Folge 351: Greta und Gaza - Amoklauf in Graz - Suche nach einer Leiche

Die Mediatheke Folge 351. Hier kann darüber diskutiert werden!

Im Israel/Gaza-Konflikt mischt jetzt auch Greta Thunberg mit - und wird zumindest von einigen Medien immer noch gehätschelt. Außerdem geht es um den Amoklauf ins Graz, um eine etwas skurrile Verlosung von Grundeinkommen und einen morbiden Besuch im Wald, um die Leiche einer Vermissten zu finden.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, ich werde langsam zu alt für den Scheiß. Ich stelle fest, wie wenig es mich tangiert, wenn irgendwo irgendwas von Raketen in Ländern, die ich seit meinem Bestehen nur als Kriegsländer kenne, berichtet wird. Das muss diese Abstumpfung sein, wenn man nur noch mit Schreckensnachrichten konfrontiert wird.
Und Greta? Na ja, eine junge Frau, die halt als Gesicht für irgendwelche Ideologien herhalten muss. Eigentlich keinen Bericht wert, aber sie wurde eben medial so aufgebaut und muss daher auch regelmäßig stattfinden.

Was mich schon deutlich mehr stört, ist dieser nicht zu verkennende Hang zur Aufrüstung und wenn ich einen Typen vor einem Bücherregal reden höre, der sich mit Sicherheit irgendwo an der Speerspitze der Intellektualität verortet, dass Eltern bitte etwas mehr Opferbereitschaft erbringen mögen, dann habe ich ebenfalls den Hang, mich zu bewaffnen. Aber aus anderen Gründen und natürlich symbolisch gemeint.
Ich bin der Meinung, jeder, der diese und ähnliche Wehrhaftigkeit befürwortet, sollte selbst an die Front gehen und seine Familie gleich mitnehmen. Erst wenn ich das sehe, dann glaube ich es auch, ansonsten sind solche Leute nichts weiter als strunzdumme Sofahelden.

Das bedingungslose Grundeinkommen ist gar kein so simples Thema und ich gehöre eher zu den Gegnern, denn ich kenne leider persönlich zu viele Leute, die ein solches Angebot gnadenlos ausnutzen und am Ende noch Beschwerde einreichen würden, wenn damit das gewünschte Luxusleben nicht möglich ist. Nein danke.
So eine Laien-Verlosungs-Show daraus zu stricken mit einer Studie, die - wie richtig bemerkt - gar keinen Sinn ergibt, ist hingegen sinnlos. Leere Unterhaltung, an der die Macher wohl mehr Spaß hatten, als die Zuschauer. Aber gut, wenigstens ist es mal ein anderes Thema.

Was die Werbung auf YouTube angeht, sind mittlerweile alle Dämme gebrochen, da ist „Schmierstuhl“, wie ich es in meiner Zeit als Pfleger gelernt habe, ja sogar noch niveauvoll.
Aber mal zur Werbung im Allgemeinen in allen digitalen Medien: gibt es hier irgendwen, der nach dem millionsten Aufruf von Ralf Schumacher, sein Auto zu verkaufen, noch Bock hat, auf den dahinterstehenden Anbieter zurückzugreifen?
Also ich für meinen Teil werde mit Sicherheit niemals die besagte Webseite nutzen, werde mir keine Luftmatratzen im Adventure Shop kaufen und Robin und Thomas können ihre Löwenanteil-Pampe gerne selber löffeln. Da ist mir ja Knossi noch am liebsten, der unfreiwillig eine Parodie eines schlechten Schauspielers schauspielert, wenn er Verblödungs-Games auf dem Smartphone bewirbt.
Vermutlich liegen da die Ursachen für Amokläufe, sollte man mal prüfen. Also meine Stimmung lädt sich da schon ein bisschen auf. Erst mal einen Shooter spielen, um wieder runterzukommen.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende und genießt die sommerliche Gabe des Klimawandels in vollen Zügen.

3 „Gefällt mir“

In der Sendung wird von Holger behauptet, Axel Bojanowski wäre „bekannt als jemand der den Klimawandel anzweifelt“ und „gerne mal Pseudoquellen verwendet“.

Ich besitze ein Buch von ihm (Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten) und zitiere mal aus dem Klappentext:
„Einerseits hat die Wissenschaft überzeugend dargelegt, dass es ein Klimaproblem gibt, andererseits wird es tatsächlich politisch ausgebeutet“.

Das hört sich nicht nach einer Anzweifelung des Klimawandels an und Herr Bojanowski macht in dem Buch auch eindeutig klar, dass er den menschgemachten Klimawandel für eine Tatsache hält. In dem Buch werden die Quellen für seine weiteren Thesen auch recht eindeutig benannt und belegt (Stern, Spiegel, Twitter, UN-Klimarat usw.).

Axel Bojanowski zu Veto! :grin:

Ich finde es auch richtig, dass die Tagesschau über den Artikel berichtet hat, weil sonst wieder rechte Kreise behaupten könnten, die Tagesschau verschweigt mal wieder was.

5 „Gefällt mir“

An der Bezeichnung „Marinesoldat“ ist erstmal nichts falsch. Das Marine Corp wird zwar universell und häufig als militärische Speerspitze eingesetzt, es ist aber Bestandteil der US Navy.
Da merkte man an Holgers Ausdrucksweise, dass er nicht so viel Ahnung davon hat.

8 „Gefällt mir“

Tiere mit dem Buchstaben S… also, mit dieser Anspielung habe ich nichtgerechnet :smiley: Aber diese Veranstaltung hätte auch gut von Jürgen Milski moderiert werden können, oder?
Hat sich hier jemand diese Studie etwas genauer angeschaut? Ich bin zu faul dafür. Ganz oberflächlich wirkt es so, als komme man hier zu der bahnbrechenden Erkenntnis: „Viel Geld geschenkt bekommen macht glücklich“. Aber vielleicht kam man da ja noch zu differenzierteren Ergebnissen, denn es ist ja an sich ein Thema, das noch mal wichtig werden könnte.

1 „Gefällt mir“

Jep, das sind dann Marineinfantiristen. Sind der Marine (in den USA der Navy) zugeordnet und haben häufig noch eine stärkere Spezialisierung auf Langeoperationen. Spannen ist, dass bei größeren Armeen trotz der klassischen Dreiteilung in Heer (zu erkennen daran, dass sie nach Grundwasser riechen), Marine (zu erkennen daran, dass sie nach Meerwasser riechen) und Luftwaffe (zu erkennen daran, dass sie nach Rasierwasser riechen) die jeweiligen Bereiche auch in den anderen Teilstreitkräften gibt. So sind z. B. die Piloten auf Flugzeugträgern ebenfalls der Navy und nicht der Airforce zugeordnet. In Deutschland gibt es z. B. Heereflieger, die auch dem Heer zugeordnet sind aber Hubschrauber fliegen.

1 „Gefällt mir“

Dann wäre es imho „nötig“, oder vielleicht besser, diese Leute, die du persönlich kennst, quasi „neu zu erziehen“ oder ihnen Verantwortung beizubringen? (bitte nicht falsch verstehen… :see_no_evil_monkey: ) Ich verstehe nicht, warum man den betroffenen Personen, denen ein (B)GE (ja das „B“ kann man ausklammern :wink: ) helfen würde und die es theoretisch nötig hätten, so eine Hilfe verwehren sollte, nur weil einige andere Menschen noch nie so etwas wie Solidarität etc gehört haben. Das betrifft auch andere Lebensbereiche. :see_no_evil_monkey:

4 „Gefällt mir“

Nicht nur das. Das Bedingungslose Grundeinkommen zementiert aktuelle Schichten und Vermögensstrukturen und bringt die Menschen final in einen Zustand wo man ihnen vermittelt: „Du wirst nicht mehr gebraucht“.

2 „Gefällt mir“

Danke für diese Satire am Morgen! :joy: :rofl:

Finde ich nicht. :see_no_evil_monkey: :sweat_smile: Imho ist es jedem Menschen selbst überlassen (nennt sich „erwachsen werden“ :wink: ) den eigenen Lebenswert- und Sinn zu entdecken, und ein GE (plus Automatisierung von trivialen Aufgaben) könnte dabei helfen. :wink: :innocent:

Das ist der „Seitenbacher-Effekt“. 100% Bekanntheit → 95% genervte Hörer → 5% kaufen den Krempel.
Marketing mit der Schrotflinte.

Bernis Spurensuche;

Totaler Mumpitz, aber lass sie machen. Wenn die wegen Hausfriedensbruchs angezeigt werden bekommen sie ihre Quittung. Dieses Detektivspielen hat für mich die gleiche Qualität wenn
Battermann im Wollnyshop mit versteckter Kamera einkaufen lässt um da was aufzudecken.
Die Angehörigen werden das sicher nicht verfolgen. Es springt einen ja nicht von selbst an wie die BILD am Kiosk mit einer Headline über getötete Familienangehörige.

Daneben bemerkenswert: Dieser Berni und Davinci sind starke Kritiker von Battermanns mutmaßlichem Verhalten bei Youtube. Dieser widerum ist auch beim Thema Reusch aktiv.
Das der Beef, die Contentkonkurrenz und das die beiden Herrschaften Thema bei MG sind im Zusammenhang stünden, wäre sicher Spekulation und wird vermutlich auf Nachfrage von Holger dementiert werden.

4 „Gefällt mir“

sage ich: uBlock origin regelt!

4 „Gefällt mir“

Übrigens, ich stehe an der Seite von JEDEM Staat der Welt! :globe_showing_europe_africa: Sowohl Israel :israel: als auch Palästina :palestinian_territories:, genauso wie Ukraine :ukraine: und Russland :russia: UND verurteile sämtliche Menschenrechtsverletzungen von Allen Seiten! :peace_symbol: :dove:
Warum sollte man da einen Unterschied sehen? :see_no_evil_monkey:

Als kleine Aufmunterung zwischendurch: Herr Magnet mag net ein Magnet sein. :joy: :nerd_face:

1 „Gefällt mir“

Und auch nochmal als Erinnerung zu der These, dass ein GE (oder Geld allgemein) Depressionen heilen kann etc.:
Das funktioniert bekanntermaßen nur bis zu einem Vermögen von ~81000€. Alles, was über „Lebenserhaltungsmaßnahmen“ etc hinausgeht, ist irrelevant. :wink:
Es kommt immer auf die Art der Depression an. :innocent:

Der ÖRR soll vielfälltige Meinungen bringen. Daher ist eine rechte Meinung zu NGO doch zu begrüßen neben der links-grün Versifftheit.

Niemand wollte Compact vorläufig verbieten. Es geht in der Klage um ein endgültiges Verbot. Im Verbotsbescheid übrigens auch. Faeser sinngemäß: ich habe compact verboten. Nichts mit vorläufig.

Greta Thunberg wirkt sehr erwachsen auf den Bildern.
Auch woke Grüne durchlaufen diesen Alterungsprozess.
Aus einem kleinen Mädchen wird nun langsam eine dumme Frau.
Gratulation an die stolzen Eltern, eure Tochter fungiert auch in Zukunft als Goldesel.

Während die Schwester schnurstrackts auf Grammy-Kurs ist.

Ihre Eltern sind ein Schauspieler und die bekannteste Opernsängerin Schwedens, die haben auch ohne sie schon genug Geld.

Nein, es ist eben NICHT Bestandteil der Navy. Das ist genau der entscheidende Punkt. Die Navy hat keinerlei Kommando über das Marine Corps.

Formal mag es so sein, dass beides zur gleichen Verwaltungseinheit gehört. Aber die Formulierung der Tagesschau, es handle sich um „Marine-Soldaten“, ist dummes Zeug.

Es hat schon einen Grund, warum ich sowas sage. :roll_eyes:

3 „Gefällt mir“

Beide sind dem Navy-Department, also quasi dem Marineministerium untergeordnet.
Aber als Marineinfanterie sind sie natürlich qua Definition Marinesoldaten, der Begriff bezieht sich auf die Funktion und beschränkt sich nicht auf Matrosen von Kriegsschiffen. Hätte Frau Daubner Soldaten der Marine gesagt, wäre es in der Tat falsch, aber gegen Marinesoldaten ist prinzipiell nichts einzuwenden.

3 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“