Pasch-TV Folge 400. Hier kann darüber diskutiert werden!
Zum Jubiläum von Pasch-TV lassen wir die Reifen quietschen! Denn diesmal geht es nach Bispingen zum Kartfahren. Holger, Jano, Étienne und Malte schenken sich nichts und liefern sich ein heißes Rennen. Kommentiert wird das ganze Spektakel von Sportreporter Sven Stoecklein. Viel Spaß bei diesem spannenden Fight.
Glückwunsch zu 400 Folgen Pasch-TV!
Wer hätte vor Jahren gedacht, dass dieses unscheinbare Magazin im Portfolio zu so einem Dauerbrenner wird und so viel schon überlebt hat.
Ich freu mich auf ganz viele weitere Ausgaben.
Und was eine coole Jubiläumsfolge!
Die Umsetzung ist perfekt geraten:
Qualifying, Sportkommentar, Onboard-Kameras, Streckenkameras, Vogelperspektive, Rennstände
Besser kann man das technisch nicht machen.
Ich bin gespannt wer nach dem Qualifying jetzt das Rennen macht.
Verdienter Gewinner, sehr schön technisch aufwendige Umsetzung, nur der Kommentator…war…manch…mal…etwas…zu…zer…stückelt.
Wenn mal nichts passiert muss man auch nicht auf Druck etwas sagen, obwohl man merkt dass man nichts zu sagen hat und so Zeit schindet
Freut mich das man bei Masssengeschmack auch mal ordentlich Spass ausserhalb vom Buero hat. Ich bin oefter mal Kart gefahren und fahre selber auf mein Auto auf einer Rennstrecke. Macht unheimlich viel Spass!
Visuell super gemacht, mit vielen Kameras, aus der Kartpespektive, gute Einstellungen und einem professionell klingenden Kommentator.
Zumindest ahmt Sven gut die abgehackte Sprechweise eines Sportkommentators nach.
Woher habt ihr eigentlich Sven Stöcklein? Ein Zuschauer?
Sehr gute Umsetzung, hat viel Spaß gemacht, aus verschiedenen Blickwinkeln zuzuschauen
Verdienter Sieger und ein spannendes Duell um den zweiten Platz. Stark fand ich, wie Holger häufiger mit ordentlich Karacho den Kontakt zu Janos Kart suchte und der Kommentator was von „leichter Berührung“ sagte
ihr habt euch selbst übertroffen. Herausragend organisiert und abgedreht! Das sieht super und auch super teuer aus! Aber es hat sich gelohnt und euch Freude bereitet. Das sieht man einfach! Und das zählt!
Herzlichen Glückwunsch und einfach danke für 400 Folgen Pasch-TV!
Oh krass, ihr habt ihn „eingekauft“
Also dafür fand ich ihn nicht nicht wirklich professionell, er wirkte doch eher wie ein (guter) Laienkommentator.
Zumindest habt ihr ziemlich Aufwand in die Folge 400 gesteckt, dem Jubiläum angemessen.
Nochmal Glückwunsch zu 400sten Ausgabe.
Das ist mir auch aufgefallen. Man hatte das Gefühl, dass Sven sich erst „eingrooven“ musste. Beim Qualifying fand ich den Kommentar geradezu anstrengend, beim großen Rennen war dann alles gut.
Ansonsten schließe ich mich dem allgemeinen Tenor an: Tolle, technisch sehr aufwändig und professionell produzierte Folge!
Die Folge war echt der Hammer! Super professionell gemacht! Sogar mit Drohne!
Wie habt ihr das eigentlich hin bekommen, dass alle Video Quellen hinter dem Kommentator auf dem Bildschirm auftauchten? Sah man am Anfang im Hintergrund. Der Schnitt passierte doch erst hinterher…?
Wart ihr nach dem Rennen dann noch bei McDonalds? War ja gleich nebenan.
Mich würde mal interessieren, ob das live kommentiert wurde, oder erst nachträglich während/nach dem Schnitt.
Vermutlich war das heute abend live auch Thema, konnte nicht dabei sein.
Ich denke mal letzteres: das viele Material aus Dohne, Helm-Gopros und den anderen Quellen wurde zusammengeschnitten (viel Arbeit ) und Sven Stoecklein hat nachträglich kommentiert.
Oder hat Sven live kommentiert und nach diesem Kommentar wurde geschnitten?
Wenn man ihn nicht braucht, haben hier auch nen Kollegen, der schon mindestens 10, eher 15 Jahre dabei ist und auch weit über 30, inzwischen verheiratet, aber weil er nur ein Dorf weiter (ist eigentlich kreisfreie Stadt, eher Außenbezirk) wohnt und entweder das Fahrrad nimmt oder mal bei ner Kollegin mitgefahren ist, die auch dort wohnt bzw. von Eltern/Großeltern gefahren wird, hat er bis heute keinen Lappen.
Oder meine Oma, die gerade 80 geworden ist, hat eigentlich einem Führerschein, aber vor >20 Jahren bekam sie vom Beifahrer wohl etwas zuviel Kritik und hat sich seitdem nie wieder hinters Steuer gesetzt