Kurze und knackige Sendung heute! Und ohne ausuferndes Gemecker - muss man auch mal loben. 
Ich bin fast täglich auf Twitch unterwegs, zappe aber sehr selten zu Gronkh. Es ist zwar ganz lustig, ihn beim Sabbeln zuzusehen, aber ähnlich wie bei Pasch-TV sind Strategie-Computerspiele, die er gerne und oft spielt, für mich eher fad zum beiwohnen.
Kurioserweise war ich sowohl bei Gronkhs Ankündigung, Hogwarts Legacy zu spielen, als auch bei dem Thema Spendensammeln für Organisationen live dabei. Kaum hat er den Satz gesagt, hatten sich schon welche im Chat echauffiert, einen User hat Gronkh nach ein paar Minuten persönlich gemutet. Der übliche Kindergarten halt.
Nicht nur, dass das Spiel auf Steam auf Platz 4 der meist-vorbestellten Spiele (bzw. Produkte) vor Cyberpunk 2077 und auf Amazon auf Platz 1 der aktuell gekauften Spiele ist, sondern auch, wie die Zuschauerschaft bei Gronkh gestern mit Abo-Spenden eskaliert ist (ging allein innerhalb der halben Stunde, die ich verfolgt habe, auf die 600 Abos zu), zeigt dass es nur eine kleine, aber sehr laute renitente Minderheit ist, die anderen vorschreiben will, wie man zu denken und sprechen hat.
Bei der letzten MG Direkt-Folge hat sich Holger ein ordentliches Ballerspiel gewünscht. Splinter Cell ist ihm zu viel Geschleiche.
Ich würd ja vorschlagen: Crysis
Schöne Grafik, man ballert alles nieder, was sich bewegt, bisschen Story, übersichtliche Auswahl an Waffen und Fähigkeiten. Verpackt in Schlauchleveln, damit man schnell zum Ende kommt. Und in Teil 2 kann er sich dann die Musik von Hans Zimmer anhören. 