Folge 452: Rückblick 2024 & Ausblick 2025

De Niro ist wohl wieder anspruchsvoller geworden. In den letzten Jahren war ja auch viel Grütze dabei.

Trump ernennt Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight zu Sonderbotschaftern und verspricht ein neues „Golden Age of Hollywood“. Vielleicht gibts bald keine mit chinesischem Geld finanzierten miesen Blockbuster mehr. Dann wäre Trump ja doch zu was gut gewesen. :smile:

Was Trump wohl von The Day After Tomorrow denkt und dass, sein Kumpel Dennis Quaid dort dabei war :grinning:

Der Teaser zum Reboot von Die nackte Kanone mit Nesson ist da. Es macht für mich den Eindruck als wolle er sein Action Image der letzten 15 Jahre durch den Kakao ziehen https://youtu.be/kBdgqZX65t4?si=oVxA6qe03IBvG7yIhttps:/

1 „Gefällt mir“

Den besten Gag hat man aus dem deutschen Teaser herausgeschnitten (ganz am Ende):

4 „Gefällt mir“

Das künstliche Blut auch :grinning: Der Gag über O . J. Simpson ( über seine menschlichen Qualitäten ) ist schon geil :grinning:

Der Gag wurde ja nicht einfach herausgeschnitten, er wurde durch deutlich plakativeren Slapstick ersetzt. Das soll dann wohl passender für das deutsche Publikum sein.


:partying_face: :grinning: :laughing: :laughing:

David Zucker im Interview bei Dave Rubin. Zucker war zunächst in den 4. Film involviert. 2018 reichte er bei Paramount sein Drehbuch ein, in dem es um Frank Drebbins Sohn ging, der als Sicherheitsmann arbeitete und in eine Spionage-Geschichte verwickelt wurde. Es sollte eine Art Mission-Impossible-Parodie werden mit einem jüngeren Hauptdarsteller (Arbeitstitel: „Naked Impossible“).

Zucker hatte sich extra gegen einen Film mit einem alten Drebbin entschieden, weil er was Neues machen wollte und eigentlich schon auf den 3. Teil keine Lust gehabt hatte. Die Paramount-Chefin hatte jedoch Vorbehalte wegen eines Gags über eine Polizistin, die eine Brustverkleinerung machen lässt, um in die schusssichere Weste zu passen.

Dann hörte Zucker jahrelang nichts mehr, bis er eines Morgens in den Nachrichten lesen musste, dass der Film an Seth MacFarlane ging, der lauter junge Leute anheuerte - Regisseur, Autoren - aber ironischerweise den Film mit einem „60-jährigen“ Hauptdarsteller besetzte. Also das, was Zucker gerade nicht gemacht hätte.

Den Trailer vom neuen Film will sich Zucker kein zweites Mal ansehen. Ihn stört, dass die Hauptfigur zum Clown gemacht wurde; etwas, dass sie mit Leslie Nielsen nie gemacht hätten (Liam Neeson in den Herzchen-Shorts: „Silly!“).

Er erzählt auch kurz noch, warum er bei Airplane II raus war. Auch hier wollte er was Neues probieren und aus dem Film eine Parodie auf Der Pate machen. Paramount gefiel die Idee. Doch Coppola, der gefragt wurde, hatte was dagegen, denn der plante schon Der Pate III.