Programmhinweis auf "Anne Will" in der Tagesschau von heute, 28.02.

Fand ich das als einziger bemerkenswert? Jan Hofer weist in der Tagesschau um 20:00 auf die “Anne Will”-Sendung später um 21:45 hin, weil “sie sich auch mit Flüchtlingspolitik beschäftigt” und “die Kanzlerin zu Gast” ist… Ich schaue nicht jeden Tag die Tagesschau, aber ist das nicht ungewöhnlich, dass mitten in der Tagesschau (also nicht etwa in der Abmoderation oder so) quasi Werbung für eine spätere ARD-Sendung gemacht wird? Ich finde es mindestens unpassend, wenn nicht skandalös für eine Nachrichtensendung. Wo soll denn das enden? Weist Jan Hofer demnächst auf den darauf folgenden neuen Schweiger-Tatort hin, weil “er sich auch mit Flüchtlingspolitik” beschäftigt? Vielleicht rege ich mich ja auch zu Unrecht auf, vielleicht ist das auch gang und gäbe in der Tagesschau und ich habe es nur noch nie mitgekriegt? Wenn dem aber nicht so ist, wäre das nicht ein Thema für “Kurz kommentiert”?

würdest du dann die Ausschnitte, die in der Tagesschau darauf gezeigt wurden (aus der Sendung) auch als Werbung sehen?

Ich glaube ja, die ARD wollte wieder einfach ne neue Schlagzeile generieren. Wenn man sich die Will so anguckt, wie sie ständig… naja oder mindestens ziemlich oft die Bundeskanzlerin unterbricht und wieder zum Angriff übergeht. Wirklich was neues hat man jetzt nicht aus dem Interview gezogen, aber ich denke mal die Hoffnung war groß.

[QUOTE=Boo Radley;441896]Ich finde es mindestens unpassend, wenn nicht skandalös für eine Nachrichtensendung. Wo soll denn das enden? Weist Jan Hofer demnächst auf den darauf folgenden neuen Schweiger-Tatort hin, weil “er sich auch mit Flüchtlingspolitik” beschäftigt?[/QUOTE]

Das finde ich absolut übertrieben. Das hat nichts mit skandalös zu tun. Und auch eine politische Talkshow mit einem Unterhaltungsformat zu vergleichen ist mindestens unpassend. Dies ist ein ganz simpler Programmhinweis, dass es zu dem Thema X später noch eine (eventuell ausführlichere) Sendung gibt. So schlimm finde ich das jetzt nicht.

Folgende Bedingungen unter denen das in Ordnung ist.

  1. Es sollte thematisch passen. (Bericht über Flüchtlinge => “Später senden wir noch X über Flüchtlinge.” oder in der Abmoderation, wenn es themenunabhängig ist. “Über dieses Thema haben wir an dieser Stelle nicht berichtet, weil es später noch eine Sendung dazu gibt.”)
  2. Hinweise nur auf politische/bildende Programme. (Talkshow, Dokumentationen, o.ä.)
  3. Es darf kein Geld dafür gezahlt worden sein. (Erübrigt sich bei ARD weißt auf ARD Programm hin. Aber theoretisch könnte ARD ja auch auf irgendeinen Privatsender hinweisen und dann müsste man schon prüfen ob die sich dafür bezahlen lassen, dann wäre es wirklich Werbung.*)

Solange die drei Bedingungen erfüllt sind, sehe ich nur einen Programmhinweis der (meiner Meinung nach) nicht zu beanstanden ist.
Da das in diesem Fall zutrifft würde ich sagen: Absolut unkritisch.

Edit:

  • Wenn die behaupten sie hätten kostenlos Werbung für einen Privatsender gemacht, dann wäre ich allerdings sehr sehr skeptisch…

Interessant, wie Ihr das seht…das wollte ich ja gerade wissen, wie das hier so beurteilt wird. Mir war sowas halt vorher noch nie aufgefallen. Ich persönlich finde es nach wie vor unpassend, gut “skandalös” ist vielleicht ein übertriebener Begriff.

Das es vorher nicht aufgefallen ist, kann ich verstehen. Soweit wie ich das mitbekomme ist das auch wirklich nichts alltägliches.
Nur für “anstößig” halte ich es wirklich nicht. (Unter meinen genannten Bedingungen.)

Und ich kann deine Position auch durchaus nachvollziehen. Die Tagesschau ist halt wirklich eine Nachrichtensendung und man kann durchaus sagen, dass sie Programmhinweise und Nachrichten bitte trennen sollen, gibt es auch gute Gründe für.