Fernsehkritik.tv lohnt nicht mehr

Als früherer begeisterter Fernsehkritik-Nutzer habe ich die letzten Jahre schon mehrmals meine Kritik an den diversen Preiserhöhungen, dem teuren Studio, den vielen für mich sinnlosen Formaten und dem neuen Abomodell geäussert.

Nicht nur meine Erfahrung ist die immer wieder vorgetragene Kritikresistenz des Anbieters.

Nun habe ich momentan etwas Zeit und dachte mir, vielleicht lohnt es sich ja doch. Und Du hast ja Deine kostenlose Probe-Abo-Zeit nicht genutzt. Ich hatte sogar im Hinterkopf, aus Dankbarkeit und zur Unterstützung des Formates mindestens einen kostenpflichtigen Monat anzuschliessen.

Was mich erwartet hat, hat mich jedoch masslos enttäuscht und hat mit einem “satirisch-kritischen” Magazin meiner Meinung nach nichts mehr zu tun.

Ich habe die neuste Folge auch nach der Hälfte Sendezeit abgebrochen, weil ich die Beiträge absolut belanglos, unkritisch und teilweise widersprüchlich gefunden habe.

Eine Aussage ist bei mir besonders hängen geblieben “Alleine die Nennung des Firmennamens ist Werbung.”. Tja und was macht Fernsehkritik.TV. Genau das in noch epischeren Ausmassen als bei den Öffentlich-rechtlichen Sendern.

Auch fehlt mir jede sachliche Kritik. Zu den Werbungen der Firmen wird fast immer nur (sinngemäss) folgende Aussage des Moderators geäussert: “Also ich glaube das Ding ist nicht gut und geht wahrscheinlich schnell kaputt!”

Dies ist in meinen Augen absolut belang- und nutzlos.

Fernsehkritik.tv ist einfach nicht mehr das, was es früher einmal war. LEIDER !

Euer Fernsehkritik.tv-Kritiker

Bitte Ruhe am Set, wir drehen “FKTV ist belanglos, unkritisch, Nepp und Bauernfang” - die hunterteinundleipzigste! :roll:

Keiner zwingt dich es zu kucken, bzw, zu abonnieren!

[QUOTE=Micky Milano;490791]Bitte Ruhe am Set, wir drehen “FKTV ist belanglos, unkritisch, Nepp und Bauernfang” - die hunterteinundleipzigste! :roll:

Keiner zwingt dich es zu kucken, bzw, zu abonnieren![/QUOTE]

Korrekt. Deswegen habe ich auch wieder gekündigt.

Ich habe aber in meinem Posting durchblicken lassen, wie gut ich FKTV FRÜHER empfunden habe, dass ich es wichtig finde und es sogar gerne unterstützt hätte.

Sachliche Kritik sollte ernst genommen werden und ich habe meinen Beitrag so geschrieben, wie ich mein Erlebnis persönlich empfunden habe, auch wenn dies sicher nicht von jedem genauso empfunden wird. Die Ansprüche sind halt unterschiedlich.

Kritikloses Festhalten vieler “Fanboys” führt zu keinen Verbesserungen, und die schwindenden Zuschauerzahlen sprechen auch ein Wort.

Wie gesagt, ich wollte nur mein persönliches (!) Erlebnis wahrheitsgemäss mitteilen, ansonsten schaue ich vielleicht in einem Jahr mal wieder vorbei.

Ich wünsche FKTV nur, dass etwas mehr auf die Nutzer und Kritik gehört wird.

Euer Fernsehkritik-TV-Kritiker.

[QUOTE=Buehly;490771]Als früherer begeisterter Fernsehkritik-Nutzer habe ich die letzten Jahre schon mehrmals meine Kritik an den diversen Preiserhöhungen, dem teuren Studio, den vielen für mich sinnlosen Formaten und dem neuen Abomodell geäussert.

Nicht nur meine Erfahrung ist die immer wieder vorgetragene Kritikresistenz des Anbieters.[/QUOTE]

Das ist ja etwas mehr als nur Kritik am aktuellen FK-TV. Wenn Du das eigene Studio und die übrigen Formate grundsätzlich ablehnst, rüttelt das ja an der Existenz des Portals Massengeschmack-TV an sich.
Dass man Deinem Wunsch nach dessen Abschaffung nicht so einfach nachkommen will und kann sollte aber klar sein und kann man eigentlich schlecht als “Kritikresistenz” bezeichnen.

Und Tschüss …

Dieser Rechtschreibfehler in der Überschrift hat mich wahnsinnig gemacht, ich habe das mal korrigiert.

Also für Neulinge lohnt sich Fernsehkritik/Massengeschmack meiner Meinung nach außerordentlich. Ich habe schon immer mit dem Gedanken gespielt mir mal ein Abo zu holen, weil mich vor allem Pantoffel-TV als Cineast und Hoaxilla als alter „Verschwörungstheoretiker“ ansprechen. Seit meiner Anmeldung im letzten Monat kann ich mich über Langeweile dank der Archiv-Funktion nicht mehr beschweren… das sind ja hunderte, vermutlich tausende, Stunden aufgezeichnetes Material und ich beginne gerade erst die anderen Formate zu „entdecken“. Und dabei kommen jede Woche X Sendungen neu dazu. Dass bei Fernsehkritik-TV nicht jedesmal die Top-Story dabei ist und vieles nach Jahren auch einfach Tagesgeschäft ist, das ist nun mal so… aber ich finde dennoch, dass Holger und sein Team einen hervorragenden Job machen! Wer den „kostenlosen“ Müll zwischen den Werbeblöcken auf RTL oder PRO7 stattdessen lieber guckt, der soll das halt machen. :wink:

[QUOTE=Buehly;490794]
Kritikloses Festhalten vieler “Fanboys” führt zu keinen Verbesserungen, und die schwindenden Zuschauerzahlen sprechen auch ein Wort.[/QUOTE]

Die “bedingungslose Fanboys”-Leier hatten wir auch schon bis zum hastenichtgesehen, kommt da auch mal was neues?

Holger soll nicht unkritisch aber auch nicht zu heftig austeilen, kommt mir vor wie nörgelnde Restaurantgäste, die immer ein Haar in der Suppe finden!

[QUOTE=Micky Milano;490827]Die “bedingungslose Fanboys”-Leier hatten wir auch schon bis zum hastenichtgesehen, kommt da auch mal was neues?

Holger soll nicht unkritisch aber auch nicht zu heftig austeilen, kommt mir vor wie nörgelnde Restaurantgäste, die immer ein Haar in der Suppe finden![/QUOTE]

Kann man nicht vergleichen. Im Restaurant bezahlen die Gäste für Nahrung, Lebensmittel - überlebenswichtig und da haben sie auch Anspruch auf Absolutismus in Sachen Reinheit, Hygiene und Qualität. Fernsehkritik ist nur geistige Nahrung :voegsm:

aber… aber… das gehört doch schon zu Bildung und ist daher auch als Lebensmittel anzusehen.

[QUOTE=eldorado;490796]Das ist ja etwas mehr als nur Kritik am aktuellen FK-TV. Wenn Du das eigene Studio und die übrigen Formate grundsätzlich ablehnst, rüttelt das ja an der Existenz des Portals Massengeschmack-TV an sich.
Dass man Deinem Wunsch nach dessen Abschaffung nicht so einfach nachkommen will und kann sollte aber klar sein und kann man eigentlich schlecht als “Kritikresistenz” bezeichnen.[/QUOTE]

Mir stellt sich folgende Frage: Früher hat Fernsehkritik.tv OHNE Studio und
ohne umfangreiche und teure Nebenprogramme hervorragend funktioniert (ich erinnere hier auch an den erhaltenen Grimme-Preis)
Seit der Umstellung scheint es jedoch massiv Probleme zu geben.
Deswegen meine Gegenfrage: Schaufelt sich Massengeschmack.tv mit dem Festhalten an den vielen Nebenprogrammen und dem meiner Meinung (!) nach gescheitertem und teuren (Studio-)Konzept nicht sein eigenes Grab?

Würde “Back to the roots” das Format Fernsehkritik.tv nicht eher retten und wäre sinnvoller als (für viele) unsinnigen und teuren Ballast mitzuschleppen und damit den eventuellen Untergang zu provozieren?

[QUOTE=Buehly;490874]Schaufelt sich Massengeschmack.tv mit dem Festhalten an den vielen Nebenprogrammen und dem meiner Meinung (!) nach gescheitertem und teuren (Studio-)Konzept nicht sein eigenes Grab?[/QUOTE]
Nein.

[QUOTE=Buehly;490874]Würde “Back to the roots” das Format Fernsehkritik.tv nicht eher retten und wäre sinnvoller als (für viele) unsinnigen und teuren Ballast mitzuschleppen und damit den eventuellen Untergang zu provozieren?[/QUOTE]
Nein.

[QUOTE=maddyxx;490876]Nein.

Nein.[/QUOTE]

Super. Freut mich zu hören, dass alles bei Massengeschmack so gut läuft! Wirklich !

[QUOTE=Buehly;490881]Super. Freut mich zu hören, dass alles bei Massengeschmack so gut läuft! Wirklich ![/QUOTE]

mit min. 20.000€ einnahmen im monat kann man ja nicht behaupten es läuft schlecht. die antworten von maddyxx treffen somit ja zu.

Ich finde die Frage garnicht so dumm, jedoch bezweifel ich, dass es JETZT noch eine Verbesserung bringen würde, wenn man zu den Anfängen zurückkehrt. Vielleicht hat das alles auch garnicht soviel mit Studio oder ohne zu tun, sondern FKTV hatte mal eine Zeit, wo es besondere Aufmerksamkeit genoss… das war glücklich und nu muss es eben auch außerhalb von Glück als Geschäftsmodell funktionieren. Derartige Aufmerksamkeit käme eben eher mit einem riesen Skandal im TV-Bereich, den man sich ja wiederum eigentlich nicht wünscht…

edit: @Neuer oh wow… somit haben sich die Einnahmen sogar zum letzten Jahr verdoppelt!?

[QUOTE=Miraculum;490884]Ich finde die Frage garnicht so dumm, jedoch bezweifel ich, dass es JETZT noch eine Verbesserung bringen würde, wenn man zu den Anfängen zurückkehrt.[/QUOTE]
Du meinst zu den Zeiten, in denen Holger das Nebenberuflich machte und es deutlich - also deutlich sehr viel mehr Cash für Werbung gab? :ugly

Ich sehe hier nur Leute, denen ein Lolly [I]auf ein mal[/I] nicht mehr schmeckt, wenn sie für den bezahlen sollen und es darüber hinaus blöd finden, wenn mehr Geschmacksrichtungen dazu kommen.

[QUOTE=Miraculum;490884]Vielleicht hat das alles auch garnicht soviel mit Studio oder ohne zu tun, sondern FKTV hatte mal eine Zeit, wo es besondere Aufmerksamkeit genoss…[/QUOTE]
Dem war so - nur definiert sich der Erfolg einer Firma logischerweise anhand der zahlenden Kundschaft und nicht anhand von Aufmerksamkeit. Fehlt doch nur noch der Spruch “Kostenloses FKTV ist doch auch Werbung für euch!”. :mrgreen:

[QUOTE=Miraculum;490884]Derartige Aufmerksamkeit käme eben eher mit einem riesen Skandal im TV-Bereich, den man sich ja wiederum eigentlich nicht wünscht…[/QUOTE]
Da ist Holger halt fremdgesteuert in dem, was die Sender bieten.
Ich bin mir aber sicher, dass Holger die richtigen Klopper in einer angepassten Form auch via Youtube veröffentlicht.

Seh’ ich auch so. FKTV ist absolut nicht mehr empfehlenswert. :mad:

Der Linksradikale Golenia ist schuld. :ugly

FKTV is das beste Format auf MG. und auch das interessanteste :mrgreen: ich war zwar nicht von Anfang an dabei, hab aber Folge 1 bis 180 nachgeholt und ich finde FKTV immer noch so geil wie in den ersten Folgen :cool:

[QUOTE=tinschi;490924]FKTV is das beste Format auf MG. und auch das interessanteste[/QUOTE]
Für mich schon lange nicht mehr, aber das macht ja auch nix, da es genügend andere interessante Formate hier gibt. Auf mich bezogen hat die Umstellung und Erweiterung also aus unternehmerischer Sicht funktioniert.