Spendenmarathon auf RTL / WWM-Promispecial

Ich sehe grade WWM auf RTL und das wird vom RTL Spendenmarathon unterbrochen… ich hab davon vorher nicht das geringste mitbekommen, aber wenn ich mir ansehe, was die sich für ne Mühe machen, bin ich schon beeindruckt. Ich bin einfach mal so gutherzig und gehe davon aus dass die Spenden auch wirklich in größtmöglichen Teilen da ankommen wo sie hinsollen. Die Preise die versteigert werden, die Möglichkeiten die sich einem bieten - dem durchschnittlichen RTL-Zuschauer, wohlgemerkt - sind doch schon ganz nett, oder? Ich meine, welcher RTL Zuschauer wollte nicht schon immer eine Nebenrolle bei GZSZ oder Cobra 11? 5000€ sind dafür sicher nicht zu viel… Und mit Atalay oder Pocher zu telefonieren lohnt doch sicher auch, erst bei den anderen 50 Leitungen zu landen und immer wieder neu anzurufen und Geld da zu lassen. Darüber hinaus werden ja auch noch die WWM-Gewinne dahin gespendet.
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. RTL wendet alle Tricks des Geld-aus-der-Tasche-ziehen an die sie kennen, und das wirklich ausgefeilt - und dann wird das Geld gespendet. Ist das jetzt gut oder schlecht?
Ich hab sicher nicht alles mitbekommen, wer noch was hinzufügen kann, ich bitte darum!

Ich bin einfach mal so gutherzig und gehe davon aus dass die Spenden auch wirklich in größtmöglichen Teilen da ankommen wo sie hinsollen.

…jaap, ins Ausland nämlich, weil DE, und der kack Euro nicht selbst mit Armut zu kämpfen hat…

Mir gehen diese Geldverschenkereien so auf den Sender, und natürlich immer schön vor Weihnachten, wie immer, da wird wieder Geld gedrückt überall wos geht, damit es nach Afrika, Brasilien oder sonst wohin geht, was wir nicht wiedersehen. Dabei hat Deutschland selbst Probleme. Die Armut wird größer, die Schulden nicht kleiner, und der Euro ist das schlimmste, was hätte passieren können. In der Zeit, wo der Euro Europa von innen auffrisst, haben Spendenmarathons, hier überhaupt nichts verloren.

MesenFan was bist du denn für ein typ?

wenn ich deinen beitrag lese bekomm ich das kotzen. mehr sag ich dazu nicht

@ MessenFan:

Es steht Dir frei, eine Spende an die Bundeskasse in Halle/Saale zu richten, um das Elend in unserer Republik ein wenig zu lindern. Wie das geht, hat Die WELT erklärt.

Ich rufe derweil bei der RTL-Promihotline an, um Nazan Eckes ein paar neckische Sauereien ins Ohr zu keuchen.

Um mal die Relation herzustellen:
Die RTL-Group hat 2010 einen Gewinn von 730 Millionen Euro gemacht. Da sind diese verschenkten Summen, die sie ja auch noch teilweise durch Zuschauer sammeln, ein Witz.
Auch so halte ich es für besser, lieber direkt einer wirklichen Hilfsorganisation das Geld zu spenden und nicht über den RTL-Umweg zu gehen, auch wenn man dann keine “coolen” Gewinne bekommt.

@MessenFan

Man kann ja auch gerne für Projekte spenden, die innerhalb von Deutschland aktiv sind. Aber es gibt viele Projekte in der Welt, die sehr sehr dringend Geld brauchen für Menschen, denen es eindeutig schlechter geht als fast allen Deutschen. Man sollte die deutsche Lage nun wirklich nicht schlechter machen als sie ist, wir gehören immer noch zu den reichsten Staaten der Welt.

Baru:

das problem ist halt, dass von sich aus halt kaum jemand darauf kommt zu spenden und sich bei so einem event wohl doch noch der ein oder andere finden kann, der spontan ein paar €uro dazu gibt.

und natürlich könnte RTL mehr spenden und natürlich macht RTL and diesem abend mehr gewinn als gespendet wird. im endeffekt ist dieser spendenmarathon auch nur werbung für RTL. aber ich glaube den menschen die dieses geld bekommen, und auch brauchen, ist das ziemlich egal die freuen sich über jeden euro der ankommt

Um mal die Relation herzustellen:

@MessenFan
Man sollte die deutsche Lage nun wirklich nicht schlechter machen als sie ist, wir gehören immer noch zu den reichsten Staaten der Welt.

Jajaja, reichster Schuldenstaat. Es profitieren, nurnoch Bänker und Politiker, die abzocken was des Zeug hält, und dann wird noch ins Ausland gespendet. Irgendwann machen sie dann eine Spendenshow in Brasilien, für DE, die Euroopfer wurden. Ich verzichte. Die Mittelschicht geht bergab, und die Schere, wie wir wissen zwischen arm und reich, haut immer weiter auseinander. Brauchst mir da nix sagen. Und dann immer vor Weihnachten, und da wunder man sich, das auch an Weihnachten kaum mehr Geld für Geschenke überbleiben. Ich kann erst wieder für Spenden pro sein, wenn der Eurowahnsinn ein Ende hat.

Im Moment, ist alles nur noch eine große Verarsche, und alles etwas anders als man denkt.

Is mir egal, wer wir drüber denkt, es ist meine Meinung basta.

Und mal ganz nebenbei. Das Wer Wird Millionär Prominentenspecial is ja so gefaked. Und zwar im Bereich wer dran kommt. erst die Kelly, dann die Köster, dann erst Mittermeier, und zu guterletzt Manuel Neuer. Na, wenn das mal nicht vorher abgesprochen ist wer wann dran kommt? Es geht ja auch um Quote…

also ich weiss jetzt nichts genaues also gerfährliches halbwissen:

schonmal daran gedacht, dass auch deutsche firmen von den spenden profitieren könnten? mich würde nicht wundern wenn da unten ein paar deutsche baufirmen ihr unwesen treiben…

"Und dann immer vor Weihnachten, und da wunder man sich, das auch an Weihnachten kaum mehr Geld für Geschenke überbleiben. "

willst du mich verarschen? ich wette mal dass dieses jahr nach weinachten wieder eine meldung rauskommt (wie fast jedes jahr) dass wieder mehr geschenke verkauft wurden.

edit: das ist mir grad noch aufgefallen:

“Die Mittelschicht geht bergab, und die Schere, wie wir wissen zwischen arm und reich, haut immer weiter auseinander”

den unsinn dieser aussage, in dem zusammenhang, solltest du wirklich selber erkennen

@Harmonica

Man könnte auch mit Sendungen einfach neutral seriöse Organisationen und deren Spendenkontakte vorstellen. Man könnte die Menschen zu einer allgemeinen Spendenhaltung “erziehen”, die nicht auf irgendwelche Spendengalas wartet. Auch im Fundraising sollte es eigentlich Fortschritt geben, aber das würde natürlich dem Hauptziel der Sender, der Quote, entgegenlaufen. Würde man die Sachen vernünftig gestalten, würde langfristig mehr Geld ankommen.

@MessenFan
Meinung schön und gut, aber deine Meinung kostet indirekt Menschen sogar das Leben, besonders wenn sie zu einem Vorbild für andere wird, während meine Meinung aktuell nur den Wohlstand in Deutschland gefährdet.
Dass wir Reiche stärker besteuern könnten ist natürlich wahr, aber hier nicht die Frage.

ich glaube nicht man menschen zu einer spendenhaltung erziehen kann. der mensch ist halt faul und vor allem egoistisch, drang zur selbsterhaltung und so, und braucht deswegen einfach einen ansporn zum spenden und da geht dann nichts über arme kinder so makaber sich das auch anhören mag.
ausserdem würde sich wohl kaum ein RTL zuschauer 3 stunden einen bericht über die verschiedenen Spendenorganisationen anguckenman will abends halt unterhalten werden, kann ich auch verstehen hätte da nach nem harten arbeitstag auch nicht wirklich lust drauf.

natürlich wäre es schön wenn es anders wäre aber so funktioniert unsere gesellschaft leider nicht sonst würde ja auch der kommunismus funktionieren, wenn jeder an den anderen denken würde.

Is mir egal, wer wir drüber denkt, es ist meine Meinung basta.

Das ist für ein Forum keine gute Einstellung.

Und dann immer vor Weihnachten, und da wunder man sich, das auch an Weihnachten kaum mehr Geld für Geschenke überbleiben.

Das ist doch nicht dein Ernst?! Menschen haben kein Geld für Geschenke, weil sie so viel spenden? Ernsthaft?

Das Wer Wird Millionär Prominentenspecial is ja so gefaked.[…]Na, wenn das mal nicht vorher abgesprochen ist wer wann dran kommt?

Ja und? Das ist doch nun wirklich bei so einer Spezial-Ausgabe von WWM verzeihlich.

Zum Thema:

Ich mag solche Spendenmarathons auch nicht besonders. Vor allem, wenn dann Konzern xy daherkommt und mit Checks versucht sein Image aufzubessern (und nebenbei auch noch Werbung für sich macht). Aber ich denke hier gilt tatsächlich: Der Zweck heiligt die Mittel!

Gutes Internet:
http://www.finanznachrichten.de/nachric … on-007.htm

Antwort ist C. Also die Antwort, die gleich kommt.
Super Live-Sendung. :ugly

Edit:
Gut, da steht nirgends, dass es live ist. Aber das erwartet man irgendwie, wenn parallel zu Callcenter geschaltet wird.
RTL hat die Pressemeldung schon 23:15 rausgegeben: http://www.presseportal.de/pm/7847/2150 … er-den-rtl

WWM war noch nie live damals als der erste die millionen geknackt hatte stand das auch schon am tag vorher in der bild.

und es wurde auch nie gesagt dass die sendung heute live wäre nur die “spendenshow” war live

@Harmonica

Die Sender haben uns schon zu allen möglichen Kram erzogen. Da wäre auch das möglich, insbesondere wenn die Sender sich diesbezüglich auf eine Kooperation einigen würden, sodass es gar keine gute Alternative an dem ausgewählten Abend gibt.

@MessenFan
Meinung schön und gut, aber deine Meinung kostet indirekt Menschen sogar das Leben, besonders wenn sie zu einem Vorbild für andere wird, während meine Meinung aktuell nur den Wohlstand in Deutschland gefährdet.
Dass wir Reiche stärker besteuern könnten ist natürlich wahr, aber hier nicht die Frage.

Es ist nur meine Meinung, und die ist nicht so verkehrt. Naja, angenommen das Geld geht nach Afrika oder Brasilien, weißt du ob das Geld dort wirklich ganz für gute Zwecke engesetzt werden würde? Die „Medien“ gaugeln uns das zwar vor, aber ich kann mir vorstellen dass nur 35% des Etates, für gute Zwecke eingesetzt wird, und der Rest für irgendwas unwichtiges. Wir wissen ja wie insbesondere es in Afrika läuft, da hat man auch nichts fürdie armen übrig oder viel. Ich würde dafür aufjedenfall nichts meine Hand ins Feuer legen, dass das alles dafür verwendet werden würde!

Es gab ja mal, doch vor nicht allzulanger Zeit so ein Fall, wo das Geld wohin gehn sollte, aber für andere Sachen verschleudert wurde. Hab da nur noch dunkel was in Erinnerung, wie gesagt.

@Harmonica

Die Sender haben uns schon zu allen möglichen Kram erzogen. Da wäre auch das möglich, insbesondere wenn die Sender sich diesbezüglich auf eine Kooperation einigen würden, sodass es gar keine gute Alternative an dem ausgewählten Abend gibt.

das wäre natürlich eine lösung aber ich glaube da leider einfach nicht dran wir leben halt im kapitalismus

das wäre natürlich eine lösung aber ich glaube da leider einfach nicht dran wir leben halt im kapitalismus

Sind die sozialistischen Staaten denn spendenfreudiger? Baru hat Recht. Man kann Menschen zum Spenden erziehen, bzw. dazu auch mal über den Tellerrand zu schauen. Das ist aber nicht nur Aufgabe der Medien, sondern der Gesellschaft im Allgemeinen (also Politik, Schulen, Kirchen, etc.).

WWM war noch nie live damals als der erste die millionen geknackt hatte stand das auch schon am tag vorher in der bild.

und es wurde auch nie gesagt dass die sendung heute live wäre nur die „spendenshow“ war live

Ich finde es immer lustig wenn Herr Jauch bei WWM sagt, es sei schon spät, obwohl die Sendung meines Wissens nach am Vormittag gedreht wird. Oder wenn er sagt „Sie müssen nächsten Montag wieder kommen“ obwohl die entsprechende Sendung gleich im Anschluss gedreht wird. (es werden glaube ich mehrere am Stück produziert).
Aber das finde ich eigentlich verzeihlich, es schadet ja niemandem und soll halt den Eindruck von Unmittelbarkeit erwecken. Live wäre schon wegen dem telefonjoker schwierig.

der mensch ist halt faul und vor allem egoistisch, drang zur selbsterhaltung und so,

Der Mensch ist schon egoistisch, aber sicher nicht nur egoistisch. Es braucht eben einen gewissen Anreiz.

Naja, angenommen das Geld geht nach Afrika oder Brasilien, weißt du ob das Geld dort wirklich ganz für gute Zwecke engesetzt werden würde?

Da hinter dieser Aktion verschiedene Hilfsorganisationen stehen, kannst Du ziemlich sicher sein, dass das Geld ankommt. Zumal RTL auch versichert, dass jeder Euro ankommt, also der übliche Verwaltungsaufwand bei dieser Aktion weg fällt. In diesem Fall hab ich kein Problem damit, denen zu glauben.

Für staatliche Hilfsgelder würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen - aber für Organisationen, die jeweils ein bestimmtes Ziel bei ihrer Hilfe verfolgen sehr wohl. Freu Dich doch einfach, dass solche Aktionen veranstaltet werden anstatt dass Du es versuchst um jeden Preis durch den Dreck zu ziehen.

zur WWM Aufzeichnung. Hab damit kein Problem. Es ist nicht unüblich, dass man sich mit seinen Aussagen an der Ausstrahlungszeit orientiert und nicht an der Aufzeichnungszeit. Macht die Sache doch nicht weniger spannend (wenn man nicht grad nach dem Ausgang der Sendung im Netz sucht). Fand die Sendung unterhaltsam und witzig - besser als diese Vorführung kranker oder armer Menschen, die aktuell läuft.

Find die Aktion OK

EDIT: Was Gabi Köster betrifft. Es war ihre Entscheidung, ihre Krankheit so lange vor der Öffentlichkeit zu verbergen und es ist ihre Entscheidung, zurück vor die Kamera zu gehen. Nen lahmer Arm beeinflusst ja nicht unbedingt ihren Humor (ob man den nun mag oder nicht). Und was soll sie denn machen? Ihr komplettes Leben und ihre Karriere aufgeben, nur damit die Zuschauer nicht durch ihr Mitleid belästigt werden? Steckt die Olle doch in nen Heim, wo sie in Ruhe vor sich hin vegetieren kann und niemanden mit ihrer Krankheit belästigt. Solange es uns gut geht und wir das nicht ansehen müssen …

Ich persönlich würde ja nichts an RTL spenden, weil ich nicht genug über die Projekte weiß, die da gefördert werden sollen und weil mir unsympathisch ist, wie Konzerne die Aktion als Feigenblatt ihrer Menschlichkeit ausnutzen, damit Werbung machen und die Spende noch von der Steuer absetzen können.

Prinzipiell gibt es aber nichts verwerfliches daran eine Spendenaktion im Fernsehn durchzuführen. So erreicht man vielleicht Leute, die sonst nie etwas gespendet hätten oder die immer einer Gegenleistung für ihren Einsatz (in Form von Gewinnen z.B.) haben wollen.

Was ich absolut nicht nachvollziehen kann, ist die Ansicht, dass es unangebracht sei, Spendengelder ins Ausland zu schicken. Ja, wohin den sonst? Mir wäre nicht aufgefallen, dass es in Deutschland eine große Dürre mit Hungersnot gibt, dass Naturkatastrophen unser Land verwüstet hätten, dass Kinder keine Möglichkeit haben zur Schule zu gehen, oder dass ärztliche Versorgung fehlt. Ich wüsste nicht, dass es bei uns Wasserknappheit, Seuchen und bitterste Armut gibt.
Es ist im höchsten Maße widerwärtig, die Probleme Europas mit den Problemen in Afrika, Südamerika oder Südostasien zu vergleichen.
Außerdem muss man immer ein bisschen mitbedenken, dass der Wohlstand des Westens mit schuld an der Armut im Rest der Welt ist. Wir beuten die Leute und die Länder dort aus, früher, während der Kollonialzeit ganz bildhaft und heute über die “Märkte”. (Es ist eigentlich fast schon peinlich, wie wenig wir zurückgeben, von dem, was wir gestohlen haben… - ja, wir alle, die wir hemmungslos konsumieren!)