Pantoffelkino Folge 198. Hier kann darüber diskutiert werden!
Zwei Oscars hat er gewonnen, mit vielen bedeutenden Regisseuren gearbeitet: Gene Hackman, kürzlich 90 Jahre alt geworden, hat wirklich ein beeindruckendes Filmwerk hinterlassen. Anlass genug also, mal in die Filmografie des Hollywood-Stars, der sich schon vor über einem Jahrzehnt zur Ruhe gesetzt hat, hineinzuschauen.
Tolle Folge, die nicht nur die großen Pfeiler (French Connection), sondern auch die kleinen (Leise weht der Wind des Todes) der Karriere beleuchtet – ganz Pantoffelkino-like.
Einer meiner liebsten Hackmans ist ja noch der fast vergessene BAT-21:
Auch dessen Quasi-Remake Behind Enemy Lines (Im Fadenkreuz) mit Owen Wilson und eben Gene Hackman (welch ein Besetzungscoup!), ist – zumindest in trick-, actiontechnischer und audiovisueller Hinsicht – mehr als brauchbar:
Vielen Dank für dieses sehr gelungene Special über einen außergewöhnlichen Künstler und Arbeiter.
Er wirkt auf dem Foto oben für seine 90 Lenze ziemlich fit und gesund. Sei ihm von Herzen gegönnt.
Noch ein empfehlenswerter Film mit Hackman ist „Prime Cut“ alias „Die Professionals“, schöne Besetzung mit Lee Marvin und Sissy Spacek, Hackman als fieser Fleischbaron in Kansas, der auch gerne unangenehme Schnüffler „verwurstet“ …
Gene Hackman, ein fucking Giant. Sein Spiel hat eine unterschwellig brennende Intensität, wie sie nur wenige Schauspieler haben. Und er kann diese Kraft sehr gut kontrollieren und gleichzeitig fließen lassen.
Schade, dass er aufgehört hat.
Einer meiner all time favorites ist “Mississippi Burning”. Und für mich auf dem Level von “In the heat of the night” mit Sidney Poitier. Beide Filme habe ich unzählbar oft gesehen. Da ich über 45 Jahre bin, will das etwas heißen.
Aber, ich habe Rike vermisst. Sie bringt eine emotionale Betrachtung in die Besprechung der Filme, die auf einem ganz anderen Level stattfinden.
Ich glaube, ich mag Hackman mehr als Eastwood. Mit Candice Bergen hat er übrigens neben Leise weht der Wind des Todes auch in 700 Meilen westwärts (ein weiterer Western) und Das Domino-Komplett gespielt. Hattet ihr das Domino-Komplett erwähnt? Wahrscheinlich nicht sein bester Film, fand den aber als ich den vor Ewigkeiten gesehen hatte, recht spannend.
Eigentlich war Gene Hackman immer irgendwie da… der bescheidene Darsteller, der anderen neben sich Raum gegeben hat. Bin hier auf French Connection I/2 sowie BAT 21 gestoßen. Danke.