Die Story ist ja mal echt wild, fast 40 Minuten und so ungefähr alles schiefgegangen, was schiefgehen kann, Teil XY noch nicht da, Techniker kann nicht/nicht erreichbar, dann erst grippaler Infekt oder so ähnlich und dann noch Goronna 
Ich hatte Anfang Dezember meinen Spaß mit DHL, Subwoofer bestellt, eigentlich sollte der am Donnerstag, den 2. kommen, hab schonmal Nachbarn bescheid gegeben, da ich dort Spätschicht hatte und die gerade meistens so um 13-15 Uhr ankommen, da ich in diesem Zeitraum unter der Woche weder bei Spätschicht noch bei Frühschicht (bin danach fast immer erst bei meinen Eltern zum Mittagessen) zuhause bin.
Tja, es kam letztendlich erst am nächsten Dienstag, am Samstag nach 17 Uhr, war gerade aus der Innenstadt/Weihnachtsmarkt zurück, stand gerade ein Paketwagen direkt um die Ecke, da habe ich ihn einfach mal gefragt, hat nachgeschaut, ja, ist im System, aber er hats gar nicht im Wagen.
Was ist denn das für ne Selbstverarsche, bucht es doch nicht, wenn ihr es gar nicht verladen habt?!
Das Tracking sieht übrigens so aus:
Ist übrigens von einem Monitor im Hochformat, im Querformat hätte es mehr als eine Bildschirmseite gefüllt…
Mit Masken wars bei mir auch so ähnlich, hab letzten Freitag ein bei Otto bestelltes Bett über Hermes bekommen, naja, habs Fenster aufgemacht und selbst Maske aufgesetzt, die selbst waren ohne, was ich aber verstehen kann, da sie eben mehrere große Teile in den zweiten Stock wuchten mussten.
Das mit UHD und KI-Hochskalierung geht teilweise heute schon, es gibt auf YouTube einige historische Aufnahmen, teilweise von den Brüdern Lumiere um die Jahrhunderwende, die ja die Väter des Films sind.
Wirklich beeindruckend was da teilweise noch rausgeholt wird.
Hier gibts einige Filme mit Charlie Chaplin:
https://www.youtube.com/c/OldenDays/videos
Und aktuelle Grafikkarten setzen bspw. mittels DLSS und FSR auf KI zur Kantenglättung.
Kommt ansonsten in Sachen UHD halt auf das Filmmaterial an, ob man da optisch noch genug rausholen kann, bei 65/70mm wie 2001: Odyssee im Weltraum und einigen Monumentalfilmen in solchen Formaten definitiv, aber es bleibt wiederum die Frage nach der Rentabilität, schon die Blu-Ray konnte die DVD anders als diese die VHS nie ablösen, sprich übertreffen bei den Verkäufen, UHD-Discs werden es dank Streaming noch umso weniger, was ein wenig schade ist, da diese eben wie auch die normalen BDs gerne DTS-HD/TrueHD oder Atmos als Ton bieten, während Amazon und Netflix damit oft schwächeln, bei Disney+ kriegt man wiederum Atmos/TrueHD/DTS-HD bei Star Wars, aber auf den UHD-Discs nur antiquiertes Dolby Digital, DVD-Qualität, das finde ich richtig unverschämt, dann sollen sie die halt für so und so lange zeitexklusiv auf Disney+ bringen und wie Avatar 3D (gabs erst nur in Bundles mit Panasonic-Geräten) dann eben später, aber doch nicht so.