Folge 301: Fünf Filme für Dennis - u.a. The Wanderers, Alpha Dog

Der Volksmund meint. Neid ist die höchste Form der Anerkennung. Du hast Linnea Quigley persönlich kennnengelernt, mein Neid sei dir gewiss. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Zu Linnea Quigley fällt mir noch ein kleiner Fun-Fact bezüglich Return of the living dead ein:
Bei ihrer Strip-Einlage hatte sie untenrum irgend eine Art von Verdeckung , die ihre richtige Mumu verschleiert hat, an. Nur die Titten sind echt :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich war aufgeregt wie damals mit 13, als ich Return und Night of the Demons sah :grin:

1 „Gefällt mir“

Früher auf VHS ist das niemandem aufgefallen. Bei dem aktuellen HD-Transfer sieht man es. Allerdings ist die Anatomie bei der Strip-Szene deutlich realistischer gelungen, als später in der Szene, wenn sie aus dem Nebel auftaucht. Da sieht man deutlich, dass was abgeklebt wurde.

Teil 1 bis 3 gehörten zu den VHS, die ich mir für nicht wenig Geld extra in England bestellte. Das war in den 90ern die einzig sinnvolle Möglichkeit, an die ungekürzten Filme zu kommen. Teil 1 kam von Tartan Video sogar in einer Widescreen Edition raus, was auch nicht selbstverständlich war. Teil 3 war für mich immer der beste der Reihe. Müsste ich mir noch mal anschauen.

1 „Gefällt mir“

Das ist wohl eher ein No-Fun-Fact.

1 „Gefällt mir“

Wenn Mario schon das Hitman-Mediabook so lobend erwähnt, wäre die Information, dass dort mal eben vier Seiten des angekündigten 20-seitigen Booklets fehlen, schon nennenswert. Der Text bricht nach 16 Seiten mitten im Wort ab. Das ist dann schon ein grober Mangel.

Darüber hinaus aber eine schöne Sendung wie immer. :+1:

Bei Verdammt, die Zombies kommen sollte man vielleicht noch die grandiose dt. Synchro erwähnen, die enorm zum Spaßfaktor des Films beiträgt. Abzuraten ist von der Erstauflage im Mediabook, da dort ein älteres Bildmaster mit völlig falschem Bildausschnitt zum Einsatz kam. Das Steelbook ist hier klar die richtige Wahl, da deutlich besseres Bild und endlich im korrekten Format.

@dandee Nächstes mal bitte bessere Filme auswählen

Wenn du die vorherigen Beiträge gelesen hättest, wüsstest du, dass die Filme von mir waren, nicht von Dandee.
Was hast du daran auszusetzen? Hast du sie überhaupt geschaut?

1 „Gefällt mir“

Ich habe das Booklet noch gar nicht gelesen, daher ist es mir auch nicht aufgefallen. Ich habe es gebraucht bei eBay gekauft und auch dort wurde nichts von fehlenden Seiten erwähnt! :flushed::question:

1 „Gefällt mir“

Ihr größter Kritikpunkt ist wahrscheinlich, dass es in den fünf Filmen zu wenige Szenen gab, in denen ein dicker schwitzender Mann stundenlang grunzend vor der Kamera sitzt.

Kurzum: Du hast alles richtig gemacht. :hugs:

@Civitas
Hab besorgte Nachrichten erhalten, dass du dich gemeint fühlst. :face_with_hand_over_mouth: Aber nein, es geht natürlich um:

1 „Gefällt mir“

Ein kurzer Blick in die OFDb hätte schon genügt. :wink:

Aber alles gut. :+1:

War mir auch nicht geläufig, da Koch Films zu 95% nur Presserohlinge versendet und der OFDb Eintrag, als wir die Kritik verfasst haben (also bei den Medienhuren), hier noch keine Auskunft gegeben hat (da der Film damals noch nicht veröffentlicht war).

1 „Gefällt mir“

Alpha Dog fand ich krass. Vor allem wie der eine mit der Mutter seiner Kollegin spricht.
Aber sehr gut gespielt, vorallem Timberlake konnte überzeugen.

2 „Gefällt mir“

Lol? Hab auch kurz überlegt, wen du meinst, aber who the fuck cares. Mehr Liebe für dicke Männer! Naja, außer für dich vllt, liegt aber nicht am Gewicht, wa :smiling_face_with_three_hearts: Und für Rainer natürlich auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Und was hast du nun gegen meine Filme und warum hast du mich mit Dandee verwechselt?

Deine Filmauswahl ist etwas für Filmliebhaber. Da wirst du immer Leute haben, die nur wenig damit anfangen können. Für mich wars eine der bisher interessantesten Lebemann-Wunschfolgen. „The Wanderers“, „Alpha Dog“ und „Return of the Living Dead“ stehen schon lange in meiner Sammlung. Gerade „Return“ ist tricktechnisch für mich einer der besten Zombiefilme. Da steckt sehr viel Liebe zum Detail drin. Was „Pusher“ betrifft, hatte ich immer wieder vor, mir die Trilogie anzuschauen, doch es fehlte irgendwie der entscheidende Anreiz dafür. Durch deinen Tipp wird sich das wohl bald ändern. :relaxed:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die lieben Worte!

Ob sie es mag oder nicht, ist mir eigentlich egal. Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Ich habe mich halt gefragt, was für eine Art von Film ihr überhaupt gefällt, anhand ihrer Beiträge ist das nämlich sehr schwer einzuschätzen.

Eine Erläuterung hätte mich halt interessiert, da die Filme unterschiedlicher nicht hätten sein können :man_shrugging:

Die Pusher-Trilogie kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen, vor allem der 3. Teil ist weltklasse! Der 1. Teil auch definitiv, aber Teil 3 ist einfach das Masterpiece darunter!

1 „Gefällt mir“

Wie würdest du eigentlich die anderen Werke von Nicolas Winding Refn einstufen?

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nur die Pusher-Trilogie und Drive von ihm kenne. Die finde ich alle gut. Mit den restlichen Werken bin ich leider nicht so vertraut, auch wenn mir der ein oder andere Titel ein Begriff ist.

2 „Gefällt mir“

Ich danke Dir auf jeden Fall für The Wanderers. Der lief nämlich in meiner frühen Teenager-Zeit mal zur Primetime am Montagabend im ZDF. Ich fand ihn großartig, wenn auch etwas traurig, insbesondere den Tod von Turkey.:frowning:

2 „Gefällt mir“