Hier kann darüber diskutiert werden!
@Nils: Der Bart von Conchi ist echt - Stand mal neben ihr auf der Bühne.
Der “Kinderchor” auf diesem “Wünsch-dir-was”-Lied ist ebenfalls ein Sample. Es stammt von den Toten Hosen…
Sehr schöne Folge. Bei den Anspieltips war viel Schönes für meine Sammlung dabei. Serbisch klingt irgendwie klasse. Und auch wurde bewiesen, dass Rap auch musikalisch sein kann und nicht nur beschissen.
Das Sarah Connor Geschmachte landet völlig zu recht in der Tonne. Da hat nur die Terminatoranspielung gefehlt, aber Zappa ist auch gut.
Thx für das Feedback bislang…aber kann es sein, dass man in der Community etwas schreibfaul geworden ist?
fragt sich irritiert der gerade den für Euch nächsten TonAngeber vorbereitende
Nils :?
Is halt Sommer und schönes Wetter und Hitze und wer schreibt da noch gerne viel, wenn der Tonangeber so weit sein übliches Ding macht und es nichts zu beanstanden gibt? In den Charts wie meist Schwach bis Schrott - und trotzdem mein Lieblingsteil des TA. Schau ich an, kotz mich aus, fühl mich besser als all die Chartshörer und gleichzeitig kann ich mitreden. 8) Ansonsten nette hiphopesque Empfehlungen dabei, passt.
Hey Nils…
wenn du schon CDs verreißt dann musst du aber trotzdem die Bands richtig schreiben. We Butter The Bread With Butter. Aber auch mit richtigem Namen ist und bleibt es unerträglicher Hipster-Metal…von daher…geschenkt;)
Ein generell großes Lob an das Format welches sich erfreulich durch den persönlichen Akzent von Nils abhebt, es lebt gerade von jener subjektiven Art der Präsentation welches heute leider oft fehlt weil die Agenda: “man möchte ja nicht anecken und es allen Recht machen” doch meistens vorherrscht.
Bei uns im Schwabenland sagt man: „Nix gschwätzt isch gnuag globt“ (auf Deutsch: Nichts gesagt ist Lob genug)
Schreibfaul, pffff!
Also Nils, ich war doch etwas entsetzt… Warum landet die Wurst nicht in der Tonne???
Wie gesagt, Du bist noch recht tolerant, bei mir würde mehr dort landen.
Ich frage mich ernsthaft: Nils, hörst Du Dir das alles wirklich die kompletten CDs von den Charts an? Also ich würde mich bei vielen Scheiben im Schrank einsperren und warten, dass es vorbei ist.
Allgemein finde ich Deinen Musikgeschmack sehr angenehm. Ich vermisse die Zeiten, als es noch Musiksendungen (und wirkliche Musiksender) gab, die in meine Richtung gingen, Ich bin mit “Headbangers Ball” aufgewachsen, ach, waren das Zeiten, stöhn.
Dann kam Metalla mit dem Kavka, was schon ziemlich glatt gebügelt rüber kam, dann wurde alles immer glatter.
Wo sind all die Lemmy´s hin?
[QUOTE=supersuse;408874]Schreibfaul, pffff!
Also Nils, ich war doch etwas entsetzt… Warum landet die Wurst nicht in der Tonne???
[/QUOTE]
weil Musikgeschmäcker unterschiedlich sind und es gehört nix in die Tonne nur weil es einem persönlich nicht gefällt.
Ja, wie gesagt, ich finde Nils (abweichend zu anderen Meinungen) recht tolerant.
und was hat das mit Toleranz zu tun?
Wie wärs mit AKZEPTIEREN das es nicht nur Musikrichtungen gibt die DIR gefallen, sondern auch hundert andere?
Was soll das jetzt für ne sinnlose Diskussion werden?
Streng doch bitte andere Leute an. Die Frage ging außerdem an Nils.
Und nicht immer gleich so verkrampft.
-
-
- Aktualisiert - - -
-
diese Trollerei kann einem aber ganz schön aufn Sack gehen!
Weder Trolle ich dich, noch geh ich dich an.
Ich werd nur nie verstehen wieso manche Leut so auszucken wenn es Musik gibt die man selber nicht hört.
Wenn Du Nils privat schreiben willst, ohne Antworten von fremden Menschen zu bekommen, schick ihm eine email.
Vielleicht sollte ich die Beiträge mit ganz viele Emoticons voll machen, damit jeder sieht, dass ja alles überhaupt nicht böse und gemein sein soll, sondern lustig und bunt!!! Wie soll man diskutieren, wenn alle einer Meinung sein sollen und niemand ja nichts anderes sagt und meint? Immer schön aufpassen, politisch korrekt sein! Immer schön sachlich, weil wir sind ja hier bei Massengeschmack auf einer tot ernsten Plattform, wo Sticheln und Lachen streng verboten ist.
Sich zu Empören scheint ein neues Hobby zu sein.
Schreibfaule Community? Nee, ich glaub, das hat andere Gründe.
Ich wollte mit meinem 1. Beitrag nicht den Fluss stören, also weiter machen.
:shock: Mon dieu! Wenn ich gewusst hätte, dass Du derart gehandicapt bist, hätte ich Dich… genauso verarscht wie bisher :lol:
[QUOTE=Beyermacher;408352]Thx für das Feedback bislang…aber kann es sein, dass man in der Community etwas schreibfaul geworden ist?
[/QUOTE]
Na ja, es sind ja nicht viele Aktive am Start hier, wenn man’s genau nimmt… und Deine Lüfter schlafen halt recht schnell ein, und haben beim Aufwachen schon wieder alles vergessen
Nein, ich will Dich gar nicht ärgern. Ganz ehrlich nicht. Ich will Dich sogar loben, ganz unironisch, denn wer „The Acorn“ empfiehlt, kann kein schlechter Mensch sein. Mit der Aussprache hapert es zwar noch, aber das soll mir egal sein, das mit den Übersetzungs-, Grammar-, und Aussprache-Nazis hatten wir alles schon
Also, ausnahmsweise ganz ernsthaft: gute Sendung, es rockt also doch noch bei Dir, und die Anspieltipps sind wirklich ansprechend. Mit „Fluid Underground“ war für mich eine echte Entdeckung dabei, das ist genau der Sound den ich liebe, im Gegensatz zu „Wir buttern das Brot mit Butter“, denn das ist [QUOTE=Chemikus;408492]unerträglicher Hipster-Metal[/QUOTE]
den kein Mensch braucht, und völlig überschätzt wird - wie Du ja auch korrekt ausgeführt hast!
Auch sonst bin ich sehr erfreut über die Besprechung der Charts. Natürlich ist das alles subjektiv, aber der springende Punkt ist ein anderer, was dies verdeutlicht:
Es hat mit Toleranz rein gar nichts zu tun. Das Wort hat hier gar nichts zu suchen, es sei denn man redet von der politischen Dimension einer Transsexuellen, die einen ESC gewinnt oder dergleichen- aber davon redet Niehls gar nicht (ist auch irrelevant an der Stelle). Er ist einfach fair, wenn es um Künstler geht, auch wenn die Musik nicht seine ist. Und die Wurst hat nun mal eine gute Stimme plus Ausstrahlung.
Das ist auch nicht meins, aber ich würdige die Qualität an sich, und genau das tut Niehls auch.
So hat er z.B. auch Lena respektvoll behandelt, wie sie es verdient hat, denn sie zeigt sich gereift und auch hier: nicht meins, aber dennoch Chapeau.
Besonders gut gefällt mir der Bähxmann aber, wenn er die inkompetenten Nervensägen verreisst, vor allem hasse ich Sarah Connor wie die Pest, und auch zu Catterfeld z.B. fand er die richtigen Worte, ohne dabei unfair oder gar ausfallend zu werden.
Zu Gabalier möchte ich zu guter Letzt noch was sagen: ich stimme auch hier Niehls vollkommen zu. Er verwies dann allerdings auf frei.wild und sagte - zu recht! - dass dieselben Äusserungen zur ‚Heimatliebe‘ bei Burger zu fürchterlichen Verrissen führen würden, während man Gabalier feiert. Da kann ich nur sagen: mir gehen beide gleichermassen mit diesem schwülstigen, anachronistischen Nationalismus auf den Sack, da mach ich keinen Unterschied. Ich respektiere aber einen Niehls, der fair sein will und deswegen jemandem, der sich distanziert von Ultrarechten, eine Chance geben will.
Die Intention verstehe ich, hoffe allerdings auch, dass es nicht an den Falschen verschwendet wird, denn ich traue den frei.wild buam nicht weiter, als ich sie werfen kann.
Aber zurück zur Sendung: kurzweilig? Durchaus. Interessante Anspieltipps? Ja, allerdings. Dazu noch der wie immer überragende Klaus Kauker mit einer hervorragenden Rezension von Tocotronic - fertig ist ein wirklich ansprechender, solider Tonangeber.
[post=408352]@Niehls[/post] So, war das Feedback genug für Dich? :voegsm:
Na denn: Santé!
@ Corbeau: Oh mein Gott, und mit Transsexuell hat das gleich gar nichts zu tun.
Wir reden bei Tonangeber über Musik, dachte ich…
Fair ist Nils, deshalb macht er das Magazin. Er macht es sehr objektiv, finde ich, obwohl er doch immer wieder vorgehalten bekommt, er sei nicht objektiv und würde alles gemein verreißen…, das wollte ich auch damit sagen.
Anstrengend, diskutiert allein weiter.
[QUOTE=supersuse;408889]Vielleicht sollte ich die Beiträge mit ganz viele Emoticons voll machen, damit jeder sieht, dass ja alles überhaupt nicht böse und gemein sein soll,
[/QUOTE]
Das ist das problem an schriftlicher konversation: man weiß nicht wie der andere es meint.
[QUOTE=supersuse;408889]
Wie soll man diskutieren, wenn alle einer Meinung sein sollen und niemand ja nichts anderes sagt und meint? Immer schön aufpassen, politisch korrekt sein!
[/QUOTE]
da bist du bei mir aber ganz falsch. ich bin absolut nicht politisch korrekt und geb einen haufen drauf.
[QUOTE=supersuse;408889]
Immer schön sachlich, weil wir sind ja hier bei Massengeschmack auf einer tot ernsten Plattform, wo Sticheln und Lachen streng verboten ist.
[/QUOTE]
nur weil ich sage, dass ich das nicht mag wenn bestimmte musikrichtungen sofort gehated werden?
ich hab auch meinen eigenen musikgeschmack den ich nicht überall rumerzählen kann weil ich dann ausgelacht werde.
nicht dass ich das nicht wegstecken kann, aber es nervt.
@naizo:
Mist, da bin ich jetzt neugierig.
Für welche Musikrichtung sollte man Dich auslachen können??? Kann man da jemand auslachen? Was soll das denn sein?
Pass mal auf, ich geb Dir ne Vorlage: Ich raste immer völlig aus, wenn ich Heinz Rudolf Kunze höre.
Echt! Ich muss da auch immer mit singen, das hört die ganze Abteilung . Wenn ich mal nicht da war, und es kommt ein Lied von ihm, fällt das immer gleich auf, dann gehts “Du hast Deinen Schlagermann verpasst!”…
Also Old School Metaller ja, aber auch z.B. Heinz Rudolf Kunze. Was sagste dazu?
PS: Und ich setz meinen Haufen drauf, das kannste wissen.