Erwischt! Eben erst geändert: Der, Die, Das, The erledigt.
Das ist der Plan.
Bei dem ich hoffe, dass sich ggf. einige finden, die die Daten mit pflegen.
Die DB ist ja so offen, dass alle ohne Anmeldung mithelfen können.
Kostet halt alles Zeit.
Erwischt! Eben erst geändert: Der, Die, Das, The erledigt.
Das ist der Plan.
Bei dem ich hoffe, dass sich ggf. einige finden, die die Daten mit pflegen.
Die DB ist ja so offen, dass alle ohne Anmeldung mithelfen können.
Kostet halt alles Zeit.
Daran ist es vermutlich bei den meisten bisher gescheitert. Holger hat ja schon oft genug in der jüngeren Vergangenheit darauf hingewiesen.
Ich bin mir sicher, dass verlockende Angebote („Wunschfilme / Wunschfilmfolge“) diese aktuell freiwillige/ehrenamtliche Dienstleistung der Einpflegung/Dauerpflege beschleunigen würden ;D.
Vielleicht gibt es für @mchawk ja sogar ein Glas frischgepressten O-Saft als Dank
Aber im Ernst: für diese Arbeit fänd ich es gut, wenn er sich z. B. bei PK was wünschen könnte
Klar, ich zeige mich gern erkenntlich. Sei es inhaltlich bei Pantoffelkino oder mit einem kleinen Dankeschön aus unserem Shop. Da finden wir schon was.
Shop? Was außer dem MG-Wandkalender von 2021 gibt es denn da?
Auch der Getshirts-Shop von MG ist jetzt nicht gerade ansprechend oder aktuell. In etlichen Kategorien gibt es gar keine Produkte.
Das ging ja fix, super!
Nun mal langsam mit den jungen Pferden - ich bin schließlich noch am Testen / Ausprobieren.
Obschon: So, wie die Daten jetzt vorliegen könnte man sie auch exportieren und anderweitig weiter nutzen.
Im Augenblick geht es primär um Vollständigkeit der Daten und dann um logische Clusterung und Sauberkeit.
Die Spalte „Dauer“ habe ich mal ausgeblendet, weil ich schlicht und ergreifend keinen Sprit dazu habe auszurechenen, wie lange die PK-Besprechung eigentlich gedauert hat. Ich sehe darin auch keinerlei Mehrwert.
Wenn sich jemand die Mühe machen möchte, bitte bei mir melden - das kann ich schnell wieder einblenden.
Eine Änderung gegenüber der Wiki-Tabelle ist, dass ich die Kategorie zweigeteilt habe.
Die Kategorien sind:
Um das etwas zu vereinfachen habe ich darüber nachgedacht Kinofilm, Streaming, Direct to Video und Fernsehfilm einfach zu „Film“ zusammen zu fassen.
Es gibt eh immer verschiedene Vertriebswege - und was bei PK gezeigt wird und keine Kinoecke ist - ist ja außerhalb des Kinos erhältlich.
Ich sehe bei der Trennung keinen Mehrwert.
Dazu kommt die „Art“ der Kategorie:
„Filmbesprechung“ habe ich in „Besprechung“ gekürzt.
Schließlich werden nicht nur Filme besprochen.
An „Rezension“ ist streng genommen die Silvesterausgabe von @nbfilm schuld: Eine Filmvorstellung von nur einer Person ist schwerlich eine „Besprechung“.
„Kurzbesprechung“ habe ich vom Wiki übernommen - bin mir aber nicht sicher, ob wir die benötigen. Bestenfalls als Kennzeichnung für „Der wurde so kurz besprochen, der darf noch mal „richtig“ besprochen werden.“
Wenn ihr die DB für die Wunschfilme verwendent wollte, dann ein Rat:
Schließt alle Einträge mit irgendeiner Form von „Besprechung“ und alle Filme, die nichts in „Art“ stehen haben aus.
@Fernsehkritiker: Es wäre daher auch die Frage, ob man sich Filme, die zwar eine Rezension vom einem von Euch bekommen haben, für eine „normale“ Besprechung mit wünschen darf. Es sind zwar im Augenblick nur 11 Einträge betroffen… wäre aber dennoch nicht verkehrt das zu entscheiden.
Ach ja: 2021 ist komplett 2022 in Arbeit.
Gute Idee, ich würde es dann aber „Spielfilm“ nennen, um die Kategorie klarer von Dokumentar- und Kurzfilm zu trennen (zu denen es in Zukunft ja noch weitere Specials geben könnte, so dass der Bestand dort noch wächst und es für die Eintragenden dann klarer ist).
Kann komplett weg. Ich habe die Liste ja ca. zwei Jahre geführt und mich bei den Einträgen an die Tabellen-Struktur gehalten, wie ich sie vorgefunden habe; diese Spalte zu füllen war teilweise echt anstrengend, weil die Sprungmarken öfter mal nicht ganz gepasst haben. Ich sehe da eigentlich auch keinen wirklichen Mehrwert. Wenn man der Meinung ist, dass eine Besprechung in den frühen Folgen (die manchmal keine vier Minuten gedauert haben inkl. Trailer) einem Film nicht gerecht geworden ist, kann man ja trotzdem individuell abklären, ob man ihn nochmal vorschlagen darf.
Braucht man wohl tatsächlich auch nicht unbedingt. Wenn ich richtig sehe, betrifft das ja nur die Bond-Folge, die man aber auch entweder als „Filmreihe“ (wie die Saw- und Herbie-Filme) einordnen kann oder als Talk-Thema. Da müsste Holger entscheiden, ob es sich lohnen würde, nach der Folge noch Bond-Filme bei den Wunschfilmen vorzuschlagen.
Tendenziell eher nein, würde ich sagen. Wenn der Tenor der Meinung zum Film schon rüber kam, kann man das ja nur noch einmal etwas ausführlicher darlegen.
Die Kategorie: Karl Spiehs fehlt noch
Müsste man dann nicht auch „Animationsfilm“ anlegen, da man unter „Spielfilm“ doch etwas mit realen Schauspielern verstgeht?
Im englischen würde ich es einfach „motionpicture“ nennen…
Ist bereits ausgeblendet.
Wenn jemand „Aua“ schreit, werden wir es ja mitbekommen.
Komplett löschen kann man ja später immernoch.
Ich habe die Bondfolge damit deklariert, da ich sie neu erfasst habe.
So oder so muss man die Histoire mal aufarbeiten. Es scheinen auch einige Filme nicht erfasst zu sein.
@nbfilm „Weitere Neuheiten“ erfasse ich im Augenblick auch. Aufwand/Nutzen stehen da für mich in keinem Verhältnis.
Diese Sammeleinträge werde ich wohl raus löschen - wenn man das macht, dann richtig mit jeweils einem eigenen Eintrag für den Film als Kurzbesprechung oder Kurzvorstellung.
Wenn das jemand machen möchte - nur zu.
O.K. - Macht m. E. auch Sinn.
Die Antwort sollte „ja“ lauten, darf man. In der Liste finden sich ja auch die Filme die ich alleine (teilweise mit Interview) in der Kinoecke vorgestellt habe. Die waren dann aber grundsätzlich immer noch frei für eine ausführliche Besprechung in der Runde. So sind „Get Out“ oder „Split“ daher z.B. auch doppelt vorhanden.
Kleiner Hinweis meinerseits:
Wie ich feststellen musste funktioniert die Suche nur sehr eingeschränkt.
Sie sucht nur danach, wie der Begriff beginnt.
Eine Suche mit Wildcards (*) funktioniert nicht - ist auch so in den dortigen FAQ hinterlegt.
So - schluss für heute.
Alle Folgen sind grundsätzlich erfasst.
Jetzt folgt nach und nach die Prüfung ab Folge 1 auf Vollständigkeit, Korrektur der Kategorien und Verlinkung.
Damit lasse ich mir aber etwas mehr Zeit - als Nachschlagewerk z. B. für die Wunschfilmfolgen taugt die DB jetzt allemal.
Danke für deine Arbeit.
Als Freund der Hochkultur hab ich aus Spaß mal nach einigen seichten Filmen geschaut, an die ich mich spontan erinnern konnte. Schulmädchenreport 2 aus PK 89 oder Emmanuelle aus PK 329 sind z. B. nicht dabei.
Das ist der Grund, warum die Tabelle noch mal nach und nach durchgegangen werden muss.
Der Film ist drin - nur heißt der „Emanuela“.
Ich kann auch nix dafür, wenn PK die Filme „falsch“ benennt. Klick.
Oha - da war ja wer direkt in Folge 2 Gaststar:
Kann mir jemand helfen, kommt mir irgendwie bekannt vor…
Ob man den jungen Burschen schon in ab 18-Filme lässt?
Zum Gaststar gab es auch eine Frage im Jubiläumsquiz zur Folge 300 ^^.