Sie ist natürlich in ihrer Art durchaus polarisierend in dem Sinne das nicht jeder etwas mit ihr anfangen kann. Das kann ja auch jeder so sehen, nur sollte man niemandem ein Alkoholproblem unterstellen auf der Basis die hier vorliegt. Ich denke weiterhin, dass nirgendwo in der Folge ein Beweis oder auch nur ein starkes Indiz für sowas gegeben war…
Oh ja, das ist so schlimm.
Leider auch sehr grenzwertig.
„So ist Hella halt.“ könnte man jetzt sagen. Sie hat bei mir auch einen Sympathie Bonus. Aaaaaaber… Hach [tiefes schmerzliche Seufzen].
Hab ich was bei Spirou mißverstanden? Irgendwie pendelte es in meinen Augen zwischen Verriß und Lobhudelei. Aber nicht als „positiv ist… - negativ ist…“ sondern als komplette Beurteilung.
Egal wie, auch für die Zukunft gilt: MG braucht ein Comic Format.
Der Flix hat es auf facebook positiv gewertet.
Wobei er klar stellt, dass „MILF“ hier wohl „Mitarbeiter in leitender Funktion“ bedeuten würde.
[Illosorisch - als ob leitende Personen arbeiten würden… )
Habe den Band nicht (gelesen).
Aber MILF ist doch ein schönes Beispiel
- Gag, über den Kinder naiv weglesen dürfen
- ältere erstmal stocken (Waaas steht da im Comic?)
- ein schöner Joke über den Abkürzungswahn bzw die Decknamen der Geheimdienste (und auch besonders der Stasi)
Alles, was ich bisher gesehen habe, muß ich als „sehr frisch“ einstufen und wohlwollend beurteilen.
Auch der Talk bei den Rocket Beans hätte von mir aus viel länger dauern dürfen.
.
Jedoch wurde bei der MG Einleitung (glaube wenigstens nicht beim Einspieler) „gemalt“ statt „gezeichnet“ verwendet. Evtl absichtlich?
Vielen Dank für diese wunderbare und überlange Ausgabe des Talks. Wie immer ein Vergnügen!
Die letzten beiden Titel haben mich besonders interessiert. Auch wenn „Ar-Men“ vielleicht nicht soooo gut weggekommen ist… ich habe halt einen Faible für Leuchttürme und daher wurde mein Interesse halt leicht geweckt.
Und Helene Bockhorst ist einfach bezaubernd!
Der Comic-Talk ist eine Perle im Angebot von Massengeschmack und eines der hochwertigsten Inhalte die ihr produziert. Man kann auch sagen: ein Prestige-Projekt. Mir ist ja bekannt, das die Sendung auf der Kippe steht, aber es wäre äußerst bedauerlich wenn es hier zu einem Ende kommt!
Wenn es keinen Comictalk mehr geben würde, wäre das ein ständiges Damokles-Schwert über meinem 6.99.-Abo.
Hella von Sinnen wie immer großartig!
Eigentlich habe ich eingeschaltet, damit die Sendung nicht abgeschaltet wird. Woooow:+1:. So eine tolle Folge. Das macht Lust auf mehr.
Danke für das comirarische Quartet!
Ich bin erst jetzt dazu gekommen, die Folge zu sehen… wieder eine wunderbare Ausgabe, und eine gute Gästeauswahl. Super!
Ich kann mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Eine richtig gute Sendung. Die beiden Gäste haben sich diesmal sehr schön gegensätzlich ergänzt. Zu den Comics kann ich nicht viel sagen, außer Richard Corben. Den mag ich nämlich auch, vor allem seinen Stil und seine Ideen. Seine Qualitäten als Geschichtenerzähler im Sinne eines Autors sind hingegen nicht immer so prall. Ihr habt da eine ganz gute Zusammenfassung gegeben. Dass Hella auch Gefallen an dem Stil gefunden hat, verwundert mich ein wenig. So ist auch Hella noch für eine Überraschung gut.
Wenn die Welt gerecht ist, wird diese Helene Bockhorst mal ganz gross. Ich hab so öfters meine Probleme, wenn Frauen lustig sein wollen, aber die Frau hat es echt drauf. Hab auch so einiges an Stand-Ups von ihr mittlerweile angeschaut und ihre Art ist echt erfrischend und humorvoll. Den Kommentaren nach ist sie nicht jedermanns Geschmack, aber bei mir klappts
nach dem überschwänglichen Lob, habe ich gestern auch mal die Folge geschaut, obwohl ich seit 20 Jahren keinen Comic mehr gelesen habe. Auch mir hat die Folge sehr gefallen, ich hab keine Ahnung, wovon da geredet wurde, ich hab mir auch nix gemerkt, aber die Chemie der vier sympathischen Diskutanten war sehr angenehm.
Ich schau ab und an ninotakutv, obwohl ich Manga seid Ewigkeiten nicht mehr lese und Animes nur selten anschaue da mir dieses ganze Schulmädchen-Getöns auf die Nerven geht. Trotzdem gibt es ab und an interessante Sachen die einem persönlich fast schon ansprechen. Vor allem aber informiert man sich dadurch über Neuheiten und bleibt so am Ball. Im Besten Fall findet man auch wieder Gefallen an gewisse Serien.
Zeitweise habe ich auch noch das Gefühl meine Sammlung zu ergänzen. Da helfen solche sehr gut gemachten Sendungen und ich hoffe deshalb, dass es den Comictalk noch länger geben wird. Zumindest weitere 10 Folgen sollten drin sein.
Na, da scheint aber zumindest noch eine Folge drin zu sein. Es wird im Dezember noch eine Aufzeichnung geben (vielleicht ohne Volker?)
Das wäre SEHR schade
Sehe ich auch so, aber da steht nun mal ein anderer Comic-Experte . Kann auch sein, dass es keine MG Produktion mehr sein wird, denn das übliche Comic Talk Logo ist auch weg. Ich mochte das Format sehr, waren immer gute Gespräche dabei
Und hier nochmal für alle, die kein Facebook-Account haben.
Ich glaube man kommt ohne nicht auf Facebook-Seiten. Zumindest war es mal so.
Bin aber zu faul mich jetzt abzumelden und zu testen.
Ja, ich bin seeehr fauler Mensch.
Finde ich auch sehr merkwürdig. Zudem auf YouTube?!
Mmmh
Das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen!
Klärungsbedarf!
bin ich blöd? warum steht auf dem Plakat nicht MGTV?? Hat Hella sich emanzipiert, Volker steht ja auch nicht drauf???
Und keine Tickets im MG-Shop?
Hat sie sich einfach mal das Format gemopst.
Es bleibt spannend. ^^