Folge 354: Hitzewelle im Fernsehen - Google und die Rezensionen - Zynischer Leitfaden

Die Mediatheke Folge 354. Hier kann darüber diskutiert werden!

Die Hitzwelle der vergangenen Woche war auch großes Thema in den Medien - teilweise so, als stehe die Welt vor dem Untergang. Des weiteren geht es um Google-Rezensionen, die verstärkt gelöscht werden - auch wenn sie seriös geschrieben sind. Dazu wird wieder eine Leiche gesucht - diesmal mit Spaten. Und Lars liefert einen Beitrag zu einem ziemlich zynischen Leitfaden für Kinder.

5 „Gefällt mir“

Moment! Mit einem Metalldetektor menschliche Überreste finden wollen? :face_with_spiral_eyes:

2 „Gefällt mir“

Vielleicht wurde sie mit nem Verlobungsring beerdigt… :wink: Aber ja, ich hab mir dieselbe Frage gestellt und um ehrlich zu sein, würde ich an der Stelle, wo der Metalldektor anschlägt auch nicht buddeln wegen möglicher Munition im Wald.

Zum Thema Hitze: Ja, das ist krank in den Medien. Im Mai wurde auf t-online bereits die „Gluthitze“ angekündigt.
Also momentan gefällt mir hier im Osten der Sommer deutlich besser als letztes Jahr dank der extrem trockenen Luft da draußen. Schlimmer ist eher die Trockenheit und die Waldbrände, die in Brandenburg diese Woche ausgebrochen sind.

Und Lars Beitrag hat mir auch sehr gefallen. Was für eine kranke Broschüre.

3 „Gefällt mir“

„krank“ ist zu harmlos für dieses Werk.

„zynisches Machwerk der Menschenverachtung“
Frontex-Kinderbuch: Oh, wie schön ist Abschiebung

Geisteskrank, bösartig, unentschuldbar und mit nichts zu rechtfertigen

9 „Gefällt mir“

Da freue ich mich die neue Mediatheke anschauen zu können und dann ist das Exklusiv für Premium Nutzer. :enraged_face:

3 „Gefällt mir“

Dududu: Die Schwarze ist in Deutschland nicht indigen. Ich bin hier indigen. Wenn sie indigen sein will, muss sie nach Afrika gehen.

Der Begriff Indianer kann daher nicht durch Indigen ersetzt werden.

Google: „Sofern der Beschwerdeführer behauptet…“ heißt ja nicht, dass etwas behauptet wird, sondern dass etwas möglicherweise behauptet wird (näheres kann dann z.B. dem weiteren Text entnommen werden). Was soll man darauf antworten, wenn aus dem Text nicht hervorgeht, ob das im konkreten Fall behauptet wird oder nicht?

Zynischer Leitfaden: Abschiebungen sind natürlich nicht rassistisch. Dann wären sie ja verboten. Abschiebungen betreffen Asylbewerber, unabhängig von der Rasse. Horst Mahlers Asylantrag in Ungarn wurde auch abgelehnt und der ist Weißer.

Wer nicht abgeschoben werden will, sollte halt nicht illegal in Länder einreisen, kleiner Lars.

15 „Gefällt mir“

…ist das der einzige Grund weshalb Leute abgeschoben werden?

Wie emphatielos muss man eigentlich sein um nicht ein mitfühlendes Wort über die Situation der betroffenen Kinder zu verlieren?

Komm mir nicht mit dem Scheiss. Diese Pflicht zur Empathie hilft auch keinem weiter. Da sind z.B. diese Beamtinnen aus der Personalverwaltung, die zuerst den Antrag ablehnen und dann drunter schreiben "Es tut mir leid, Ihnen keine günstigeres Mitteilung machen zu können. " Aka: Ich bin nicht der Arsch, der deinen Antrag ablehnt, ich bin nur ein Opfer des Systems. Wenn sie sich tatsächlich so fühlt, kann sie ja kündigen.

Wenn Asylbewerber die Wahrheit sagen würden. Kein Pass, keine Flüchtgründe, trotzdem wird Asyl gesagt und der Antrag wird auch nicht im ersten EU-Land gestellt.

6 „Gefällt mir“

Es gibt eine Pflicht zur Emphatie?

Ich habe eigentlich nach Deiner Empathiefähigkeit gefragt, nicht nach der von irgendwelchen Beamten.

Im Prinzip hast Du meine Frage ausreichend beantwortet, danke dafür.

Aber es gibt doch nunmal auch rechtmäßige Abschiebungen von Familien. Die wollen wir doch nicht abschaffen, oder? Warum muss man dann ein 10-jähriges Kind mit der harten Realität konfrontieren und kann nicht versuchen ihm diesen Prozess so angenehm wie möglich zu „framen“ um das Trauma möglichst klein zu halten?

Genauso wie man Kindern keine Angst vor jedem Krieg und dem Klimawandel machen sollte, sollte man versuchen ihnen auch keine Angst vor der Abschiebung zu machen, wenn diese unausweichlich ist.

3 „Gefällt mir“

Zeige mir bitte wo ich das Gegenteil behaupte,

So habe ich das noch gar nicht gesehen.
Eine solche Broschüre macht es Kindern natürlich leichter Ihre Freunde und Mitschüler zu verlieren.
Auch die Ungewissheit und Zukunftsangst über das was einen in der alten Heimat erwartet kann den Kindern sicherlich durch so eine Broschüre genommen werden.
Aber hey, die sollen sich gefälligst nicht so anstellen.
Das haben die älteren von den Kinder doch wahrscheinlich schon einmal erlebt als die Eltern mit ihnen ihr Heimatland verlassen haben. Daher sollten die das doch schon gewohnt sein.

1 „Gefällt mir“

Abschiebungen gehen sehr lange Verwaltungsprozesse und Gerichtsverfahren zuvor - an denen nicht wenige Rechtsbeistände auch zuverlässig verdienen. Wenn am Ende der Kette eine Abschiebung nach rechtstaatlichen Maßstäben folgt, ist das so.

Es gibt nun einmal kein Anrecht darauf, in jedes beliebige Land zu gehen (und deren Infrastruktur, Sozialleistungen usw. zu nutzen). Insbesondere dann nicht, wenn man bei der Einreise bewusste Falschangaben macht, seine Identität verschleiert oder seinen Pass vernichtet.

„Ich bin nunmal hier und nun leben meine Kinder auch hier“ ist kein Prinzip, um sich einen Aufenthalt zu erzwingen, auf den niemals ein Anrecht bestand. Und ja: Sowas muss man auch deshalb rechtlich durchsetzen, damit ähnlichen Migranten die Motivation genommen wird, ebenso unrechtmäßig die Grenze zu überqueren.

6 „Gefällt mir“

@Fernsehkritiker Ich verstehe den Beitrag über Kay Ray nicht. Anstatt ihm da jetzt etwas unter zu schieben, hättest du ihn kurz anzommen können und fragen was er damit meint. Du hast doch einen kurzen Draht zu ihm. Schade!

Außerdem habe ich den Eindruck, dass du jede Chance nutzt Boris Brandt Einen ein zu schütten. Du behauptest die „beiden die immer für Freiheit stehen“ hätten etwas gegen deine Meinung zu Monika Gruber gesagt. Was hat Borris denn gesagt?

Was jetzt nicht heißen soll, dass, ich Frau Gruber in Schutz nehmen möchte. Mir fällt nur die Tendenz gegen Boriss Brandt auf und der Schuss gegen Kay ist für mich gerade nicht nachvollziehbar.

Des Weiteren hat Kay auch nur seine Meinung gesagt und niemandem etwas verboten. Dir schon gar nicht.

Dieser Beitrag holt MG ein gutes Stück aus der Mitte raus. Meine Meinung. :wink: Also, das Framing „die beiden Freiheitsprediger“.

2 „Gefällt mir“

Was Kay Ray bezüglich „Cancel Culture“ bei der Aida und Schmidt’s ergangen ist, ist m.M.n. mehr als kritikwürdig und durchaus verachtenswert.
Seitdem wird Kay von einer Bubble hofiert, in der es sich offensichtlich sehr wohlfühlt.
Ansonsten schätze ich Kay so ein, dass er nach dem Motto „wer austeilt muss auch einstecken können“ lebt.
Und wie wir alle wissen teilt Kay viel aus, dementsprechend muss er auch mit Gegenwind rechnen.

He? Was hat Kay denn ausgeteilt gegen Holger und womit wird berechrigt das Holger die Beiden in ein negatives Licht rückt? Verstehe ich nicht.

Er hat das gleiche getan wie jetzt Holger: sich öffentlich über den Kommentar des jeweils anderen ausgelassen :wink:

Das meine ich nicht, das ist in Ordnug! Kay hat Holger aber niemals(!) in einen negativen Kontext gerückt und Borris hat gar nichts gemacht, zumindest zeigt Holger das nicht in der MT, was Borris gesagt/gemacht haben soll. Dennoch sagt Holger: „Hier, schau mal, die Freiheitspredieger messen mit verschiedenem Maß“. So verstehe ich die Einleitung von Holger und das ist auch gewollt.

Holger kontextiert die beiden aber ganz klar negativ, als würden sie Wasser predigen und Wein trinken! Das ist nicht Fall, eigentlich hat Kay nichtmal etwas über Holger gesagt, ausser seinen Satz zu wiederholen. Also, warum müssen die Beiden hier in der MT negativ geframed werden? Verstehe ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich weiß ja nicht was Du da in meinem Kommentar heraus gelesen hast aber ich habe Holger gar nicht erwähnt.

Du sagtest

Ok, ist in Ordnung. Aber, wie ich weiter oben schrieb:

Also, wieso müssen die Beiden hier negativ kontextiert werden?

Oder verstehe ich dich jetzt falsch?

Moment! Nur damit ich es richtig verstehe: Kay Ray kackt mich an, er sei „geschockt“, weil ich mir erlaubt habe, eine verrückte Frau verrückt zu nennen. Und wenn ich dann eine (wirklich harmlos-humorvolle) Antwort gebe, dann wird hier ein Riesenfass aufgemacht?
Kay hat mich gerade zu seinem 60. Geburtstag eingeladen - also alles okay!

Mit Borris Brandt war ich vor zwei Tagen gemeinsam im Fairtalk. Wir haben nett geplaudert, ebenso alles gut.

Ich glaube, deine Fantasie geht etwas mit dir durch. Das Ganze ist absolut ohne irgendeinen Hass oder „negativen Kontext“.

8 „Gefällt mir“