Wissen ist Olli #27: Die Stadion-Katastrophe von Heysel

Wissen ist Olli Folge 27. Hier kann darüber diskutiert werden!

Vor gut 40 Jahren, am 29. Mai 1985, kam es im Brüsseler Heysel-Stadion zu einer schweren Katastrophe, bei der 39 Menschen starben und mehrere hundert verletzt wurden. Auslöser war eine Massenpanik, nachdem Liverpooler Fans den neutralen Sektor eingenommen hatten. Eine einstürzende Mauer begrub zahlreiche Fans unter sich. Olli erinnert an dieses schreckliche Ereignis.

2 „Gefällt mir“

Die „sehenswerte“ Arte-Doku über die Katastrophe hab ich erst kürzlich durch Zufall bei YT gefunden und geschaut.
Es ist erschreckend, dass man als Fan zwar über Hillsborough in der Regel Bescheid weiß, aber diese nicht minder schlimme Episode vergleichsweise unbekannt ist.

Dass das Spiel damals angepfiffen wurde, ist ein Skandal. Ich meine mich zu erinnern, dass in der Doku gesagt wurde, dass den Spielern beider Teams vorab auch noch keine oder verharmlosende Infos zu den Geschehnissen gegeben wurden, sodass sie das Spiel nicht boykottieren würden. So ist dann auch der Jubel von Platini ein wenig entschuldbarer.

Bzgl Hillsborough: Die Lüge über urinierende Fans und dergleichen wurde damals in erster Linie von der wenig ruhmreichen ‚The Sun‘ gestreut, weswegen es noch heute eine breite Ablehnung der Zeitung in Liverpool gibt.

Super Folge, Olli!

5 „Gefällt mir“

… und kurz vorher gab es die schreckliche Feuerkatastrophe von Bradford, als 56 Menschen ums Leben kamen - die brennende Holztribüne, live im TV, während des Spiels - grauenvoll.

– 97 –

1 „Gefällt mir“

Auch von mir ein großes Lob an Olli @GuentherStoll . Dieses Kapitel wird gerne mal übersehen.

Was sind das für Menschen, die nur Gewalt im Kopf haben wenn sie zum Fußbal gehen und damit den gesamten Sport (den ich allerdings auch für stink langweilig halte) in den Dreck ziehen?

1 „Gefällt mir“

Ich fürchte, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis es wieder ne Stadion-Katastrophe geben wird. Am Berliner Olympiastadion wird schon seit Jahren der Einlass kritisiert und auch beim DFB-Pokalfinale vor 3 Wochen haben sich 1000e Fans vor den Eingängen zurückgestaut. Bricht dort ne Massenpanik aus, wird es hinterher wahrscheinlich ein paar Fans weniger geben.

Die hatten ja auch während des Falklandkrieges die Schlagzeile „Gotcha“, also „erwischt“ als die General Belgrano mit über 300 Todesopfern versenkt wurde, hat man dann später aber zurückgezogen.
Bewegt sich auf ähnlichem Niveau wie die „Bild“.

Ja, das ist immer wieder wild, dass man trotz solcher Sachen überhaupt noch die Spiele angepfiffen hat oder auch nach schwersten Unfällen gerade im Motorsport einfach weitergefahren wurde, manchmal direkt, manchmal Neustart nach Rennabbruch (rote Flagge).
Beispielsweise nach dem tödlichen Unfall von Tom Pryce beim großen Preis von Südafrika 1977 der mit Streckenposten Frederik „Frikkie“ Jansen van Vuuren kollidierte, beide sofort tot und es wurde weitergefahren.

Bei Dan Wheldon hat man damals dann abgebrochen und ist dann abschließend fünf Gedenkrunden gefahren:

Und bei Alex Zanardi 2001 auf dem Lausitzring hat die ARD dann auch direkt weggeschaltet (hatte man auch vor dem Rennen so kommuniziert) und es wurde dann abgebrochen.

Geht dieser „Aktuell Beliebt“-Reiter nach Abrufzahlen? Wenn ja, hat „Wissen ist Olli“ gerade sogar die Mediatheke geschlagen und steht auf Platz 1 - Glückwunsch :smiley:

Das hab ich mich auch schon gefragt.
Ist aber wohl eher unwahrscheinlich…

Ergänzend:

Aus der Dlf App | Eine Stunde History | Gewalt beim Fußball – Die Katastrophe im Heyselstadion 1985 Gewalt beim Fußball - Die Katastrophe im Heyselstadion 1985