Die Mediatheke Folge 347. Hier kann darüber diskutiert werden!
Holger muss sich noch ausführlich der Ausgabe des „ZDF Magazin Royale“ widmen, in der auch MG erwähnt wurde - denn es ist spannend sich anzuschauen wie Jan Böhmermann vollends den Blick dafür verloren hat, was wirklich Extremismus ist und was nicht. Des weiteren geht es um das Koks-Gerücht rund um Macron und Merz sowie das Phänomen, dass auch in der neuen Regierung wieder Journalisten ihren Platz gefunden haben.
Neeeeein, ihr Kapitalistenschweine, jetzt ist auch noch meine geliebte Mediatheke - der Grund, für den ich bei Massengeschmack eingezogen bin - vom Premiumzugang betroffen (oder ich bekomme es erst jetzt mit). Aber na gut, dann füge ich mich meinem Knechtdasein halt und warte, ich liebe dich trotzdem @Fernsehkritiker macht weiter so!
Wahnsinn was Böhmermann veranstaltet, diese „Rechten“ Influencer werden vom Magazin Royale quasi öffentlich „hingerichtet“, erstmal nur wegen einer anderen „Meinung“, selbst mich als konservativen Linken schockiert das zutiefst.
Debatte ja, Streit ja, aber dieses ekelhafte Vorgehen von Böhmi und seiner Truppe ist nicht verzeihbar, er und seine Bande nutzen, von Rundfunkgebühren bezahlt, einen riesigen Apparat um diese vergleichsweise „kleinen“ Leute fertig zu machen, besonders um sie Privat völlig zu ruinieren.
Ich sehe in diese Leuten nicht Brutale Genozid Neo Nazis, sondern konservative Frauen und Männer, die auch Patrioten sein können und ein „Germany First“ möchten
Geht schon wieder spannend los. Selbst Menschen wie u.a. Shlomo, der wegen Volksverhetzung im Knast sitzt, ist nur „rechts“ in Anführungszeichen, und haben eigentlich nichts gemacht, außer eine andere „Meinung“ zu äußern.
Der Ausschnitt, der bei Böhmi da gezeigt wurde (von MG) dürfte ja der gewesen sein, wo Shlomo von Militärdiktaturen fantasiert, die er einfach mal in islamischen Staaten anlasslos etablieren würde, um die Menschen da ein bisschen „umzuerziehen“.
Davon abgesehen bin ich gerade deshalb aber auch kein Fan von Böhmis Video. Da ist so viel Angriffsfläche auf dem Silbertablett gewesen, dass man nicht mit „hey, der heißt übrigens so-und-so“ kommen muss.
Was soll denn ein konservativer Linker sein? Sowas wie es @Trichophyton ist? :>
Abor und Tynna hätten ja sicherlich nicht morgen im Fernsehgarten auftreten sollen, sondern eher letzte Woche.
Und zu Gottschalk: Ich würde es nicht so ausdrücken, dass er nicht mehr in die Medienwelt passt, sondern dass die Medienwelt Leuten, die „Frei Schnauze“ reden, keinen Raum mehr gibt, sich somit zurückentwickelt hat und nicht mehr zu ihm passt. Ich sehe jedenfalls niemanden, der sich etwas traut.
Ich würde es unter „weltanschaulich bedingter Schlamperei“ abheften wollen.
Ob das jetzt gewollt oder aus Dummheit passiert ist für mich dabei schon fast nebensächlich.
Auch nervt mich persönlich generell in den Medien die (gewollte?) mentale Grobmotorigkeit nicht adäquat im Wording „normal“, „radikal“ und „extremistisch“ auseinander zu halten - und der Hang dazu mit den Extremisten der eigenen politischen Bubble gnädiger umzugehen als mit den Gegnern.
Aber da tut sich auf allen Seiten nix.
Beim Böhmermann-Beitrag wurde leider viel Potenzial verschenkt. Leider wurde nur die Entwicklung mehr oder weniger nacherzählt. Keine speziellen Infos, ob MG aufgrund der prominenten Nennung irgendwelche Konsequenzen erlebt hat. Leider auch keine rechtliche Einschätzung zum Doxing etc…. Sehr schade, da wäre mehr drin gewesen !
ZDF-Magazin Royale spule ich inzwischen im besten Fall noch durch. Früher war es lustig, heute ist es immer ein Anprangern mit teils fragwürdigen Mitteln. Interessant ist es rhetorisch, weil er praktisch immer moralisch überlegen wirkt und am Ende oft selbstironisch ein Fragezeichen gesetzt wird, damit es weniger angreifbar wird. Gestern etwa gab er den Frauenversteher, warb für kostenlose Frauenhygieneprodukte und hat später einen auf verblendet und klischeebehaftet gemacht. Und wenn jemand sein Saubermannimage angreift oder man seine Methoden bei ihm selbst anwendet (oder er es wieder übertrieb oder Selbstjustiz betrieb), dann gehts schnell vor Gericht - das sollte er vielleicht in Relation setzen, wenn er über andere berichtet die in Haft sind. Vor allem nervt mich, dass nicht mehr klar ist, für was er steht - er ist wie Lanz oder ein Schauspieler: Jede Woche liegt ihm ein Thema so am Herzen, dass man denkt er sei da auch privat und länger als bis zur nächsten Sendung engagiert. Vielleicht betreibt er aber auch einfach Aufmerksamkeitsökonomie wie Facebook, Trump und Co.
Er hat doch in der Sendung ausdrücklich gesagt, dass er das gerade nicht machen möchte, sondern sich lediglich vom Islam abschotten. Das lässt das ZDF-Magazin natürlich weg.
ZDF Magazin royale: es gibt sicher Punkte zu kritisieren. Dass die Mediatheke hier tendenziell aber lieber auf Jan einschlägt, als einzusehen, dass Shlomo niemand ist, der in irgendeiner Weise positiv zu sehen ist und der damalige Auftritt nicht so kritisch moderiert wurde wie das nötig gewesen wäre oder man das Interview eventuell ganz hätte lassen sollen, war zu erwarten und ist schade. Leider fällt die Mediatheke mit diesem Betrag wieder in ein anderes Schema, dass ich gehofft hatte, nicht mehr in neuen Folgen wiederfinden zu müssen.
Unabhängige Studie: der Studie generell nicht zu vertrauen, geht eindeutig zu weit. Nur weil der Sender ein guter Kunde ist, ist dimap nicht plötzlich ein unseriöses Unternehmen.
RTL: und endlich ist Raab weg mit der Sendung. Freut mich sehr für Puffi
Ansonsten möchte ich für die Sendung allgemein danken und wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende
Dann ordne bspw mal Wolfgang M Schmitt und Ole Nymoen (beides m.E. Marxisten) in dieses Schema ein. Der Definition nach vermutlich Linksextremisten, aber man hat den Begriff des Extremismus gleichzeitig für gewaltbereite Linke links von radikalen Linken etabliert. Im Russischen scheint das bspw anders zu sein, da ist ultralinks/linksradikal/linksextrem das gleiche (Strömungen „links der Linken“).
Linksextremisten und Rechtsextremisten sind ja auch nicht gleichwertig. Linke wollen ein besseres Leben für alle Menschen, Rechte wollen ein besseres Leben für wenige ausgewählte Menschen. Auch die RAF ist gewalttätig geworden, weil sie das Allgemeinwohl bedroht gesehen hat, war halt in der Form nur ne Fehleinschätzung. Aber es gibt keinen linken Anders Breivik z.B.
Im Prinzip wollen beide das Gleiche - nur unter anderem Vorzeichen.
Gerade die Machthaber in beiden Regimen bereichern sich an der Arbeiterklasse.
Die Linken geben bestenfalls vor ein besseres Leben für alle Menschen zu wollen - wollen aber letztendlich deren Geld und deren Weltanschauung bestimmen: DDR, UDSSR, Nord-Korea, usw.
Recht wollen keine Ausländer rein lassen - Linke keine Inländer raus.
Same shit irgendwie…
Und ich behaupte immer noch, dass es „die wahren Linken“ noch nie gegeben hat… Zumindest nicht in irgendeiner Regierung…
Siehe „Macht korrumpiert etc.“
Die „Diktatur des Proletariats“ (als sozialistischer Übergang in einen Kommunismus) eines Lenins ist auch zeitgenössisch schon von Linken (bspw Bakunin) entsprechend kritisiert worden, weil es eine neue herrschende Klasse geschaffen hat, die der Arbeiterschicht entfremdet war.
Es ist nicht so als gäbe es keine freiheitlichen Linken, die sind halt meistens nur genauso überrannt worden. Den Zapatisten scheint es aber bspw ganz ok zu gehen.
Autokraten lassen Inländer generell ungern gehen. Da kannste auch Hitler nennen (Flucht war „Wehrkraftzersetzung“), und wir sind uns ja hoffentlich einig, dass das kein Linker war.
Wie nun diese Youtuber einzuordnen sind und, dass die hier oft anders dargestellt werden als in den klassischen Medien… das verwirrt mich auch etwas. Allerdings halte ich es schon für angebracht an ZDF-Moderatoren höhere Ansprüche zu stellen als an Youtube-Stars.
Es wurde nichts verschenkt, wo nichts ist kann nichts verschenkt werden. Eine Waffe ohne Munition kann nicht schießen, sondern höchstens so weit geworfen werden, wie es die Kraft eines Böhmermann erlaubt. Genau das hat Böhmermann getan: Er hat geworfen, aber niemanden getroffen. Seine "Aussagen ", ja, welche eigentlich, basieren auf haltlosen Behauptungen, ohne Substanz und ohne Wirkung. Statt Fakten präsentiert er heiße Luf, Ideologie und durch sein Doxing seinen hasszerfressenden Charackter. Wer ihm folgt oder ihn hofiert, wird letztlich in Böhmermanns Habitus gesehen. Viel Erfolg.