KI - wer sonst? 
Drehbuch-Entwurf: „Jodeln, Schmusen, Gaudi – Im Dirndl ist was los!“
Eine frivole Komödie im Stil von Karl Spiehs, ca. 1975
Hauptrollen:
- Elisabeth Volkmann als resolute Wirtin Resi
- Franz Muxeneder als schlitzohriger Bürgermeister Sepp
- Gunther Philipp als vertrottelter Dorfarzt Dr. Pimperl
- Heinz Eckner als schüchterner Postbote Gustl
- Chris Roberts als charmanter Schlagerstar Chris
Szene 1: Im Gasthaus „Zum Jodelnden Dirndl“
Resi (Volkmann) poliert Gläser, als Bürgermeister Sepp (Muxeneder) hereinstürmt.
Sepp:
Resi, hast du schon gehört? Der berühmte Chris Roberts kommt heute ins Dorf! Die Mädels drehen schon durch!
Resi (mit Augenzwinkern):
Na, hoffentlich bringt er mehr als nur seine Gitarre mit!
Dr. Pimperl (Philipp) stolpert herein, verfolgt von Gustl (Eckner), der einen Liebesbrief in der Hand hält.
Dr. Pimperl:
Resi, ich brauche dringend einen Schnaps – zur Beruhigung, medizinisch natürlich!
Gustl (verlegen):
Frau Resi, das ist für Sie… äh… also, der Brief… von einem heimlichen Verehrer…
Resi nimmt den Brief, schnuppert daran, lacht schallend.
Szene 2: Auf dem Dorfplatz
Chris Roberts singt einen Schlager, umringt von jodelnden Dorfbewohnerinnen im Dirndl.
Chris (singend):
„Unterm Dirndl wird gejodelt, heut Nacht bleibt keiner allein…“
Die Damen werfen ihm Blumen zu, Sepp versucht, einen Tanzwettbewerb zu organisieren, Dr. Pimperl stolpert versehentlich in den Brunnen.
Szene 3: Hinter dem Gasthaus, nachts
Resi liest den Liebesbrief, plötzlich taucht Gustl auf.
Gustl (flüsternd):
Resi, darf ich dich… also… vielleicht… zum Jodeln ausführen?
Resi (schmunzelt):
Nur wenn du mir versprichst, dass du nicht wieder rot wirst wie ein Paradeiser!
Sie lachen, während im Hintergrund Chris Roberts und die Dorfbewohner eine Polonaise starten.
Szene 4: Finale im Festzelt
Alle tanzen, jodeln und feiern. Dr. Pimperl hat endlich eine Tanzpartnerin gefunden – die resolute Resi! Sepp verteilt Freibier, Gustl küsst Resi zaghaft auf die Wange. Chris Roberts stimmt zum großen Finale an.
Chris (singend):
„Jodeln, schmusen, Gaudi pur – im Dirndl ist die Liebe nur!“
Konfetti, Applaus, Vorhang.
ENDE