Constantin produziert Kinofilm von und mit Mario Barth.
Lassen wir doch einfach die Pressemeldung für sich sprechen:
[i]Die Constantin Film AG produziert MÄNNERSACHE, den ersten Kinospielfilm von und mit Star-Comedian Mario Barth.
Mario Barth, mehrfach ausgezeichneter Deutscher Comedy Preisträger, wurde 2003 bekannt durch das überaus erfolgreiche und preisgekrönte Live-Programm ’Männer sind Schweine, Frauen aber auch’. Es folgten der Sprachführer ’Deutsch-Frau/ Frau-Deutsch’, der sich als Bestseller etablierte sowie das aktuelle Bühnenprogramm ’Männer sind primitiv, aber glücklich’, das inzwischen mehr als 1,5 Millionen Besucher in Deutschland gesehen haben. Mario Barth ist der erfolgreichste deutsche Live-Comedian.
Auch in seinem ersten Kinospielfilm widmet sich Mario Barth seinem Lieblingsthema, dem Zusammenleben zwischen Mann und Frau.
Das Drehbuch zur Komödie MÄNNERSACHE stammt von Mario Barth und Dieter Tappert und wird von Oliver Berben (WARUM MÄNNER NICHT ZUHÖREN UND FRAUEN SCHLECHT EINPARKEN, ELEMENTARTEILCHEN) produziert. Regie führt Gernot Roll (RÄUBER HOTZENPLOTZ).
MÄNNERSACHE ist eine Produktion der Constantin Film Produktion GmbH.
Der Drehstart ist für Juni 2008 in Berlin und Umgebung geplant.[/i]
Ich verstehe einfach nicht, warum heutzutage jeder Comedian, Fernsehmoderator, oder sonstige C-Promi Rollen in Kinofilmen bekommen. Das kann zu 99% nur scheitern. Einem Pianisten drückt man auch keinen Pinsel in die Hand, damit er Bilder malen soll. Schuster bleib bei deinen Leisten.
Mario Barth wird demnächst nicht nur in “Männersache” im Kino zu sehen sein, sondern auch in der Ritter-Komödie “1 1/2 Ritter auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde”.
Das wollte ich nur mal so erwähnen, falls es hier jemanden interessiert.
Außer seinen Frau-Mann-Frau-Mann…-Gags hat der eh nicht viel drauf. War anfangs ganz witzig, weil hat ja doch schon eingen Wiedererkennungswert, aber mittlerweile könnte der sich mal was Neues einfallen lassen. :smt015
mir fallen zu mario barth einfach keine besseren worte als die des kritikers ein:
“einen schlechen comedian erkennt man daran dass er am lautesten über seine witze lacht”(oder so ähnlich)
zutreffendere worte kann ich für mario barth nich finden ohne ihn zu beleidigen
der film is keinen cent wert dér in ihn investiert wird
“1 1/2 Ritter auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde”.
Klingt wie einer dieser “bombastisch lustigen” Funny Movies (“Humor” zum Verwesen) und liegt wahrscheinlich auch auf dem gleichen Niveau, also irgendwo im Grundwasserbereich
Juhu, diese humorbefreite Zone kommt ins Kino! Das wird ein dadaistisches Meisterwerk, ich sage es euch! Ernsthaft, der Erfolg, den dieser Typ hat, ist mir unheimlich. Der wird das Berliner Olympiastadion füllen und 1000e Menschen lachen über Witze, die sich eigentlich fast immer nur so abspielen:
"Gestern war ich mit meiner Freundin beim einkaufen (laaaaange Pause, die Leute lachen. warum sie lachen wissen sie wahrscheinliche selber nicht oder aber ich verkenne Barth, der macht interaktive Comedy und die Leute denken sich ihren Witz selber)…sie fuhr mit dem Auto (wieder Pause, er grinst blöd und jetzt kapieren natürlich ALLE was los ist…FRAUEN…AUTOOOO!!! HAR HAR HAR) und da war dann eine Parklücke (usw. usf…).
Mit primitiven Männern zum Weltrekord
Mit seinem Auftritt im ausverkauften Berliner Olympiastadion stellte der Comedian Mario Barth am Samstagabend einen Rekord als „Live-Comedian mit den meisten Zuschauern“ auf. Die Abschlussveranstaltung seiner zweieinhalbjährigen Tour „Männer sind primitiv, aber glücklich!“ sahen rund 70 000 Zuschauer. Quelle hier!
:twisted:
Man beachte folgenden Leser-Kommentar dazu:
70.000 im Stadion! Der durchschnittliche Intelligenzquotient muß gestern Abend ausserhalb des Stadions in Berlin sprunghaft angestiegen sein.
Warum darf in Deutschland sogar Comedy nur hochintellektuell sein? Warum schafft es dieses Volk nicht, über völlig sinnfreien Nonsense herzlich zu lachen? Muss denn alles haarklein hinterfragt und hinterdacht werden? Hat man hierzulande wirklich so viel Angst davor, über Alltägliches zu lachen, weil man damit auch über sich selbst lacht? Nehmt Euch ein Beispiel an den Briten und ihren Humor!
Es gibt kein Problem über Alltägliche Dinge zu lachen.
Auch über mich selbst kann ich sehr gut lachen.
Nur Mario Barth ist absolut nicht alltäglich.
Weder hängt mein Freund den ganzen Tag nur vor dem Fernseher bezeichnet mich als dumm und schaut Fußball, noch renne ich dauershoppend und schlecht Auto fahrend durch die Gegend.
Ich sehe zu diesem Frauenbild keine einzige parallele zu mir.
Billigste und älteste Klischees werden bei ihm einfach wieder und wieder wiederholt und das ist einfach weder Alltäglich noch lustig.
Wer das Alltäglich findet… nun ja. Den stören die Wiederholungen auch nicht.