Livekommentar 84: Alte Folgen Fernsehkritik-TV / Einer wird gewinnen

Livekommentar Folge 84. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger schaut sich auf Wunsch der Zuschauer alte Folgen von Fernsehkritik-TV an - dabei gibt es u.a. ein Wiedersehen mit der Villa Germania, mit Call-In-Abzockereien, dem roten Vorhang und den schrecklichen Jungs von „Party Bruder“. Im Anschluss gibt es noch etwas zum Mitraten: „Einer wird gewinnen“ von 1966 mit dem unvergesslichen Kuli.

1 „Gefällt mir“

Dieses Thumbnail (welches nicht im Infotext beschrieben wird) :joy:

Wenn der IT Server trollt :grin:


(Quelle: Fernsehkritiker aus dem Chatfeld dieser Livekommentarsendung)

3 „Gefällt mir“

Ich bin technisch nicht so versiert. Kann mir bitte jemand erklären, wie genau man solche Bilder erstellt?

In diesem Fall gehe ich davon aus, dass eine Aufnahme (Foto/Screenshot) von Holger in dem jeweiligen Setting von ihm in ein KI-Tool hochgeladen wurde mit dem Befehl dieses stilistisch in einem bestimmten Animationsstil originalgetreu zu inszenieren.

Auf Grundlage der Originalaufnahmen und des Befehls erstellt das KI-Tool diese obigen Grafiken. Vermutlich handelt es sich um ChatGPT, das bekannteste, welches in der neuesten oder neueren Version seit kurzer Zeit auch anbietet Bilder aufgrund von Textbefehlen zu erstellen. Es kann also Inhalt und Stil vorgegeben werden, was ausgegeben werden soll.

1 „Gefällt mir“

OpenAI (also ChatGPT) kann seit seinem neuesten Update hochgeladene Bilder in verschiedene Styles übertragen (auch South Park, Simpsons, Family Guy, etc.). Im betreffenden Fall wurde ein Studio-Ghibli-Stil gewählt, der seit diesem Update auf sozialen Medien recht stark trendet.

1 „Gefällt mir“

Roy Giles (Kandidat aus Einer wird gewinnen) wurde nicht geadelt, aber es gab einen Nachruf zu ihm

1 „Gefällt mir“

Mit der neusten Chatgpt-Version kann man extrem gut Bilder im Ghibli Style bauen. Ghibli ist ein sehr bekanntes Anime-Studio aus Japan (Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland, …). Man muss nur ein existierendes Bild posten und die KI um eine Anime/Ghibli-Version fragen. Das liefert in der Regel ein perfektes Ergebnis und hat online daher einen Hype ausgelöst.


7 „Gefällt mir“

An dem Gesichtsausdruck müsste man noch feilen. Malte guckt auf dem Zeichentrickbild etwas zu grimmig, Holger eher dümmlich statt skeptisch. Sonst aber sehr gut getroffen! :smiling_face_with_sunglasses:

ist ja sehr schmeichelhaft :weary_face:

4 „Gefällt mir“

Pantoffel-TV war auch ein bescheuerter Name. Es kann sich eigentlich nur um eine Sendung über Pantoffeln handeln.