Und das ist schon wirklich fast fahrlässig unterkomplexes Verständnis internationaler Beziehungen. Natürlich kann und muss es auch möglich sein, dass andere Länder nicht Mitglied der EU werden, aber Verträge und Abkommen mit allen Europäischen Staaten schließen kann. Ob jetzt CETA, TTIP oder die Visaerleichterungen für Belarus, die in Planung sind. Belarus ist da ein gutes Beispiel, wenn die in die EU gehen müss(t)en, um mit EU-Staaten handeln und agieren zu dürfen, ist da Putins Panzerbrigade schneller im Land als die da gucken können.
Und es soll tatsächlich Länder geben, die ihren eigenen Weg jenseits von NATO und EU gehen wollen, aber z.B. Deutschland ein wichtiger Partner ist. Klingt verrückt, ist aber so.