@Daddü: doch sehr schön! gut gebastelt!
Ich muss meinen Punkt mit dem Jojo Effekt zurücknehmen. Die Menschen haben wirklich gut abgenommen und ich habe eine große Menge Respekt vor solcher Disziplin.
So was ist doch niveaulos.
Der Titel, ist glaub ich, das Niveauloseste an dieser Sendung. Pro Sieben, erlaubt sich doch immer mehr solcher Schwachsinnssendungen (“The next Uri Geller” und “Talk, Talk, Talk” würde ich auch zu dieser Kategorie zählen.).
Die Idee, ist zwar gut, doch solche Abnehmsendungen, gehörn nicht ins Fernsehen.
Lasst die Leute doch aussehen wie sie wollen. Wichtig ist der Charakter
So was ist doch niveaulos.
Der Titel, ist glaub ich, das Niveauloseste an dieser Sendung. Pro Sieben, erlaubt sich doch immer mehr solcher Schwachsinnssendungen („The next Uri Geller“ und „Talk, Talk, Talk“ würde ich auch zu dieser Kategorie zählen.).
Die Idee, ist zwar gut, doch solche Abnehmsendungen, gehörn nicht ins Fernsehen.
Lasst die Leute doch aussehen wie sie wollen. Wichtig ist der Charakter
dir ist aber schon klar dass die leute freiwillig da mitmachen DAMIT sie abnehmen können, oder? was man der sendung negativ nachsagen kann ist das konzept des regelmäßigen rauswurf’s eines kandidaten weil er zu diesem zeitpunkt nicht genug abgenommen hat. so setzt man das ‚fürsorgliche‘ prinzip der sendung ab absurdum und nimmt gleichzeitig den ‚losenden‘ kandidaten ihre chance weiterhin abnehmen zu können. DAS ist unter aller kanone, prosiebens ‚hilfsbereitschaft‘ fettleibigen menschen beim abnehmen zu helfen, einfach da es auf einer freiwilligen basis basiert, nicht. es ist also einfach bedenklich dieses prinzip in form eines rivalisierenden wettbewerbes zu verwirklichen.
"so setzt man das ‘fürsorgliche’ prinzip der sendung ab absurdum und nimmt gleichzeitig den ‘losenden’ kandidaten ihre chance weiterhin abnehmen zu können"
Was für ein Schwachsinn. Die brauchen nur weiter ins Fitnessstudio zu gehen und fertig - aber sie machen es nicht weil sie dafür wieder mal zu faul sind.
„so setzt man das ‚fürsorgliche‘ prinzip der sendung ab absurdum und nimmt gleichzeitig den ‚losenden‘ kandidaten ihre chance weiterhin abnehmen zu können“
Was für ein Schwachsinn. Die brauchen nur weiter ins Fitnessstudio zu gehen und fertig - aber sie machen es nicht weil sie dafür wieder mal zu faul sind.
Yep, genau solche Reaktionen erhoffen sich die Pro7-Redakteure von ihren Zuschauern - gut aufgepasst! Ist toll wenn man sich solche faulen Säcke jetzt auch im Fernseh anschauen kann.
So wies aussieht hatten wohl viele Fernsehzuschauern nicht den Nerv oder die Zeit dafür sich so eine billige Produktion anzusehen, denn laut DWDL waren die Quoten extrem mies, hoffentlich höhrt das bald bei den Mainstreamsendern auf ![]()
Die zweite Staffel läuft seit gestern bei Kabel 1. Alles eine Nummer kleiner (außer den Kandidaten) und statt Zonentrutsche Katarina Wittowa darf nun Regina Halmich die Rollmöpse triezen.
Guten Tag,
ich wäre ebenfalls sehr dafür, sich dieser schrecklichen Sendung einmal anzunehmen.
Stellt euch mal vor, ein übergewichtiges Kind wird von seinen Mitschülern gemobbt/verprügelt o.Ä. - dann kommt er oder sie nach Hause, schaltet den Fernseher ein und sieht, dass seine “Freunde” völlig Recht haben, wenn sie ihn/sie fertig machen - er ist ja schließlich ebenfalls ein “Loser” in den Augen der Gesellschaft. Ich finde es, wenn ich mir diese Sendung anschaue, nicht verwunderlich, dass heute nur noch Schönheit akzeptiert wird und jegliche Abweichung bekämpft werden muss.
Hat der Fernsehkritiker sich schon geäußert, ob man das mal machen könnte?!
Liebe Grüße
Ich schaue gerade Scarface (auf itv1, UK, aufgenommen) und was sehe ich da im Werbeblock:
Die Ankündigung der neue Staffel der britischen Ausgabe - sponsored by Subway. :smt005
[spoiler][attachment=0]biggestloseruk.png[/attachment][/spoiler]
Hat man das Sendekonzept hier (in Deutschland) eigentlich begraben oder warum findet sich im Forum (abgesehen von der Strafanzeige einer Teilnehmerin) nichts aktuelles dazu?
Hat man das Sendekonzept hier (in Deutschland) eigentlich begraben
Au contraire! Germanys Next Rollmops war DER Quotenbringer 2011 für Kabel1 und wandert deshalb folgerichtig dieses Jahr in den Sonntagvorabend von Sat.1 - an die Stelle, wo bislang u.a. Schwer verliebt lief.
Dominatrix wird nach dem Abschied von Exrübennase Halmich, die Kickboxerin und Medienhure Christine Theiss sein, die für ein paar Sekunden Aufmerksamkeit sogar bei den Sommermädchen und dem Quarzentwöhnungsboot mit Anna Heesch und Naddel mit ihrem Doktortitel in Autocunnilingus hausieren ging.
So, hab mir heute die erste Sendung der neuen Staffel angesehen und ich finde diese Sendung 1000 mal besser als DSDS, GNTM, Supertalent, Bauer sucht Frau, Schwiegertochter gesucht, usw. Und zwar, weil man hier nichts faken kann ! Vielleicht den Lebenslauf um mehr Dramatik zu erzeugen, aber schlussendlich geht es darum wer am meisten abgenommen hat und nur das zählt.
Ich habe die letzte Staffel auch schon mitverfolgt und fand sie sehr spannend. Und das Finale war auch echt der Hammer mit den Vorher/Nachher- Fotos. Ich kann mir vorstellen, dass diese Show viele Menschen mit starkem Übergewicht dazu motiviert ihre Pfunde loszuwerden. Ich finde es auch nicht widerlich oder abstoßend diesen Leuten bei diversen körrperlichen Betätigungen zusehen zu müssen. Eh klar, sonst würde ich es mir gar nicht ansehen. Im Gegenteil, ich fiebere sogar mit und bewundere das Durchhaltevermögen und die Entschlossenheit ihr Leben zu verändern.Die Kanditaten gefallen mir persönlich sehr gut. Nette Leute mit unterschiedlichem Charakter, aus allen Schichten der Gesellschaft.
Und bei dieser “Show” gab es auch ein Casting, welche Kriterien man erfüllen mußte weiß ich leider nicht, aber wer sich dort bewirbt hat meistens schon viele Diäten probiert, fühlt sich echt unwohl in seinem Körper, hat womögllich noch andere private Probleme und sieht diese Show als “Neustart” in seinem Leben.
Vor allem kosten diese Diäten, Fastenkuren, personal Trainer, Leibärzte, Kuraufenthalte usw. sehr viel Geld und bei Sat 1 bekommt man diese Betreuung fast geschenkt. Man muß halt “nur” Selbstbewusstsein beweisen, wenn man seinen Körper vor der Kamera zeigen muß. Aber das kann einem schließlich egal sein, denn jeder Kanditat fühlt sich sowieso nach jeder Woche schöner und tritt immer selbstbewusster auf, dann stören auch die Kameras nicht mehr.
Und ich denke auch, dass man als Teilnehmer gar nichts davon mitkriegt, wie die Zuseher auf einen reagieren.
Man lebt ja irgendwo abgeschieden und zieht sein Ding durch. Und falls man ausscheiden sollte, hat man danach keinen Grund sich zu schämen oder sonstiges. Und man wird von den Medien in Ruhe gelassen !
Ich finde “The biggest Looser” bis auf den Namen, die einzig gute RealityDokuShow im Fernsehen. Und ich bin ein Fan dieser Sendung. Alle anderen Scripted Reality Shows würde ich als Verstoß gegen die Menschenrechte bezeichnen. :smt011
Wen`s interessiert: Mein Favorit ist Jack aus Bayern und ja, ich hab auch 12 kg zuviel.
@Gusti,
darf ich dir mal schnell deine Illusion vom perfekten Format rauben?
Bei dieser Sendung geht es vor allem darum, fette Menschen zu zeigen. Alles was schwabbelt wird mit der Kamra festgehalten.
Meinetwegen können die Leute da abnehmen wie sie wollen, aber das Grundprinzip dieser Sendung ist erstmal ‘Vorführen’ von Schwabbligen. Schon allein, dass die sich irgendwann auf eine Waage stellen müssen, auf denen normalerweise nur Pferde oder LKW gewogen werden ist schlimm. Dann müssen die Kandidaten sich auch noch die Oberteile ausziehen, damit man als Zuschauer sich richtig ekelt und angewidert wegdreht.
Warum können die Kandidaten nicht das Oberteil anbehalten? Die paar Gramm machen es ja nun auch nicht, aber nein, man will dem Zuschauer etwas bieten, was er angeblich sehen will.
Entschuldige, aber ich kann deine Euphorie in keinster Weise teilen. Für mich ist dieses Format unterste Schublade und bedient nur den üblichen Voyourismus wie ‘Mitten im Leben’ oder andere Formate. Nur, dass es sich hier länger zieht.
@Norma_I
Stimmt, das mit den T-Shirts ausziehen muß echt ncht sein. Ich weiß zwar nichts über deine körperliche Verfassung, aber falls man sich als Übergewichtiger zur Schau stellen muß, dann schämt man sich auch für manche Körperteile und diese Scham kann einem dann auch dazu motivieren, dass man etwas verändern muss.
Ich meine, jeder Mensch hat doch seine kleinen oder größeren Problemchen mit seinem Körper. Da fängt schon beim Kopf/ Haare an bis zu den Beinen. Und umso öfter man mit seinen Makeln konfrontiert wird, desto eher ist man bereit etwas zu verändern.
Man darf den psycholigischen Aspekt einer Diät nicht vergessen. Ist halt meine Meinung.
Ich glotze nicht nur, ich denke auch darüber nach was man mir zeigt.
Voyeurismus? Ich würde es eher Unterhaltung nennen (finde es auch lächerlich Voyeurismus per sè als negativ anzusehen), Mitten im Leben und The Biggest Loser sind zwei völlig unterschiedliche Angelegenheiten. Letzteres ist mehr eine Spielshow, wenn auch mit Fehlern. Ich stimme ja zu, dass man da einiges verbessern kann aber ich stimme Gusti auch zu, dass die Sendung an und für sich sehr gut ist. Natürlich seh ich schwabbelndes Fett bei fetten Leuten. Lächerlich der Sendung das anzuprangern, wo es doch darum geht dieses Fett loszuwerden. Bei Germanys Next Top Model sehe ich Hungerhaken und deren Message? Werd noch dünner! Da geht es nicht um gesunde Ernährung, Sport und Disziplin um ein gesundes Niveau zu erreichen. Die Vorführung, die ich bei Mitten im Leben, Schwer verliebt und DSDS sehe, sah ich hier bisher nicht. Das Ausziehen “bis auf die Schlüpper”, die Unterwasserkamera und vielleicht auch das System wie Kandidaten herausgeschmissen werden halte ich für Dinge für die man die Sendung kritisieren kann aber am Rest hatte ich, bei dem was ich sah, sogar Gefallen gefunden. Ich empfinde beim Sehen kein Gefühl der Überlegenheit oder einen erzwungenen Fremdschämfaktor und Ekel auch nicht.
Ich weiß zwar nichts über deine körperliche Verfassung…
Ich bin schlank. Ich treibe, soweit es mir möglich ist, Sport, und ernähre mich halbwegs gesund. Natürlich mäkel auch ich an mir rum und manches passt mir auch nicht an mir, aber es geht ja hier nicht um mich. ![]()
Was genau meinst du mit ‚konfrontiert werden‘? Dass, je öfter einem Menschen seine ‚Makel‘ gezeigt werden er dazu bereit ist sich zu ändern? Ich weiß nicht ob wir da konform gehen. Oft habe ich den Eindruck, dass Leuten, denen stets und ständig ihre ‚Makel‘ vorgeworfen werden, sich eher zurückziehen. So mein persönlicher Eindruck.
Was genau das Format uns hier vermitteln möchte ist doch wirklich nichts anderes als auf den Vorführ-Effekt zu zielen. Denkst du wirklich, dass extrem Übergewichtige, die sich das ansehen, einsichtig werden? Ich kann es mir nicht vorstellen. Natürlich ist es ok und gut, wenn diese Leute da abnehmen, aber welcher Übergewichtige nimmt sich denn an dieser Sendung ein Beispiel und exerziert das alles persönlich und ohne Kameras durch?
Ich wollte dich auch gar nicht angreifen mit meinem Posting, sondern dir nur sagen wie ich die Sache mit solchen Sendungen sehe. Und wie wir beide nun festgehalten haben: warum das Ausziehen? Wem nützt es, was wird damit tatsächlich bezweckt? :smt006
Vorführeffekt weil man Fette zeigt? Die gehören halt auch zur Gesellschaft und in diesem Fall geht es nicht darum sie, untermalt mit Zirkusmusik und Stampfeffekten, auf eine Bühne zu stellen udn sich mal kurz über sie lustig zu machen. In The Biggest Loser wird vermittelt, dass Sport und eine gesunde Ernährung zielführend sind und keine kruden Diäten für die man einen Haufen Geld oder am Ende sich selbst noch aus dem Fenster schmeisst. Man sieht die Erfolge wöchentlich, auch dass es schwer ist aber am Ende sieht man gesundere, schlanke Menschen. Welchen Effekt das auf die Zuschauer hat? Ich weiß nicht aber er kann nur besser sein als was einem andere Fernsehshows so vermitteln.
Ich frage mich, ob man dann in den Werbepausen McDonalds oder BurgerKing usw. Werbung sehen wird 
Am besten wäre noch: Diese Sendung wird Ihnen präsentiert von McDonalds.
Wäre gar nicht so abwegig, Coca Cola macht ja auch Werbung für Herzgesundheit von Frauen … Das ist in etwa so, als würde Gaddafi wiederauferstehen und für Menschenrechte eintreten 
Aber mal im Ernst, wenn Dicke abnehmen, ist das doch gut? Aber mal sehen, was Sat1 daraus macht …
Aber mal im Ernst, wenn Dicke abnehmen, ist das doch gut? Aber mal sehen, was Sat1 daraus macht …
Und wenn Menschen einen Partner finden, ist das doch auch gut, oder? Und wenn sie die Chance haben Superstar zu werden auch? Und wenn man ihnen hilft ihre Wohnung aufzuräumen? usw. usw… Mit der Haltung könnte man sich alles schönreden.
Die Show ist doch nichts weiter als ne Aktion dicke Menschen im TV vorzuführen und beim Sport wenn es so richtig schön überall schwabbelt mit der Kamera draufzuhalten. Und der Zuschauer zuhause kann sich gemütlich seine Chips reinhaun und sich denken „Da schau an die fette Sau, der tut der Sport echt gut!“.
Am besten wäre noch: Diese Sendung wird Ihnen präsentiert von McDonalds.
Die britische Ausgabe wird von Subway gesponsert (siehe hier) - das wäre also nicht soo abwegig.
Voraussetzung, dass man sich nicht völlig lächerlich macht, wäre natürlich, dass dann vorrangig mit der Salatauswahl und ähnlichen „gesunden“ Angeboten geworben wird.
Aber mal sehen, was Sat1 daraus macht …
Die Sendung ist seit 2009 im Programm von P7S1 (siehe Eröffnungsbeitrag), da muss man nicht abwarten und schauen, was draus gemacht wird. Einfach mal in die Archive steigen und schauen, was in den letzten Jahren draus gemacht wurde, reicht. ![]()
Das diese Show darauf aufgebaut ist die Protagonisten lächerlich zu machen, sieht man besonders an der Kameraführung!
Schon allein die “Aktionen” welche dort gestartet werden sind doch genau die Situationen in denen sich dicke Menschen am unwohlsten fühlen.
Wenn dann beim schwimmen noch voll mit der Unterwasser-Kamera drauf gehalten wird, kann mir niemand erklären das diene dem Abnehmen oder der Information! Oder hat schon jemand eine Unterwasser-Cam benutzt wenn der Protagonist dünn ist?
Klar geht es um Voyeurismus und den “Guck mal das fette Schwein”-Effekt! :smt018