehen, stimmt übrigens nicht. Es fahren immer wieder Autos im Hintergrund vorbei. Man sieht sogar wie ein Auto in ein Zeitfenster hineinfährt und ein anderes Modell, der anderen Zeit entsprechend, im Zeitfenster synchron dazu weiterfährt.

Die Effektqualität kann man tatsächlich kritisieren, wenn man den Film mit einem technischen Auge anschauen möchte. Ich persönlich kann sowas zum Glück ganz gut ausblenden und mich von der Story begeistern lassen.

4 „Gefällt mir“

Meintest du diese Nibelungen Verfilmung mit Benno Fürmann von 2004?https://youtu.be/1deVkZpmEHU?si=aVOEzrVxC0DdcBf1 @AnnaElch

Selbst ich als großer Tom Hanks Fan konnte Here nichts abgewinnen. Vieles wirkte altpacken und plump und ein Film den ich schnell wieder vergessen habe und mir nie wieder ansehen werde. Nachdem schon Hexen Hexen & Pinocchio unnötige Flops waren brauche ich nach Here leider gar keine Filme mehr Robert Zemeckis.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube ja, aber ich hatte überhaupt nicht auf dem Zettel, dass der schon 20 Jahre alt ist. Oh je!

1 „Gefällt mir“

Hugh Grant steht die Rolle als Fiesling, die er seit The Gentlemen jetzt öfter spielt, extrem gut. Das ist einer der Gründe, weshalb ich Heretic sehr gut finde. Ebenfalls sehr gut ist Konklave, da es einfach ein sehr unverbrauchtes Szenario ist, was stilistisch in tollen Bildern umgesetzt wurde. Spiders lief in der Sneak und mein Kumpel, der einen Spinnenphobie hat, konnte dem Film auch nicht so viel abgewinnen. Ich allerdings fand den für ein Erstlingswerk ziemlich gut inszeniert und würde ihn deshalb als sehenswert einstufen. Here gebe ich zumindest Punkte für die Originalität, aber ich konnte mich emotional nich gut mit den Leuten connecten, da wir gefühlt jede Minute zu jemand anderem springen, deshalb für mich nur ok.

1 „Gefällt mir“

Ich hab kein Problem mit Spinnen, aber mit Schlangen. Bei Conan oder King Kong von 1976 hab ich als Kind Panik bekommen :sweat:

2 „Gefällt mir“

Das ist ja wohl das schönste Kompliment, das man einem Horrorfilm machen kann.
Genau dafür sind solche Filme da.

1 „Gefällt mir“

Natürlich ist keine Besprechung von Konklave möglich, ohne, dass @nbfilm mindestens einmal allen Katholiken in den Sack tritt - „liebe Grüße ins Krankenhaus!“ … :rofl:
Lars Anmerkung zur Musik fand ich sehr passend, die wirkte zwischenzeitlich wirklich wie aus „Mord ist ihr Hobby“. :grin:
Ich bin jedenfalls froh, dass Anora den Oscar für besten Film gewonnen hat, denn Konklave war zwar gut, aber eben nicht so gut.

Bzgl. „Here“ bin ich absolut Eurer Meinung: Lauter Figuren, die wir nie richtig kennenlernen und uns deshalb nicht die Bohne interessieren. Das hätte evtl. besser funktioniert, wenn der Film wenigstens chronologisch erzählt worden wäre. Stattdessen sehen wir hier lediglich den Beweis, dass für Immersion verschiedene Kameraeinstellungen durchaus sinnvoll sind - denn ohne diese Möglichkeit bleiben mit der Kamera auch wir als Zuschauende statisch und unbewegt in der Langeweile hängen. :expressionless: Es überrascht mich, dass ausgerechnet @marioperez007 den Film so toll fand - Dir, lieber Mario, reicht es normalerweise ja nicht, wenn in einem Film nur „Alltägliches“ zu sehen ist und nix Außergewöhnliches passiert … ?

Was Spiders angeht kann ich Anna gut verstehen. Seitdem ich als Kind in den Universal Studios im Fahrgeschäft den „echten“ Weißen Hai gesehen habe, kann ich den Film leider nicht mehr sehen, sonst gehe ich die nächsten Urlaube nicht mehr ins Meer. Deshalb geht auch kein Spinnenfilm, das würde meine Phobie nur weiter verhsclimmern. :sweat_smile:

Heretic fand ich sehr spanend, unvorhersehbar und intelligent, und finde es schade, dass der Film nicht bei den Oscars berücksichtigt wurde - stattdessen wird dann eine Isabella Rossellini für 5 Sätze und 3 Filmminuten nominiert. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, ob es erwähnt wurde, daher der Hinweis, dass Here aktuell auch im Amazon Prime-Abo drin ist.

HIer sieht man kurz die Sequenz, in der das Haus von der Flut zerstört wird (ab Minute 1:00). Auf der amerikanischen Blu-ray sind deleted scenes enthalten, wo die wohl auch dabei sein dürfte.

4 „Gefällt mir“

Ja, ist mit dabei. Keine Ahnung, warum Leonine die nicht übernommen hat.

Zuallererst mal vielen Dank für eine weitere schöne Sendung. Heute standen bei uns „Conclave“ und „Here“ als Optionen auf dem Programm. Letztendlich ausschlaggebend für unsere Entscheidung war dann Marios Plädoyer für „Here“. Ich kann mich nicht erinnern, wann Mario das letzte Mal einen Film so leidenschaftlich verteidigt hat - und fand das wirklich ganz, ganz toll.

Mit einem Punkt habt ihr auf jeden Fall recht: Wenn man nach den ersten 20 Min. noch nicht drin ist, gefällt einem auch der ganze Film nicht. Für mich persönlich kann ich sagen: Ich weiß nicht mal, wann die 20 Min. rum waren - da hatte mich der Film schon längst.

Ja, ist mit dabei. Keine Ahnung, warum Leonine die nicht übernommen hat.

1 „Gefällt mir“

Isabella Rossellini dafür gleich für den Oscar zu nominieren fand ich auch übertrieben. Mit den Oscars aber auch so eine Sache. Bester Nebendarsteller Kieran Culkin genau genommen in A Real Pain schon die Hauptfigur. Als Nebendarsteller zu führen um die Oscar Chancen massiv zu verbessern…na ja.