Danke für den Hinweis, ich kannte die Folge nicht.
Da fällt mir aber auch wieder auf, was für ein schönes Format Sprechplanet eigentlich ist. Ich erinnere mich noch an die Rach-Folge mit interessanten Interna.
Edit: Immerhin, der Bond gibt mir Recht:
„Ich hab mir das [die Neuauflage auf einem RTL-Spartenkanal damals] angesehen, ich hab gedacht, das ist gut, das ist jetzt ne andere Zeit; im Nachhinein würde ich fast meinen, daß sie nen Fehler gemacht haben. Sie hätten die alten Haudegen nehmen sollen.“
Es heißt immer, jeder ist ersetzbar. Gerne außer Acht gelassen wird dabei, daß es dann halt unter Umständen einfach nicht so funktioniert, wie es seinerzeit tat. Natürlich HÄTTE auch Tony Shalhoub Cosmo Cramer bei Seinfeld spielen können. Nur wäre es dann anders gewesen und hätte, wenn überhaupt, einen anderen Erfolg generiert.
Aber auch diese Sprechplanetfolge steckt ja voll lustiger Interna (Und, um den Bogen zu dieser Folge hier zu spannen, das „anderen Kandidaten was schenken“ war ja auch was, das ich längst vergessen hatte und nicht mehr vorkam. Schön immerhin, daß die Gundula damals den Sekt bekam.)
Zwei geldwerte Zitate aus der Folge noch:
„Der Martin Krammel, der hat übrigens diesen Ball erfunden, diesen Sat.1-Ball“ -„Den runden Ball?“ - „Jajaja und war dann Programmchef.“
Das ist wohl der schönste Werdegang, den ich je gehört habe und ich kann ihn mir bestens vorstellen.
—
„Die Sonya Kraus wurde ja damals als Rateglied oder Glücksfee eingesetzt und hat natürlich damals die Chance gehabt, dadurch bekannt zu werden, ich weiß gar nicht, was sie heute macht.“ - „Ich auch nicht.“
Switch-Autoren wissen es, aber ansonsten sagt der Satz wohl alles.
Verdammt übrigens, daß „Der Kandidat“ wohl immer noch nicht draußen ist. Hätte mich auch mal interessiert, ob Norbert Langer, der da im Ausschnitt zu hören ist, die Synchronstimme u.a. von Barnaby, da live als Schauspieler dabei gewesen wäre.
Und für alle, die sich fragen, warum „Geh auf‘s Ganze“ seinerzeit abrupt eingestellt wurde: In dieser Folge verbirgt sich die Auflösung.
P.S.: Es würde mich wirklich interessieren, an was Julian Schlichting zwischen 01:06:36 und 01:06:40 gedacht hat: Und warum dieser Close-Up in der Folge landete 