Folge 13: Tee-Lieferung / Nachlass eines Nazi-Arztes

Jetzt kommt ein Karton Folge 13. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger, bekanntermaßen leidenschaftlicher Tee-Trinker, hat sich von einem Tee-Versender ein Überraschungspaket liefern lassen. Ob die Sorten seinem Geschmack entsprechen? Sebastian indes hat ein Paket auszupacken, in dem sich u.a. ein politisch unkorrektes Kasperle-Buch und der Nachlass eines Arztes, der ein Nazi-Funktionär war, befinden.

1 „Gefällt mir“

Hallo Holger!

Das sind meines Erachtens keine Früchtetees (Auch wenn man das vielleicht so nutzen kann), sondern man kann einen eigenen Schwarztee mit Aroma herstellen. Dafür hast du die Schwarztee- Basis :slight_smile:

Liebe Grüße

Benjamin

7 „Gefällt mir“

Kommt mir irgendwie so vor als wäre die letzte Folge erst zwei Wochen her. Das Kamerabild war heute richtig heftig, das muss erwähnt werden.

Scheint mir auf jeden Fall auch so, als sollte man die Basis mit den anderen Zusätzen mischen. M = {Schwarztee-Basis, Früchte, heißes Wasser}. Dieser Teebecher ist so ein Abklatsch von diesem „Stanley Cup“ den ganz viele Leute so geil finden. Mussten wahrscheinlich mit auf den Hypezug springen, würde aber auch lieber aus einer normalen Tasse trinken.

3 „Gefällt mir“

Danke. Möglicherweise bin ich mit meiner privaten 4K-Cam zum Dreh gekommen :face_with_hand_over_mouth:

5 „Gefällt mir“

Da kann man ja ruhig mal eskalieren

Ah! Darauf bin ich gar nicht gekommen… Dann experimentiere ich mal :grinning:

Wenn alles geht wie geplant, wird das demnächst Standard sein :grin: :crossed_fingers:

4 „Gefällt mir“

Orangenaroma spielt bspw. eine wichtige Rolle bei Madame Grey, einer Variation von Earl Grey.

Das Heftchen hat doch auch Rezepte drin…

Hammer. Was für eine Kamera ist das?

Wenn man Außerirdischen erklären wollte, warum unser Planet den Bach runtrgeht, könnte man dazu Holgers Auspacken in diesem Format als Beispiel heranziehen: Jemand bestellt sich zur reinen Unterhaltung Waren, die er größtenteils weder benötigt noch mag und deshalb entsprechend weiterveschenken oder wegwerfen muss - damit verdient er Geld, mit dem er sich dann weitere Waren kaufen kann. #kapitalismus :thinking: :laughing:
Wohingegen Sebastian dann zeigt, was die Alternative wäre: „Produkte“, die schon vor langer Zeit produziert wurden und seither immer wieder neu „verwertet“ werden.

Nichts gegen die Sendung - die finde ich insgesamt unterhaltsam, und leider bin ich selbst auch ein echter Kapitalismus-User … :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Sony FX-30

1 „Gefällt mir“

Klar, kenne ich sogar! Mir ist nur nicht die Idee gekommen, aromatisierten Schwarztee selbst zu mischen. Ich bin es gewohnt, den im Teegeschäft fertig gemischt zu bekommen.

Als Hardcore-Ostfriesentee-Trinker würde ich die Schwarztee-Basis wohl so trinken. :grin:
Earl Grey und Pfefferminz … ja, kann man machen. Nützt ja nix!

Die anderen „Mischungen“ spielen in meinem Leben keine Rolle … :wink: (sogar der Kandis von Jennifer wäre mir zu klein).

Schönen Sonntag noch! Bin gespannt, wie Holger die Tees munden (+ Kaffeeweißer) …

Sorry, dass ich schon wieder etwas am Ton auszusetzen habe. Auch wenn ich vermutlich erneut kein Gehör dafür finde, teile ich es dennoch mit:
Holger ist übersteuert, es clippt unerträglich oft. Sebastians Ton ist soweit gut. Das Outtro haut lautstärkemäßig wieder einen aus den Socken!
Manche Sendungen sind wunderbar ausgeglichen. Wo liegt der Grund, dass es stellenweise nicht klappt? Verwendet ihr unterschiedliche Schnitt-/Audio-Technik? Oder macht das jeder anders bei euch? Schaut da niemand nochmal drüber? :smiley:

Die „Thermoskanne“ nennt sich Stanley Cup. :slightly_smiling_face:
Seit Anfang des Jahres begegnet mir so ein Teil immer wieder in Videos.
Vorher habe ich sowas auch nie gesehen.
Angeblich ist das momentan der Renner bei Influencern.

Falls es sich um ein Originalprodukt des Herstellers Stanley handelt, besteht die Kanne aus Edelstahl, ist also ein recht hochwertiges Produkt.

Jetzt kommt ein Karton ist - gerade in dieser Zweiteilung mit Sebastian im 2. Teil- ein richtig geiles neues Format bei MG! Hoffentlich bleibt es lange! :slight_smile:

Als Holger anfing seinen Tee da auszupacken, dachte ich so bei mir, dass ich ja nur Pfefferminz- und Melissentee mag und in der Sekunde äußerte Holger, dass er Pfefferminztee überhaupt nicht mag. :wink:

Tolles Format, weiter so! Hoffe, dass auch andere aus dem Team nochmal was auspacken. :+1:

3 „Gefällt mir“

Ich muss sagen, dass der Tee-Shop einen guten Eindruck macht. Das sieht alles sehr edel aus. Paket wurde finde ich mit viel Mühe und „Liebe“ verpackt und man hatte beim Zuschauen nicht das Gefühl, dass es sich um eine Mogelpackung handelt. Tatsächlich habe ich sogar Lust auf Tee bekommen durch diese Sendung und so einiges aus dem Karton hätte ich jetzt sogar sehr gerne getrunken.

Das ist absolute Fernsehstudio-Qualität! Wahnsinn!

1 „Gefällt mir“

Holger : „Deckel macht überhaupt keinen Sinn bei einer Kerze“ … doch … zum löschen der Flamme, beim Auspusten könnte das flüssige Wachs rumspritzen. Der Deckel ist die elegantere Methode, die Kerze zu löschen. :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Das finde ich auch. Allerdings hätte ich mir direkt genau den Tee bestellt, den ich auch mag anstatt eines Überraschunspakets, bei dem möglicherweise die Hälfte im Müll landet.
Allerdings bin ich bei Tee auch überhaupt nicht wählerisch.

Genau. Ein echter Lebemann macht sich da nicht selbst die Finger schmutzig. :smiley: