Dass diese antidemokratische Islamistin in einer höheren Position im ORR sitzt ist absolut skandalös. Ich dacht ich hör nicht recht
@Fernsehkritiker Wann wurdest du zuletzt gepfändet? Oder haben die dich mittlerweile in Ruhe gelassen?
Dass diese antidemokratische Islamistin in einer höheren Position im ORR sitzt ist absolut skandalös. Ich dacht ich hör nicht recht
@Fernsehkritiker Wann wurdest du zuletzt gepfändet? Oder haben die dich mittlerweile in Ruhe gelassen?
Wen interessiert das ausser Ervin?
In der Tat. Ich habe mich mit einem Arbeitskollegen unterhalten, dass wir in Thüringen strategisch wählen müssen. Seine Aussage „egal was, Hauptsache nicht rechts“. Da bin ich aber völlig anderer Meinung. Denn bestimmte Konstellationen begünstigen die Wahl der AfD eher bzw. die Wahl der für mich neuen Schwurbelpartei BSW.
Aktuell bin ich ein wenig ratlos, was ich wählen werden, die 2 Parteien auf jeden Fall nicht, sollten sie zur Wahl antreten…
eine „Schuld“ für eine rechnerische Mehrheit trägt nicht das BSW, sondern der passive Apparat der Altparteien, der sich in AFD-Scharmützeln verstrikt, statt die Situation der Menschen durch unideologische, unbürokratische und zukunftsfähige Rahmenbedingungen zu verbessern.
Warum wählt man dann aber die AfD? Die ist doch noch weiter weg von den Ideen / Gedanken / Umsetzen der „Altparteien“? Es gibt schlich keine logische Erklärung die das einzelne Versagen bestimmter Personen / -gruppen auf die „Altparteien“ schließen würde.
Die AfD und auch die Wagenknechtpartei wird im Osten keine Leute von sich aus in die Gewerkschaften bringen um sich tariflich besser zu binden - erst dann vielleicht, wenn die Wähler merken, was da für Blender am Werk sind…
Kaum ein and. Politiker hat sich seit Corona so gedreht wie die gute Sahra. Von einer hoch gebildeten Frau nur noch Schwurbeleien und Quarktheorien zu hören hat mich echt erschreckt. Sie biedert sich an wäre wohl zu vermuten, denn ich kann echt nicht glauben, dass diese Frau ihr ganzes Wissen während der Coronazeit verloren hat.
Das Anbiedern hat ein Problem. Man weiss nicht, woran man bei ihr ist. Und das macht das Ganze nicht nur undurchschaubar sondern auch gefährlich. Eines wissen wir aber. Sie ist absolut machtbesessen. Und das birgt die Gefahr des Tunnelblickes und somit lässt man das Eigentliche aus dem Sinn. Sich nämlich an der Basis zu bemühen und Realpolitik zu betreiben. Frau W. ist aber Haus- und Hofgast bei sämtlichen Talkshows.
Auch wenn ich ihre Corona-Positionen nicht teile ändert das nichts in Bezug auf Björn Höcke. Das ist doch alles ziemliche Spekulation im Leeren, oder welche ernsthaften Indizien gäbe es für ein solches Bündnis. Wagenknecht würde sich doch alles sofort zerstören, was sie aufgebaut hat.
Und hinzu kommt, dass sie in Thüringen gar nicht selbst kandidiert, und zur dortigen Spitzenkandidatin ist ja alles gesagt.
Die lassen einen nie in Ruhe Vor etwa einem Jahr zuletzt…
Ich bin nicht so versiert in Sachen Klatschpresse.
Daher war mir zunächst nicht klar, was gemeint ist, wenn Holger von Til Schweigers aktuellem Zustand spricht.
Dann sah ich das Titelfoto auf zeit.de Hat da ein Paparazzo mit Teleobjektiv zugeschlagen?
Nach meiner Beobachtung sagt die Frau seit Jahren bei jedem ihrer öffentlichen Auftritte (sei es im Bundestag oder im Interview) kaum jemals etwas andere als:
„Es ist unerträglich, wir können und werden das als Demokratie nicht hinnehmen!“
Die Wortwahl variiert, aber der Inhalt bleibt gleich.
Manchmal habe ich den Eindruck, man könnte sie ebenso gut durch eine Sprechpuppe ersetzen.
Womöglich ist Frau Faeser eher eine Frau der Tat als eine des Wortes.
Aber wenn ein Politiker immer wieder mit denselben Phrasen in Erscheinung tritt, dann nutzt sich das mit der Zeit ab und trägt auf Dauer auch nicht zur Glaubwürdigkeit bei. Da bekommst du den Eindruck, die ziehen sich auf ihren Dauersermon zurück und legen ansonsten die Hände in den Schoß. So entsteht das Bild von jemand Verantwortlichem, der geistig nicht sehr flexibel ist, wenn nicht sogar gleichgültig. Auch wenn das de facto nicht der Fall ist.
Vielleicht sollte sich Frau Faeser nach dem nächsten Anschlag (und der wird wohl früher oder später leider kommen) nicht nur auf ihre Stereotype beschränken, sondern kommunizieren, was sie konkret gegen die Missstände zu unternehmen gedenkt.
Bei hart aber fair sind mir die Äußerungen von Frau Hübsch zum Thema Kalifat auch aufgefallen.
Sie hat vom Begriff „Kalifat“ direkt verharmlosend auf das Amt des „Kalif“ abgelenkt. Es besteht aber ein Unterschied zwischen einem als Kalif deklarierten Anführer einer Glaubensgemeinschaft und der Staatsform des Kalifats.
Selbst AfD-Vertreter, denen man vorwirft, sie wollten die Demokratie abschaffen bekennen sich dann zur freiheitlichen Demokratie, aber nicht einmal das ging dieser Dame über die Lippen. Sehr bedenklich.
Das ist halt der Punkt: Der Islam ist auch immer politisch. (Ähnlich dem Katholizismus - nur wäre das ein eigenständiges Thema! Zumal sich hier die Machtstrukturen im Laufe der Geschichte immer wieder geändert haben.)
Abgesehen davon bedarf es nur einen Blick in ein beliebiges Lexikon und/oder Geschichtsbücher dass man Frau Amani Äußerungen im Prinzip nicht nur als „Verharmlosend“ sondern eher als kackdreiste Lüge definieren müsste, wenn man ihr nicht einen Mindestintellekt absprechen will.
Von der Verharmlosung und den Lügen bezüglich des Themas Sharia will ich jetzt erst gar nicht anfangen.
Es gibt im Islam das „Haus des Islam“ (islamistisch kontrollierte Gebiete) und das „Haus des Krieges“ (Nicht islamisch kontrollierte Gebiete) - und leider ist auch die Wikipedia hier sehr verharmlosend diesbezüglich. Kurz: Der Islam ist politisch und will sich geografisch ausbreiten.
Ich habe inzwischen den Eindruck, dass dies eine bestimmte Klientel/Bubble nur nicht wahr haben möchte, weil es ins Friede-Freude-Eierkuchen-Weltbild nicht rein passt.
Nun ist die Frage, ob Abschaffer der Demokratie sich überhaupt ZUR Demokratie bekennen können. Klappt irgendwie nicht, oder?
Die Altparteien haben seit Jahren keine Lösungen für z.B.:
Ob die AfD diese Probleme lösen kann / wird ist unklar. Aber die anderen haben schon bewiesen, dass sie es nicht wollen. Und durch die Wahl der AfD kannst du die Altparteien provozieren, diese Probleme anzugehen. Wenn du SPD wählst glauben die doch nur, dass sie alles richtig gemacht haben.
Derweil im Hause Höcke…erneut vor Gericht…unser Rechtsextremist!
Das sehe ich zu 100% genauso. Man kann selbstverständlich darüber streiten, ob eine Protestwahl das probate Mittel ist. Aber viel mehr demokratische Möglichkeiten sehe ich da nicht. Ich könnte natürlich selbst einer Partei beitreten oder eine gründen…
Ich bin mir sicher, dass sich die meisten Wähler von AfD, BSW und Co. darüber im Klaren sind, dass genannte Parteien die Probleme auch nicht alle lösen werden… aber den etablierten Altparteien einen Denkzettel zu verpassen - getreu dem Motto: „Los, macht endlich wieder Politik für die eigenen Bürger“ - finde ich absolut legitim.
Sie wird keine lösen, da die Partei weder für Arme, Kranke noch sozial Schwache da ist! Aber richtig, der Wähler wird es merken, aber nicht in meiner Stadt, nicht in meinem Bundesland!
Wer die Afd wählt, weiss ganz genau wen er wählt und wenn nicht, spätestens dann, wenn er gezwungen wird für Minder- oder gar keinen Lohn wieder arbeiten zu „dürfen“
Auf DIE Gesichter bin ich gespannt!
A pro po
Läuft nicht so gut in Sonneberg, hörte ich!
Ich frage mich, ob auch mal über die Sachen nachdenkst, die du postest. Da soll ein Landrat Entscheidungen treffen, für die er dann eine Mehrheit im Kreistag bräuchte. Die Mehrheit haben aber Parteien, die offiziell grundsätzlich nicht mit der AfD zusammenarbeiten. Jetzt versuch dir mal vorzustellen, wie leicht es dieser Landrat hat, da Politik zu machen.
Darum geht es nur nicht… es geht um leere Versprechungen, um großes Getöne, was die afd alles besser macht, willkommen in der Realpolitik. Dazu solltest DU Dir mal die Frage stellen, warum der feine Herr so gar keine Lust auf Fragen hat!
MICH trifftst Du übrigens nicht mit Deinem Getrete gegen mich ( komisch, dass die rechte seite hier immer besonders aktiv gegen mich wird, wenn ich was zum thema poste, was der rechten seite so gaaar nicht gefällt, aber ein paar Klatscher der rechten Seite hat er bekommen ) . Es trifft den Ort selber!
Leere Versprechungen findest du woanders auch. Die Grünen sind inzwischen praktisch für Krieg und für fossile Energien. Die FDP kann sich als Steuersenkungs- und Sparpartei kaum durchsetzen und die SPD ist mehr Arbeitslosen als Arbeiterpartei.