Folge 339: Ran an die Waffen! - Pfefferkörner mit Zeigefinger - Stefan Raab contra Pro 7

Die Mediatheke Folge 339. Hier kann darüber diskutiert werden!

Im Bundestag ist das Schuldenpaket durchgekommen - und gleich wollen uns einige Medien auf den richtigen (Kriegs-)Kurs bringen. Außerdem geht es um eine angeblich rassistische Attacke und ihre Folgen, um eine Kinderserie mit erhobenem Zeigefinger und um den Quotenkrieg zwischen Stefan Raab und seinem ehemaligen Haussender Pro 7.

2 „Gefällt mir“

Bevor ich die Folge gesehen habe:

Das glaube ich sogar… :see_no_evil: #TeamErsteGeneration :nerd_face: Ich war nur Fan der ersten (und zweiten) Staffel der Pfefferkörner. Weil ich damit aufgewachsen bin. :innocent: Alles danach ist irgendwie „meh“ oder ist zumindest nicht mehr meins! ^^
FIETE UND VIVI FTW!!! :sunglasses: (genauso wie Scrubs nur mit JD witzig war!!) :wink: :nerd_face: :sunglasses:

Außerdem wieder Danke für die Frühstückstheke! :wink: :smiley: :partying_face:

3 „Gefällt mir“

Ran an die Waffe: Zunächst einmal freut es mich sehr, dass Holger und das MG-Verse diesmal (und damit anders als bei Corona) eine sachliche Distanz zu der Sache bewahren und nicht Teil der Massenpsychose sind. Das erlaubt es euch, diesmal die Manipulation in den Medien zu erkennen.

Interessant finde ich, wie in den letzten Jahren der Begriff des „Sondervermögens“ überstrapaziert wird. Ein Sondervermögen ist eigentlich etwas, das einen komplett eigenen Haushalt darstellt und damit unabhängig vom Bundeshaushalt beschrieben wird. Die Bundesbahn war hierfür ein Beispiel, die zwar Eigentum des Bundes war, aber separat vom Bundeshaushalt geführt wurde. Und da war mit Schienen, Lokomotiven und rollendem Material ja tatsächlich auch ein Vermögen vorhanden. Inzwischen ist es leider zu einem Synonym für irreguläre Schulden geworden. Vielleicht sollte ich meinen Hauskredit niemals abbezahlen, denn hierdurch sinkt ja mein Sondervermögen.

Das Problem an dem Ganzen ist: In den wirtschaftlich guten Jahren (was ja immerhin fast zwei Dekaden waren) wurden die Überschüsse nicht dazu verwendet, um in Infrastruktur zu investieren, sondern der Sozialstaat wurde immer weiter ausgebaut und die NGOs wurden durch Zahlungen und Vorfeldorganisationen der Regierung umgebaut. Und so wurde das Geld quasi verfrühstückt. Die aktuelle Schuldenaufnahme verschlimmert das, weil wichtige Reformen ausbleiben. Und Reformen brauchen wir, sogar größere als die Agenda 2010. Aber so bleibt die Abgabenlast weiter groß, was private Investitionen unmöglich macht. Das Geld, das über Steuereinnahmen reinkommt, fließt nicht in Investitionen, sondern wird durch Sozialleistungen und Zahlungen für Unsinn verkonsumiert. Der Staat nimmt nicht Schulden auf für Investitionen, wobei er am aller schlechtesten entscheiden kann, was überhaupt sinnvolle Investitionen sind.

Ansonsten sagte Winston Churchill einst: „Man hat die Deutschen entweder an der Gurgel oder zu Füßen.“ Es liegt also im Naturell der Deutschen, nun von vollständiger Unbekümmertheit und einer Haltung, dass man die Armee ja eigentlich gar nicht bräuchte, zu einer Kriegshysterie zu wechseln.

Ansonsten geht das Ganze wieder einmal mit allerlei antifreiheitlichen Plänen einher. Die Wehrpflicht soll wiederkommen, gefordert von denjenigen, die nicht mehr in die Verlegenheit kommen werden, auch hinzumüssen. Und am liebsten will man die Wehrpflicht für beide Geschlechter. Gleichzeitig urteilt der BGH, dass es ein Recht auf Kriegsdienstverweigerung natürlich nicht im Krieg geben wird. Und so werden die Jungen, die bereits während Corona am stärksten von den Maßnahmen betroffen waren, obwohl für sie das Virus kaum gefährlich war, erneut zur Verfügungsmasse der Alten, die sich noch mal kräftig selbst Kredite genehmigen, bloß nicht an ihren Privilegien ändern und gleichzeitig von der Jugend verlangen, doch mal bitte ein Opfer zu bringen.

Der Deutsche kann ja schon mal den Satz einüben: „Habe keine Angst, mein Kind, es gibt nichts Süßeres, als fürs Vaterland zu sterben“, um den dann seinem Kind hinterherzurufen, wenn wie in der Ukraine die Feldjäger in Deutschland das eigene Kind holen kommen. Ja, der Deutsche kehrt wahrhaft zu seinem Naturell zurück.

Ein Fake macht die Runde: Viele glauben halt gerne das, was in ihr eigenes Weltbild passt. Immerhin hat sich das hier schnell aufgeklärt und wurde auch dann von den Medien kommuniziert, bevor am Ort große Konzerte veranstaltet wurden.

Böse Nachrufe: Es hat sich nach meiner Beobachtung tatsächlich eine Subkultur gebildet, die inzwischen nahezu jeden Todesfall bei Prominenten mit der Corona-Impfung in Verbindung bringt. Zwar war der Nutzen der Impfung tatsächlich kleiner und das Risiko tatsächlich größer, als zu Beginn propagandistisch verkündet, aber jeden Todesfall damit in Verbindung zu bringen, ist natürlich Unsinn.

Mediathek mit Makeln: Na toll, yt-dlp funktioniert mit der neuen Version gerade nicht mehr richtig.

Pfefferkörner mit Zeigefinger: Spannend an der Sache ist doch, dass diese Folgen tatsächlich schon 7 Jahre als sind und man hieran sieht wie lange Ideologen schon im kleinen gewerkelt haben bevor der Mehrheit der Gesellschaft überhaupt bewusst wurde was da getrieben wird. Und eine Einflussnahme auf Kindergeschichten ist ja das, was autoritäre Ideologen schon immer gemacht haben um ihr Gedankengut früh in die Köpfe der Menschen zu bekommen. Und so zeigt sich halt, dass ein Kind im ÖRR leider keine unbeschwerte Unterhaltung bekommt sondern Dinge mit mit Indeologie untersetzt sind. Leider ist man gezweungen das zu finanzieren, immerhin muss man es aber nicht konsumieren.

Mal sehen wann eine Folge der Pfefferkörner beim Bund kommt, die dann zeigt wie schön der militärische Drill ist und welche Abentuer man dann im Schützengraben erleben kann.

Medfluencer contra Böhmermann: Bei Böhmermann geht es doch schon lange nicht mehr um differenziertheit sondern möglichst darum jede Woche einen Skanal zu produzieren. Ich persönlich frage mich wie man seine Videos überhaupt noch anschauen kann, ich zumindest schaffe es nicht mehr durch ein einziges von ihm, das Fremdschämen ist einfach zu groß. Das ist sehr schade, hat er doch früher mit Sachen wie „PRISM is a dancer“ wirklich gute Sachen gemacht.

Gruber Kalenderweisheit: Naja, nach dem eine Schule in Berlin ja alle Kinder am Abend zum Fastenbrechen verpflichten wollte (auch diejenigen die gar keine Moslems sind) herrscht bei dem Thema ganz zu recht eine erhöhte Wachsamkeit. Und wenn Ende des Ramadans am Sonntag ist, warum steht als Schulveranstaltung „Fastenbrechen“ drin? Gibt es das als Schulveranstaltung? Warum gibt es keine Oster- oder Weihnachtsfeier als Schulveranstaltung die im Kalender eingetragen ist.

Und das mit der Community-Note ist beachtlich. Elon vermutet ja seit einiger Zeit, dass ideologische Kräfte versuchen das System der Community Notes zu unterwandern.

6 „Gefällt mir“

Deswegen ist die Erste (und Zweite^^) Generation immer noch die beste! :smiley: :grin: Wir hatten das damals nicht. ^^ :innocent:

3 „Gefällt mir“

KLeiner Fehler: Jo Kimmich hat nur bis 2029 unterschrieben, also 4 Jahre, nicht 5.

Also vielleicht habe ich nur schlecht geschlafen, aber es gibt da schon ein paar Dinge, die mein Gemüt etwas anheizen in dieser Folge.
Zum Thema Kriegstreiberei habe ich eine ganz klare Haltung und die mag unterkomplex sein, wie man heutzutage so schön sagt, aber das, was in Deutschland vorgeht, ist Propaganda. Die Ukraine ist weder ein Bollwerk unserer Demokratie, noch hat unser bisheriger Einsatz irgendwas verbessert, außer, das Milliarden regelrecht verpuffen, unser Land hochverschuldet durch eine spürbare Wirtschaftskrise geht und der böse Aggressor Russland - ne, sorry, Putin! - weitermacht.
Jede Waffenlieferung, jede Patrone, jeder Panzer und jeder sonstige Einsatz zur „Verteidigung-aber-wir-sind-nicht-beteiligt-gell?“ verlängert das Leid der Ukrainer und verschärft alle Krisen in unserem Land, die im gleichen Maße anwachsen, wie die Wirtschaft schrumpft. Und ich bin mir fast schon sicher, dass man Wege finden wird, Milliardenbeträge an die Ukraine zu verschenken und unsere Straßen, Brücken und Schulen weiterhin dem Verfall preisgegeben werden. Und ich bin mir sicher, dass wir obendrauf noch mit Steuern diese Schulden abtragen werden. Und wie ist den eigentlich die Kilmablianz eines Panzers oder einer Taurus-Rakete?

Dann hat der Beitrag zu den Pfefferkörnern in Rage gebracht, denn selbst wenn Aufklärung die Absicht war, was eine Kinderserie gerne spielerisch tun darf, ist das hier ein extrem plumpes Ärgernis von Leuten ausgedacht, die ihre Ideologie auf diesem Weg verbreiten wollen.
Dabei geht es nicht darum, dass dieses Problem existiert, sondern, dass Kindern eingeredet wird „hey, wenn ihr euch komisch fühlt, schluckt mal ein paar Pillen beim netten Doc“. Das ist keine Aufklärung, sondern eine Simplifizierung eines komplexen biologischen Vorgangs, der einen kleinen Prozentsatz überhaupt trifft.
Vielleicht brauchen wir mehr Erwachsenenbildung hier, dass man Kindern nicht einfach die Pharmaindustrie schmackhaft macht. Was kommt noch? „Penis to Vagina“? Ist ja immerhin schon in den Oscars angekommen.
Aber beim Yoda-Vergleich des „Afghanen“ musste ich lachen, denn genau das ging mir selber durch den Kopf. Da war wohl eine Erschütterung der Macht mit Holger am Werk.

Zum Böhmi-Beitrag muss ich sagen, dass die Medfluencer Seuche durchaus ein Problem ist, denn auch ich habe schon zu viele solche vermeintlichen „Gesundheits“-Aufklärungen gesehen und meist sind es simple Aggregate, die dazu führen, dass Leute mit Symptomen eventuell falsche Wege beschreiten, weil sie den echten Arztbesuch meiden wollen oder einer Diagnose nicht vertrauen. Und ich weiß, wovon ich spreche. Wenn dann aber am Ende noch einfach Heilmittel als Pulver oder Nahrungsergänzungen verkauft werden oder man sich für eine Fernheilung einschreiben kann, ist es eben perfide.
Sich da jetzt schlechte Beispiele rauszupicken, war vermutlich einfach Pech der Redaktion und lässt die Satiresendung einmal mehr schlecht aussehen. Aber immerhin sind keine Nazis dabei, das ist doch schon ein Fortschritt.

Zu Raab habe ich im Grunde schon zuvor alles gesagt, denn seine Wiederkehr als ständige Kriegsführung gegen seine alten Formate mit neuen Formaten, die aber wie die alten sind, halte ich nach wie vor für billig. Ein solch großer TV-Revolutionär sollte doch mehr drauf haben als „ich bin wieder da -JETZT FEIERT MICH ENDLICH“ oder?
Die Samstag-Shows sind bei mir mittlerweile beide eher abgetaucht, denn sie dauern mir einfach zu lange, was mich sprichwörtlich ermüdet.

3 „Gefällt mir“

Das ist echt bitter, umso mehr, dass es ein denkbares Szenario ist. Muss ich mir merken.

Das ist im Übrigen ein schönes Beispiel für den intellektuellen Niedergang des Landes. Als Peter Struck im Februar 2002 sagte, dass Deutschlands Sicherheit an Hindukusch verteidigt werden würde, war jedem klar, was dieser Mann für einen Unsinn redet. Heute wiederholen erschreckend viele das Narrativ, dass unsere Demokratie in der Ukraine verteidigt werden würde. Es reichen leider zwei Dekaden um die Anfälligkeit für Propaganda massiv zu erhöhen.

4 „Gefällt mir“

Zur Aufrüstung: nun ja, vielleicht könnte man ja auch so argumentieren, dass man nur einen Zustand wieder herstellt, den wir vor 35 Jahren beendet haben. Vielleicht war es ja die Unnormalität, dass wir mit den Russen in den letzten 35 Jahren mehr oder weniger gut zurecht gekommen sind.

Sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg war es Deutschland was Russland den Krieg erklärte. Geschichtlich gesehen gingen von Russland eher weniger große Aggressionen gen Westen aus. Umgekehrt jedoch ziemlich regelmäßig.

Der Kleinkrieg zwischen RTL und Pro7 geht ja heute Abend quasi wieder weiter - zwar mit anderen Protagonisten, aber ein Zufall wird die gleichzeitige Ansetzung von „Drei gegen einen“ (RTL) und „Ein sehr gutes Quiz“ (Pro7) ja nicht unbedingt sein.

Der Raab Beitrag war mal wieder eins der Sorte richtig gut zussamengestellt. Besonders wie die gleichen Clips anders verwurstet wurden war interessant. In det Tat echt jämmerlich warum die das unbedingt gegeneinander anlaufen lassen müssen

2 „Gefällt mir“

Du willst doch jetzt nicht allen Ernstes die Situation im 1. und 2. Weltkrieg mit heute vergleichen? Ich kenne nur ein einziges europäisches Land, welches in den vergangenen 80 Jahre ein anderes überfallen hat. Und ich kenne auch nur ein einziges europäisches Land, welches Atomwaffen auf Deutschland gerichtet hat. Und ich kenne auch nur ein einziges Land, welches in den vergangenen 80 Jahren Deutschland mit Krieg gedroht hat.

4 „Gefällt mir“

Deutschland, dass gemeinsam mit der NATO im Jahr 1999 Jugoslawien angegriffen hat, den Kosovo besetzt hat und ihn schlussendlich aus Jugoslawien heraus gelöst hat.

Im Jahr 2001 griffen wir mit anderen Ländern zusammen Afghanistan an, wo mir bis heute eigentlich keiner schlüssig erzählen was das gebracht haben soll

Darüber hinaus gab es ja diverse Kriege auf dem Balkan, in dessen Rahmen dann einige Staaten sich aus Jugoslawien heraus gelöst haben.

Im Jahr 1974 marschierten die Türken (sofern man sie denn als Europäer betrachten will) auf Zypern ein und errichteten im Norden ein De-Facto-Regime.

Ehrlich gesagt passt der Vergleich zum Ersten Weltkrieg sehr gut. Auch diesmal taumelt man in Europa in einer Hurra-Stimmung in einen Krieg.

7 „Gefällt mir“

Die Kritik an Elton als Moderator kann ich so nicht teilen. Die Fragestellung ist eben nicht eindeutig! Es gibt nunmal keine klare, eindeutig definierte europäische Grenze. So gäbe es beispielsweise auch auf die simple Frage: „Welches ist der höchste Berg Europas?“ zwei Fraktionen, die beide je nach Definition recht haben. Die Einen würden sagen, der Mont Blanc. Die Anderen sagen der Elbrus. Der Vorwurf muss hier also an die Redaktion gehen, die sich diese Frage ausgedacht hat und nicht an Elton!

2 „Gefällt mir“

Der Punkt ist aber: Während der Kandidat und Raab ist der Mehrdeutigkeit der Frage bewusst waren, wirkte Elton einfach nur überfordert.

Ich meinte damit eher ein gegenseitiges Wettrüsten und Kräftemessen, Ost gegen West, NATO gegen Warschauer Pakt nicht speziell Deutschland, Russland.

1 „Gefällt mir“

Ja, die typischen Telegram-Trottel eben: plötzlich und unerwartet … verblödet!

Bin mal gespannt, was die ganzen erwachten Querflöten, Reichsdödel und Schwurbelärzte (wie z. B. die völlig durchgeknallte Carola Schwurbel-Kistel) als Erklärung haben, wenn ihre heißgeliebte Deagel-Liste 2025 (mal wieder) nicht eintritt. Ja, ja - nur die Ungeimpften werden überleben. :rofl:

Der Punkt ist folgender: Vieler derjenigen, die heute mit diesem dunklen Zynismus reagieren haben in der Zeit die folgenden Dinge erlebt:

  1. Massive Übergriffigkeit des Staates bis in tief private Details hinein
  2. Völlige Taubheit und Unfähigkeit der Judikativen dem Treiben Einhalt zu gebieten
  3. Süffisante Überheblichkeit und Diffamierung durch Befürworter der Maßnahmen.

An einer wirklich breiten Aufarbeitung und ggf. auf strafrechtlichen Konsequenzen für die verantwortlichen besteht in der Politik kein Interesse. Und während andere Länder die Bußgelder aus der Verletzung der Maskenpflicht erlassen (Slowenien zahlt Corona-Strafen zurück – DiePresse.com) , darf in 2025 eine alte Dame noch mal in dem Knast nachdem sich sich von einem Schlaganfall erholt hat (Corona-Regeln: Berliner Rentnerin muss in Haft, weil sie keine Maske trug).

Bei dir sind die Feinbilder halt auch ziemlich klar und du setzt halt eher auf Spaltung und Ausgrenzung anstatt auf Aufarbeitung und Versöhnung.

Und ja, die Kommentare zu verstorbenen sind geschmacklos. Sie sind aber auch ein Ausdruck der berechtigten Wut und Entfremdung zum Staatswesen den viele Menschen empfinden.

4 „Gefällt mir“

Da hast du absolut recht. Gut erkannt! :+1: Mensch, Bossmang … schade, dass du kein Politiker bist. Dich würde ich sogar wählen.

Du machst ja schon „Wissen ist Olli“ Konkurrenz - hammermäßig. TOP!

1 „Gefällt mir“