Hier kann darüber diskutiert werden!
Oje… der Golenia gleich in der ersten Folge dabei.
Was will es uns damit sagen?
Die Gelehrten beraten noch.
Wir haben es extra relativ vorne platziert, damit man es schnell hinter sich hat.
Die Kritik am Retrorahmen bei ZDF Kultur oder wo das damals war, war ja auch eher, dass der Rahmen das Bild beschneidet. Das ist ja hier nicht der Fall.
Ich finde Lars Beiträge gut! Ich finde über so alte Zeitschriften kann man sich sehr gut beömmeln
Auch ansonsten viel Interessantes dabei…
Doch! Bin gerade am Schauen des Werbeteils und da wird eindeutig das Bild beschnitten.
Finde ich bei der Werbung allerdings als Stilmittel durchaus in Ordnung. Bei ZDF-Kultur bzw. bei kompletten Sendungen war das allerdings echt lästig und übertrieben.
Wo ich gerade beim Werbeteil bin : Bitte hört auf mit den nervigen Kommentaren wie bei RTL und Co.
Nicht dass ich etwas gegen Eure Kommentare hätte, aber dieser ständige Wechsel zwischen Werbung, jemand fliegt seitlich in’s Bild und quatscht drüber ist mega anstrengend.
Es ist ja auch ein Unterschied, ob ich als Sender eine komplette Sendung zeige im Retro-Rahmen - oder ob man dies im Rahmen eines kleinen Beitrags macht. Zudem ist die Bildquali bei so altem Krams sehr bescheiden und kann daher nicht das ganze Bild ausfüllen.
warum? was ist daran anstrengend?
Ich fand’s großartig, gehöre zu Bj. '73 Leute, sucht doch bitte nicht immer gleich nach Gründe für Kritik. Wartet noch ein paar Folgen ab.
Und falls Ihr euch wundert, warum auf unserem Kanal nur ein Trailer zu sehen ist: Paddy zeigt einen Teil der Sendung auf seinem Kanal, ist nun online. Der Besuch bei dem nerdigen Sammler ist allerdings gegenüber der MG-Version gekürzt:
Zunächst: schonmal gut, dass nicht nur geschwelgt wird, sondern auch kritisiert
Werbung: Endlich seid ihr auch Bluebox-Promis. Wo ist Axel Schulz? Kann meinetwegen gerne etwas kürzer sein (und dafür vielleicht auf mehrere Folgen aufgeteilt). Eine Angabe der Jahreszahl wäre noch hilfreich gewesen, um es einzuordnen. An sich gefällt mir das im-Bild-kommentieren gut
Lars: ganz gut. echt. bei Saarland hab ich gelacht
Gaming: Ihr müsst ja noch ne Menge Zeuch in der Pipeline haben, so wie ihr da die Geräte wegmoderiert habt Hätte meinetwegen ein Beitrag pro Konsole über mehrere Folgen geben können. Ansonsten netter Gastgeber, hat gefallen
Ja bitte, das ist auch der einzige Punkt den ich an der Sendung auszusetzen habe.
Ich erinnere mich noch an einen FKTV Beitrag wo das damals zurecht kritisiert wurde.
Kurze Zeit später wurde es aber bereits von MG übernommen.
Ich bin zwar nicht parksuender, da es mich aber ebenfalls stört möchte ich das etwas erläutern.
Es bietet einfach überhaupt keinen Mehrwert. Ich als Zuschauer möchte mir in der Folge einfach in Ruhe die Werbung ansehen und dabei mache ich mir schon meine eigenen Gedanken. Es ist nicht nötig, dass da jetzt jemand im Bild sitzt und mir versucht seine Gedanken vorzukauen.
Zudem sind die Personen die da ins Bild geholt werden in einer Situation wo sie ja unbedingt etwas sagen müssen, da sie sonst nur dort sitzen würden. Dadurch wirkt das was sie dann sagen etwas ich sag mal „zu hoch gekünstelt“.
Im Livekommentar bei Aktenzeichen XY gibt es vergleichsweise einen deutlichen Mehrwert, da du dort z.B. sagst wie das Ganze gelöst wurde oder was der und der noch so alles verbrochen haben oder auch ganz allgemeine Infos und Zusammenhänge über die damalige Zeit wie z.B. die RAF.
Das ist aber wie gesagt der einzige Punkt den ich zu kritisieren habe, der Rest der Sendung hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich bereits auf die nächste Folge.
Das hatte aber eher mit den Leuten zu tun, die da kommentiert haben
Nun, einfach einen Werbeblock zu zeigen erschien uns zu trocken. Aber wir nehmen die Kritik natürlich an und schauen mal, wie wir das umsetzen.
Danke Dir, Du warst etwas schneller als ich. Das sind auch weitestgend meine Kritikpunkte, so dass ich dem erst mal nichts mehr hinzufügen möchte
Der C 64 Frank ist einfach klasse.
@Fernsehkritiker
Da kommt mir folgende Idee:
Was haltet ihr von der Idee, den Computerclub in das MG Portfolio aufzunehmen?
Man sollte eventuell darüber nachdenken, neben Wolfgang R., einen weiteren, jüngeren Zeitgenossen in das Team aufzunehmen.
Denkt mal darüber nach!
Paar Eindrücke
-Lars’ Presseschlau Beitrag fand ich gut. Kenne es aus eigener Erfahrung, dass alte Zeitschriften einen tollen Unterhaltungswert haben. Meisstens durch die Werbungen, die teilweise echt schräg oder einfach nur veraltet sind.
-Ich habe den Eindruck, dass hier auf die schnelle paar Sachen von Paddys Youtube Kanal “verwurstet” wurden. Fände es etwas besser, wenn hier eigenes Material produziert wird, aber ich denke mal, das kommt noch, daher ist schon gut so.
-Auf die Talking Heads bei den Werbungen könnte ich auch gerne verzichten, kam wirklich wie bei RTL rüber. Fände es besser, wenn Paddy während der Werbung im off einfach kurz was dazu sagt. Zudem könnten es auch weniger Werbeblöcke sein, die dafür aber gut ausgewählte Highlights.
-Der Block um Police Academy war irgendwie merkwürdig. Einfach paar Szenen und dazu die IMDB Trivia Infos vorgelesen. Vielleicht hat es mich nur nicht so gereizt, weil ich 90% der Infos schon wusste.
-Der Beitrag um die Retro-Konsolen war interessant, habe noch nie so ein Nintendo-Playstation Gerät gesehen.
Die Sendung war okay, auf jeden Fall eine sehr bunte Mischung. Finde ich einerseits gut, aber womöglich wären wenigere, dafür aber tiefgründigere Beiträge auch nicht schlecht. Müsstet ihr dann so für euch testen was besser produzierbar ist.
wie kommst du denn darauf? Nur der Sammler-Beitrag in gekürzter Form ist auf Paddys YouTube-Kanal. Alles andere wurde selbstverständlich für die Sendung produziert, hier wurde gar nix „auf die Schnelle“ verwurstet!
Naja, der Beitrag mit dieser merkwürdigen Polizeiserie kam mir nicht so rüber. Aber ist schön, dass ich mich irre