René Marik ODER Warum ich Deutschland nicht mehr verstehe

Also ich finde nicht das er zu oft im Fernsehen ist…fands cool das der n eigenen Auftritt hatte obwohl ich schon so 50% kannte…aber bei 95% aller Comedians ist das so, dass sie, wie ein Album von sänger, nen bestimmten “Text” haben und den jedesmal verwenden wenn sie einen Auftritt haben, bis sie ein neuen “Text” entwickeln der super ist und diesen dann bis zum nächsten “Text” verwenden.

Da ist mir die fette Cindy unangenehmer (Das Publikum rastet aus weil sie in nem Badeanzug, in einem Schwimmbad(!), war…ha…ha)

Ich verweise erneut auf Hagen Rether und Volker Pispers, die ihr Programm eben staendig aktualisieren, obwohl es den gleichen Namen traegt.

Georg Schramm nicht zu vergessen, sehr genial der Mann.
Allerdings lacht da keiner bis kaum einer im Publikum, es ist einfach zu übel was der bringt.
[/offtopic]

Ich persönlich kann mir Rene Marik auch nichts anfangen. Habe das erste mal vor ca. 3 1/2 Jahren was von ihm gehört und habe mich auch gefragt: Was in drei Teufels Namen ist daran witzig? Ich saß völlig versändnisslos vor dem Bildschirm während zwei Freunde sich nen Ast gelacht haben .schulterzuck
Bis dahin hat eigtl. jeder Komiker den ich mir angehört/gesehen habe mir zumindest ein müdes Lächeln enlocken können (und sei es auch nur ein Lächeln darüber gewesen wie schelcht und unlustig dieser Witz war.)
Und das ist für mich irgendwie der Punkt bei Marik: er ist nicht lustig, auch nicht unlustig. Denn bei “Unlustig” kann man wenigstnes noch darüber lachen wie unlustig es eben war. :ugly

Kleine Anmerkung zu Olaf Schubert:

Das ist keine Dialektkomik, das wuerde ich eher als Satire bezeichnen. Im Prinzip zeigt er ja in jeder seiner Show, dass hochtragend klingende Formulierungen weder etwas mit Intelligenz noch mit Richtigkeit/Sinnhaftigkeit einer Aussage in Verbindung stehen, ob das nun von ihm geplant ist oder nicht. Der Witz liegt hier einfach in der Eloquenz [erinnert mich an eine Scubsfolge, in der Dr. Cox erklaert was an diversen MitarbeiterInnen lustig ist] obwohl dieser auch nachgelassen hat, seit er staendig im TV zu sehen ist. Dennoch ist das was anderes, als ein Rene Marik.

Also mir wurde René Marik mal durch ein Youtube Video bekannt (dieses rapante), bekam ich zusammen mit einem “das ist mega lustig” per ICQ rübergeschickt. Aber irgendwie ist das echt nicht mein Humor, musste nicht lachen und nach ner Zeit hab ich dann das Video teilweise übersprungen auf der suche nach dem Witz bis ichs ganz abgeschaltet hab vorzeitig. Aber das ist wohl auch wie bei sovielem Geschmackssache.

Ich verstehe zwar das Anliegen des Thread Erstellers, aber man sollte es doch differenzieren.

Fakt ist, Rene Marick macht lustiges auf eine andere Art und Weise vom visuellen her, während er doch irgendwie Klischees und altbekanntes aufgreift, aber eben doch in einem irgendwie eigenständigen Gewand.
Ich find das lustig was er da macht.

was mir weniger gefällt ist die Unart von RTL, immer dann, wenn von Comedy Leuten DVDs rauskommen, hier die Autschn Doppel DVD, diese Programme dann plötzlich im Programm zu haben, während RTL für die eigentlcihe Comedy Förderung und Talententwicklung im Rahmen der TV Plattform gar nix getan wird.

RTL bedient sich dann und schafft nix eigenes.

Das kreide ich dem Kölner Sender sehr negativ an, während Pro7 bzw. der Quatsch Comedy Club in Hamburg und Berlin gute Locations sind, wo man unbekannte gute, unverbrauchte Comedy erleben kann, die noch nicht durch den TV Mainstream verschandelt wurde.

Natürlich kann man sich streiten, was lustig ist…
ich finde gelegentlich einen Mario Barth lustig, auch einen Johann König, auch ein Rüdiger HOffmann hat gute Nummern in seinem Programm, die über “Hallo erstmal” hinausgehen - die aber die RTL und TV comedy konsumenten gar nicht kennen…

Das Problem ist das allgemeine überfressen, die Übersättigung, bis man gewisse Leute einfach nich mehr sehen oder konsumieren mag… und wenn man einen Gag totgenudelt hat, kann man ihn nich mehr lustig finden und sagt, komm geh weg mit dem Scheiß, mach ma was neues.

ich sehe mir gerne Comedy Programme meiner Lieblings Comedians auf DVD an, weil ich da nich aus dem Programm gerissen werde, immerhin haben die konzeptionell nen roten Faden, der durch Werbung unnötig im TV zerstört wird. Noch schlimmer ist es wenn sie ein langes 3 Stunden Programm auf 2 Wochen verteilen… da kriesch Plakk…

Ich freue mich schon auf Juni, da werde ich mir das neue Programm von Rene Marik anschauen…

Rene Marik macht jedenfalls wie einige andere was eigenständiges, daher hat er eine Daseinsberechtigung, während andere nur auf Fickelgeschichten rumreiten und das Niveau immer weiter senken, um wahrgenommen zu werden.
Intellektuelle Comedy und auch mal brain off comedy gibts auch genügend, also müsste für jeden was dabei sein.