Folge 452: Rückblick 2024 & Ausblick 2025

Pantoffelkino Folge 452. Hier kann darüber diskutiert werden!

Anna, Christian und Holger blicken noch einmal zurück aufs abgelaufene Kinojahr und nennen ihre Top- und Flop-Filme des Jahres 2024. Und dann wird noch ein umfangreicher Ausblick aufs neue Jahr gegeben: Welche Highlights sind zu erwarten? Und vor welchen Filmen sollten wir möglicherweise eher Angst haben?

2 „Gefällt mir“

Die Folge passt ja ganz gut. Ich hab gestern die Kino-Jahresvorschau 2025 gemacht, um zu sehen welche Filme mich interessieren. Aber erstmal zum Rückblick 2024:

Mit 98 Filmen hab ich einen neuen Rekord geschafft. Normalerweise liegt mein Schnitt bei 50 Filme pro Jahr. Die sind natürlich nicht alle aus 2024.

Ein Top-Film muss bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ich muss ihn lieben und anschließend die besten Szenen über längere Zeit mehrmals anschauen. Das war z.B. für 2023 bei John Wick 4 der Fall. Letztes Jahr war aus meiner Sicht überhaupt kein Film dabei, der mich vom Hocker gerissen hat. Allerdings fehlen mir auch noch 6 Filme von meiner Liste - ich hab aber auch keinen Bock 16 Euro für Argylle zu bezahlen oder dafür extra nen AppleTV-Abo abzuschließen.

The Holdovers hab ich gesehen, hab den Inhalt aber schon wieder komplett vergessen. Der ist mir erst nach 20 s vom Trailer eingefallen. Civil War fand ich interessant von der Machart und Yuma County war ein netter Abschluss - das reicht bei mir aber noch nicht, um ganz oben zu landen.

Flop Filme hatte ich 3 Stück, wobei nur „Rettet Bikini Bottom: Der Sandy Cheeks Film“ aus dem letzten Jahr stammt, aber das war auch der absolute Dreck und mich graust es vor dem angekündigten SpongeBob Film Ende 2025. Ansonsten hab ich noch den Miami Vice Film und Rob-B-Hood von meiner Filmfestplatte geschaut, die ebenfalls absoluter Dreck waren und noch unter dem Sandy Cheeks Film gelandet sind.

Zur Aussicht auf 2025 (hier pausiere ich gerade die Pantoffelkino-Folge):

Gestern ist „Putin“ rausgekommen. Der könnte interessant sein. Ansonsten freue ich mich auf den Mission Impossible 8 Film, John Wicks Ballerina sowie Tron 3 und auch auf den unbekannten Film von Trey Parker / Matt Stone, der im August rauskommen soll.

Bei das „Kanu des Manitu“ und „Die nackte Kanone Reboot“ bin ich sehr skeptisch. Das kann auch komplett in die Hose gehen.

2 „Gefällt mir“

2024 war echt ein schwaches Jahr. Sehr viel Müll, den ich mir gar nicht erst gegeben habe. Ich glaube ich kriege nichtmal 5 Top-Filme zusammen. Liegt auch daran, dass ich kaum noch ins Kino gehe und auch keine DVDs mehr kaufe (auf BluRay bin ich nie umgestiegen). Aber „The Substance“ und „Late Night With The Devil“ wären auch bei mir in den Top-Filmen dabei. „Deadpool & Wolverine“ war für mich großartig, weil ich Marvel-Fan bin. Und ja, ich hab die meisten Cameos verstanden :smiley:

Wundert mich, dass niemand meinen Hass-Film 2024 genommen hat, „Poor Things“. Ich weiß, der kam eigentlich 2023 raus, aber Kinostart in Deutschland war meines Wissens nach Januar 2024. Selten so einen überbewerteten Scheißdreck gesehen.

2025 scheint noch schlimmer zu werden. Remakes, Fortsetzungen, Neuauflagen…furchtbar. Ich freue mich nur auf Nosferatu. Den guck ich dann, wenn er im Streaming zu kriegen ist.

„Jamie Lee Curtis ist immer gut“ hat mich gekillt. Die Frau ist komplett durchgeknallt in den letzten Jahren.

Mein Lieblings-Unsympath Herr Jürs: Den Spruch „…wird es keine schönen Sex-Szenen mit Kindern geben…“ hättest du dir echt sparen können.

1 „Gefällt mir“

Was für eine tolle, tolle Folge - der Rückblick wie auch der ausführliche Ausblick von @nbfilm waren für mich als absoluter Kinofan (2024 waren es 36 Kinobesuche) sehr interessant und unterhaltsam. Bitte macht das ab jetzt jedes Jahr! :smiling_face_with_three_hearts:
Es ärgert mich, dass ich Filme wie „Dream Scenario“ nicht im Kino gesehen habe, weil diese hier „auf dem Land“ praktisch gar nicht laufen und selbst im Arthouse Kino in Frankfurt dann nur für 1-3 Wochen. Dafür läuft Scheisse wie „Schantal im Märchenland“ dann 2 Monate überall. :face_vomiting:

Mich hat gewundert, dass bei Euren Top Filmen nicht „Poor Things“ (@AnnaElch - was ist da los?! :crazy_face:) und „Speak no Evil“ aufgetaucht sind und bei den Flops hat mir noch „Trap - No way out“ gefehlt, bei dem ich mich Mal wieder schön vershyamalant gefühlt habe. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

@AnnaElch „Wunderschön“ richtet sich nicht nur an Frauen mit Kindern - es werden darin mehrere Geschichten von Frauen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen erzählt. Ich habe den Film tatsächlich zwei Mal im Kino gesehen und dabei meine Mutter, Geschwister, Nichten und Neffen mitgeschleppt, weil ich finde, er ist sehr sehenswert für Männer wie Frauen, mit und ohne Kinder. :blush:

3 „Gefällt mir“

Speak no Evil hab ich sehr gefeiert, in einer Top 10 wäre er enthalten gewesen.
Bei Poor Things ist es ähnlich, der landete nicht in den Top 5 weil ich da für mich einen Rewatch-Charakter erkenne.

Was Trap betrifft, den habe ich mir, nach den ganzen Verrissen, schlicht gespart. Ebenso wie Argylle und viele andere Gurken. The Crow werde ich allerdings nachholen, da müsste in Kürze ein Rezimuster eintreffen. Angst habe ich aber schon.

3 „Gefällt mir“

Rewatch-Charakter? Wegen des Feminismus-Themas? Das fand ich hier Mal auf eine sehr clevere Art und nicht mit dem Holzhammer wie bei Barbie untergebracht.
Und hast Du von „Speak no Evil“ auch das Original gesehen? Das soll ja noch besser sein. Hab ich noch auf der Watchlist.

1 „Gefällt mir“

Nein, nicht wegen des Feminismus-Themas, das ist eher ein Grund, warum er überhaupt in den Top 10 angesiedelt ist, sondern weil es für mich ein Film ist, den ich gesehen habe und das reicht mir.
Bei Speak no Evil gefällt mir das Remake mehr. Mich hat die Passivität der Hauptcharaktere im Original nur genervt. Dann lieber voll auf die Zwölf mit befriedigendem Ende.

2 „Gefällt mir“

Grosser Fan der Besetzung, nur Mario fehlt :slight_smile: Liebe auch besten und schlechtesten Listen! Aber warum war alles so unorganisiert… Jeder soll doch sein platz 5 sagen, dann platz 4 etc. So war es mir viel zu viel durcheinander. Man hätte es auch gerne auf zwei Folgen aufteilen können, aber gut. Trotzdem ein interessante tips hab ich trotzdem mitgenommen

2 „Gefällt mir“

Nein, wir haben jeder 5 Filme genannt - ohne konkrete Platzierung.

1 „Gefällt mir“

Als Fan von Listen und Vorschauen fand ich das eine wirklich tolle Folge. Dazu noch ihr drei mit eurem geballten Filmwissen vor der Kamera, was will man mehr.

Meine Top 5

  • Poor Things
  • Emilia Peréz
  • Challengers
  • Late Night with the Devil
  • Maharaja

Meine Flop 5

  • Something in the Water
  • Night Swim
  • Das Erwachen der Jägerin
  • The End We Start From
  • In A Violent Nature

Filme, auf die ich mich freue, die ich in der Jahresvorschau 2025 vermisst habe:
Hundreds Of Beavers (13.02), 28 Years Later (19.06), Frankensteins Braut (02.10) und Bugonia (06.11).

4 „Gefällt mir“

Ich bin gespannt, ob dieses Jahr endlich Lethal Weapon 5 gedreht wird :smile: Gibson will wohl immer noch, aber für Warner ist das wohl kein Thema mehr.

1 „Gefällt mir“

Ich muss zugeben, dass „The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ zwar nicht der große Wurf war, aber ich fand ihn dennoch recht unterhaltsam. Es ging schon gut die Post ab :smiley:
Im Abspann werden die echten Mitglieder der Spezialeinheit kurz vorgestellt, und ich würde tatsächlich gerne einen „richtigen Film“ über diese Leute sehen. Sie schienen wirklich knallharte Haudegen zu sein.

Smile 2, The Substance und Terrifier 3 waren auch meine Horror-Highlights.

Bei „F1“ bin ich jetzt ganz froh, dass Brad Pitt den Mentor spielen soll. Zuerst dachte ich nämlich, sie wollten uns weismachen, dass Brad Pitt in seinem Alter noch ins F1-Cockpit steigt und als Underdog die großen Siege einfährt. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich sehe Liam Neeson nur schwer in der Rolle von Drebin.

4 „Gefällt mir“

Ich habe da laut gelacht. Für genau solche Sprüche mag ich unseren Titten-Jürsi :blush:

Ich möchte aber auchj mal gerne wissen, wie Kevin Costner es geschafft hat, bei Warner erfolgreich ein sehr langsam erzähltes, umfangreiches Western-Epos zu pitchen und dann auch noch direkt das Okay für vier(!) Teile zu bekommen. Nur, weil „Yellowstone“ gut lief?
Da weiß man doch eigentlich, dass das kein großer Kassenschlager werden kann.

4 „Gefällt mir“

Yellowstone war sein Comeback und vielleicht dachte man bei Warner mehr an ein Prestigeprojekt und (ich glaube ) 60 Millionen kamen ja selbst von Costner. Western sind und waren immer ein enormes Risiko. Ich kann mir das auch nicht anders erklären.

Das kann natürlich sein, dass man da auf Awards gehofft hat, die das ganze Projekt noch mal angeschoben hätten.
Aber das wird wohl nichts mehr.

1 „Gefällt mir“

Da wird ja mal wieder gespoilert, was das Zeug hält (John Wick z. B.) Zum Glück habe ich den schon gesehen. Vor allem wird dann immer noch so getan, als hätte man gerade irgendwas besonders Witziges gesagt. Hihi, ich weiß, wie der ausgeht … Also ich bin noch nicht mal durch, und es wurden schon vier Filme gespoilert.

Ich weiß gar nicht, ich meine die trockene und ernste Art hat er schon drauf.
Ich finde den gar nicht so verkehrt.
Die Frage ist halt, ob das Drehbuch bzw. die Jokes gut sind. Das macht mir mehr Angst.

1 „Gefällt mir“

Die trockene und erste Art ja. Ich kann gerade nicht sagen wer da die Regie hat, aber hoffentlich versucht man nicht den Humor der Zucker Brüder jetzt zu kopieren und bringt was eigenes ein. Auch keine Aneinanderreihung von Fäkal Humor, aber da hätte Neeson auch nicht mitgemacht bei dem Projekt.

1 „Gefällt mir“

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vor ein paar Jahren wurde gesagt, dass Seth MacFarlane Regie führen würde, weil die Idee von ihm stammt und er zudem eine gute Verbindung zu Liam Neeson hat.

Er hat auch den Film „A Million Ways to Die in the West“ mit Liam Neeson gedreht und die Hauptrolle gespielt, der leider nur bedingt lustig war.
Auch die „Ted“-Filme von ihm sind etwas gewöhnungsbedürftig, aber „The Orwell“, seine Hommage an Star Trek, war dafür wirklich sehr gut.
McFarlane ist tatsächlich ein großer Fan der Zucker-Brüder und hat oft Gags aus Filmen wie „Airplane!“ und anderen Klassikern in „Family Guy“ eingebaut.
Also, auch da habe ich gemischte Gefühle, wenn er weiterhin in das Projekt involviert ist.

1 „Gefällt mir“