Oh nö, Publikum?
Naja, ich bin nicht der große Fan davon.
Aber Massengeschmack klingt gut, wird das kostenpflichtig?
Bin gespannt was da kommt.
Ich mag die Idee mit dem Publikum. Bin gespannt, ob das funktioniert
Wenn sichs einrichten lässt, komm ich irgendwann mal vorbei (wohn aber leider nicht in der Nähe).
:smt023 :smt023
Aber Massengeschmack klingt gut, wird das kostenpflichtig?
Bin gespannt was da kommt.
Ja, das wird die Mega-Couch sozusagen
Ich hatte nie das Gefühl, als ob FK-TV expandieren müsste was das Studio-Design angeht, erst recht nicht mit Publikum, erste Erwartung: bitte nicht.
Ansonsten bin ich über den Multimedienmagazin gespannt, nur auf Spiele habe ich selber als Gamer keine Lust da ich dort bestimmt nichts mitkriege was ich nicht sonst schon aus Spieleseiten mitgekriegt habe, naja mal schauen.
Der Live-stream soll vor Live Publikum produziert werden? Und man kann abstimmen wer rausfliegen soll. Ernsthaft?
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Das ganze Format könnte seine Seele verlieren, wenn man’s übertreibt… Manchmal ist weniger mehr.
Ich bin genau so gespannt wie ich mir sicher bin, dass 90% der Community diesen Schritt für schlecht halten. Aber mal schauen ;).
Ich möchte übrigens noch anmerken, wie schön ich es find, dass Holger so motiviert an die Sache rangeht. Da hat man richtig Lust mitzumachen. Viele fürchten wohl die Veränderung, aber da kann man nur alte Weisheiten zitieren "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt “oder " Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren”.
Ich finds toll, dass du dich an was Neues rantraust, Holger :smt023
Aber pass auf, dass du deine Energie nicht in zu viele Sachen auf einmal steckst. Ich kenn das von mir selber, wenn einen die kreative Welle überrollt und man am liebsten alles auf einmal und am besten gleich sofort machen möchte. :mrgreen:
Ich wünsch dir ganz viel Erfolg :smt023
Ich möchte übrigens noch anmerken, wie schön ich es find, dass Holger so motiviert an die Sache rangeht.
Wenn mein Lebensunterhalt dran hängen würde, wäre ich auch ein bisschen motiviert.
@Sanaki
Ich glaube, erst kam die Motivation und dann der Schritt zum Kredit
Insgesamt klingen die Pläne sehr interessant und ich wünsche auch viel Erfolg damit.
Allerdings finde ich das der neue Name “PantoffelTV” ziemlich nichtssagend ist. Ein Format bei dem Pantoffeln besprochen werden, könnte mancher denken.
Ich würde da einen Namen auswählen, der den Umfang/die Inhalte des Formats besser wiedergibt (und nicht ganz so langweilig klingt).
Ach, noch was: das FKTV Publikum soll dann bitte nicht bei jeder schlechten Gelegenheit klatschen. Das nervt ungemein.
Nur wer wagt kann auch gewinnen - ich begrüße den Schritt in die Zukunft und bin mir sicher, dass da was tolles bei rauskommen wird. Wenn man die Motivation zu sowas hat und die Möglichkeiten, sie umzusetzen, dann sollte man es auch versuchen.
Viel Glück Holger
FKTV lmit Publikum? Hmmmm…ich fand es bisher so eigentlich schön gemütlich. In einem großen Studio mit Publikum kann ich mir das kaum vorstellen, die Atmosphäre ist bestimmt nicht mehr so vertraut. Aber ich bin gespannt. Beim Live-Stream finde ich das noch krasser.
Und bist du mit den festen Terminen sicher? Wenn viel zu tun ist (Prozesse, Interviews mit Anreise, umfangreicherere Recherche etc.) kann es sich doch immer mal um 2-3 Tage verschieben. Zumindest dachte ich, dass das die Begründung war, weshalb die Folgen bisher nicht an festgelegten Tagen kommen.
Bin auch extrem skeptisch und wüsste gern, wie Holger sich das alles vorstellt.
Auf die Testfolge im Juni bin ich jedenfalls gespannt. Wirklich gegen den Strich geht mir nur die Sache mit dem Livetalk im Studio, die heimelige Atmosphäre ist dahin.
Werden die Couchgebühren (bzw. zukünftiges „Massengeschmack“-Abo) im Vergleich zu Jetzt spürbar steigen?
P(K)TV im Wechsel zu FKTV? Wird das dann auch über das Couchsystem laufen (sprich: kostenlose Version ein paar Tage später)? Besonders bei aktuellen Veröffentlichungen kommts ja auf Aktualität an, aber zahlen würden dafür wohl die Wenigsten, gibt ja Unmengen an Formaten gratis im Netz dazu.
Was passiert, wenn du an dem festgelegten Tag der Aufzeichnung für FKTV mal kurzfristig gesundheitstechnisch ausfällst?
PTV vor Live-Publikum… wenn ich da an die oftmals nervösen Gäste denke, die ihr bisher hattet, die fallen doch in so einem Studio mit Publikum um! Wenn sie von letzterem aufgrund schlechten Geschmacks nicht sowieso gleich gelyncht werden
Wie gesagt, bin recht skeptisch, aber traue Dir/Euch durchaus zu, sowas auf die Beine zu stellen.
Ich möchte u. a. NekoLuna zustimmen.
Als ich eben den Ausführungen zu „Massengeschmack“ und den zahlreichen anderen Vorhaben von Holger lauschte, wurde mir bisschen flau und dachte mir so ungefähr ab der Hälfte des Abschnittes: „Mensch, hoffentlich übernimmt er sich nicht.“
Für mich klingt das alles nach sehr viel Baustellen und, ähnlich wie es NekoLuna schon schrieb, glaube ich nicht, dass
danach Fernsehkritik-TV das bleibt, was es für sicher viele hier einfach ist bzw. ausmacht.
Zumindest für mich gehört dieser „EckStudioflair“ einfach mit dazu; ja gerade wenn man dein Programm, Holger,
ab erster Folge ausnahmslos verfolgt (oft heimlich sehnlich erwartet) hat. Die Zeiten vor dem Vorhang…, die kleinen, aber schrittweise-sanften Änderungen.
Nun gut. Ich hoffe ehrlich, es wird dir - und uns Stammsehern - nicht viel viel auf einmal zugemutet an Änderungen und die Qualität leidet am Ende nicht durch die Kämpfe an den verschiedenen Fronten.
Ob ich Zuschauer bei Fernsehkritik-TV beispielsweise gut finde glaube ich mal nicht; ich lasse mich aber (hoffentlich) vom Gegenteil überzeugen.
Oh nö, Publikum?
Naja, ich bin nicht der große Fan davon.
Aber Massengeschmack klingt gut, wird das kostenpflichtig?
Bin gespannt was da kommt.
Mit dem Publikum lasse ich mich auch mal überraschen. Kann mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen
Ich hatte nie das Gefühl, als ob FK-TV expandieren müsste was das Studio-Design angeht, erst recht nicht mit Publikum, erste Erwartung: bitte nicht.
Genau so gehts mir auch. Richtig flau im Magen
Ansonsten bin ich über den Multimedienmagazin gespannt, nur auf Spiele habe ich selber als Gamer keine Lust da ich dort bestimmt nichts mitkriege was ich nicht sonst schon aus Spieleseiten mitgekriegt habe, naja mal schauen.
So wie ich es verstanden habe, wird es verschiedene Themen geben und jeweils in eine Sendung gepackt. Also könnte man ja die betreffende Sendung dann auslassen. Mir gehts genauso, Games interessieren mich nicht. Ich hoffe auch, dass nicht all zuviel „getalkt“ wird Oder aus „Massengeschmack“ eine „Servicesendung“ wird
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Das ganze Format könnte seine Seele verlieren, wenn man’s übertreibt… Manchmal ist weniger mehr.
GANZ GENAU.
Bei dem Medienmagazin lass ich mich gern überraschen, was das Publikum angeht. Wieso habe ich da ne Mischung aus Giga und Schmidt/Gottschalk Live im Kopf?
Bei FKTV versteh ich den Sinn dahinter nicht. In Talkshows können Sie Fragen stellen und ein Gespräch beeinflussen, aber FKTV hat ein anderes Konzept und sollte es auch haben, da sehe ich keinen Vorteil. Sie werden wahrscheinlich Teile des Bildinhalts bei den Anmoderationen verdecken, entweder überzogen klatschen oder um Holger zu verstehen innehalten und aufgrund der größeren Räumlichkeiten werden sich die Tonmasochisten wieder aufregen
Als ich eben den Ausführungen zu „Massengeschmack“ und den zahlreichen anderen Vorhaben von Holger lauschte, wurde mir bisschen flau und dachte mir so ungefähr ab der Hälfte des Abschnittes: „Mensch, hoffentlich übernimmt er sich nicht.“
Ging mir auch so.
Geht schon beim Namen „MAssengeschmack“ los. Gibt ja laut Hintergrund schon ein Logo, das Konzept steht, also gibts den Gedanken und die Idee nicht erst seit gestern. Wobei „Massengeschmack“ ein gummiartiger Terminus ist… gehts um den Massengeschmack in der FKTV Community oder zielst du in den komplett offenen Bereich aller?! Dann wirds schwerer.
Die Idee mit Livepublikum schoss mir als erstes durch den Kopf, als ich „neues Studio“ hörte. Das könnte sinnvoll werden und durchaus richtig spaßig. Mit wenigen Euronen mal livehaftig dabeizusein, warum nicht?! Aber die anderen Ideen machen den Brei auf die Schnelle viel zu dünn… außer in FKTV und PantoffelTV, daß ich im Übrigen auch für viel zu aufgeblasen erachte in seiner zukünftigen Form, sagst du, rührst du in nichts mehr mit… aber alles trägt dachhasenmässig deinen Namen. Da schellts mir schon von weitem entgegen: wie willst du dein eigenes „Mindestmaß an Qualität“ halten, wenn du weite Teile deines aufgeblasenen Universums in andere Hände gibst? Was passieren kann, wenn du nicht SELBST alles kontrollierst, merkt man schon an einigen Individuen hier im Forum… wie zur Hölle willst du sicherstellen, daß nicht plötzlich irgendein Bullshit durchrutscht, der deinen Namen trägt, aber so von dir nicht gewollt war?!
Außerdem finde ich den Zeitpunkt höchst unglücklich gewählt… hättest du mit dieser Aktion nicht warten können, bis deine ganzen aktuellen Prozesse durch sind?! In der aktuellen Lage der Wirtschaft und deiner persönlichen Fehde mit den RTL Knallchargen ist das ein finanzielles Selbstmordkommando… persönliche Motivation hin oder her! Ich hab dir ja bis jetzt treu beigepflichtet, was deine bisherigen Aktionen betrafen, und auch die neue Aktion ist in Ansätzen gut… aber diesmal willst du zuviel auf einmal im denkbar falschsten Moment. Es wäre klüger gewesen, die Prozesse abzuwarten und die ganze Aktion dann im Herbst zu starten, mit halbwegs gesundem finanziellen Background… wozu dann sicher der eine oder andere seine Spende zur aktuellen Prozesslage gerne im Erfolgsfall weiterverwendet gesehen hätte, statt sie in irgendeinen unnützen Bloggerfond zu pumpen… wer meint, der Welt was mitteilen zu müssen, soll dafür gefälligst selbst grade stehen. Zumindest fürs geschriebene Wort.
Nun solange Fernsehkritik so bleibt, finde ich die es eigentlich eine tolle Idee, obwohl mir erst auch etwas komisch wurde, als Holger mit dem Aufzählen der Ideen nicht mehr aufhören wollte.
-FKTV vor Livepublikum könnte interessant werden. Inhaltlich bleibt es ja gleich.
-PantoffelTV: Mal reinschauen, bin etwas skeptisch, aber ev. auch nur, da ich mich nur für die Sparte Film interessiere, aber mal schauen wie es wird. (und mal schauen, was es kosten wird oder obs auch eine Gratisversion gibt.)
- Livetalk und Publikum: Rauswählen von Anrufern klingt wie absolute Mehrheit von Hr. Raab. Ich sehe den Livetalk auch immer im Nachhinein, weils interessant ist, auch wenn manchmal Themen aufkommen, die langweilig sind, oder die Anrufer/innen nicht mehr aufhören wollen. Wenn dies aber vor einem Livepublikum stattfindet, welches dann seine Meinung gleich immer durch Puuh-Rufe preisgibt, (so stelle ich mir das vor) finde ich dies nicht fair. Der Livetalk sollte unregelmässig und wie schon von anderen Forumsteilnehmern erwähnt, in gewohntem Ambiente stattfinden.
Livetalk und Publikum: Rauswählen von Anrufern klingt wie absolute Mehrheit von Hr. Raab. Ich sehe den Livetalk auch immer im Nachhinein, weils interessant ist, auch wenn manchmal Themen aufkommen, die langweilig sind, oder die Anrufer/innen nicht mehr aufhören wollen. Wenn dies aber vor einem Livepublikum stattfindet, welches dann seine Meinung gleich immer durch Puuh-Rufe preisgibt, (so stelle ich mir das vor) finde ich dies nicht fair. Der Livetalk sollte unregelmässig und wie schon von anderen Forumsteilnehmern erwähnt, in gewohntem Ambiente stattfinden.
RICHTIG!
Heißt ja auch, dass der Livetalk dann definitiv keine 8 oder mehr Stunden gehen wird (kann man dem Livepublikum kaum zumuten). Von der „Gefühlskurve nach unten“ leben die Livetalks aber zu sehr, finde ich. Zumindest habe ich selbst bei nervigen Anrufern noch nie vorgespult (gucke sie immer im Nachhinein wegen Nachtschicht).
Apropos: kann mir wer einen Link zu der Gruppe geben, die demnächst Beiträge beisteuern sollen? Crowd Funding aus München oder wie war das? Konnte auf die Schnelle nichts finden…