Livekommentar Folge 81. Hier kann darüber diskutiert werden!
Holger und Olli kommentieren den Wahlabend zur Bundestagswahl. Die Union wird, wie erwartet, stärkste Kraft - Olli muss ein heftiges Abstürzen seiner SPD verkraften. FDP und BSW kämpfen mit der leidigen 5%-Hürde. Nach dem Wahlkrimi gibt es dann noch True Crime: zwei Folgen „Aktenzeichen XY“ zum Abschluss des Abends.
Dem Dank schließ ich mich an. Aber auch die Politiker-Nasen waren zuvor weit besser zu ertragen durch die begleitenden Kommentare mit Olli und Holger. .Weit erträglicher dadurch!
Olli: Wäre die AfD gesellschaftsfähig, wenn die Rechtsextremen ausgeschlossen werden? Ja, klar.
Halte ich für falsch. Sollen alle ausgeschlossen werden, die die Linken für Rechtsextrem halten? Dann ist die Partei leer. Die AfD bekommt ja nicht mal einen Vizepräsidenten im Bundestag. Also müssen die Bundestagsmitglieder 2021 - 2024 schon mal komplett ausgeschlossen werden, weil alle Rechtsextrem laut der Bundestagsmehrheit.
Ich hatte in meiner Behörde mal einen späteren „linken“ Bundestagsabgeordneten als Führungskraft (nicht mein Vorgesetzter, sondern der Vorgesetzte anderer Kollegen). Der hatte immer eine Liste von Forderungen was ich alles umsetzen soll. Wenn ich irgendetwas umgesetzt hatte kam etwas neues dazu. Das hätte also nie ein Ende genommen.
Ich vermute so ähnlich wäre es mit der AfD auch.
„Die AfD wird immer rechter“ Stimmt so nicht. Inzwischen ist die AfD laut Wahlprogramm sogar für die Zuwanderung von Fachkräften. Das war 2021 noch anders.
Dobrindt als Minister? Da biste den Habeck gerade los, dann kommt das nächste Genie um die Ecke (Dobrindt = Mautgenie).
Ach Jungchen…
Die Konzeption stammte von u.a. von Dobrindt. Herr Dobrindt war allerdings noch klug genug, dass er das Verfahren um die Maut abwarten wollte, im Gegensatz zu seinem Nachfolger Andi Scheuer, der während des laufenden Verfahrens die Verträge darüber abgeschlossen hat. Und diese voreilige Aktion kostete letztlich 243 Mio Euro.
Kleines Fundstück aus dem Stream zur Bundestagswahl 2017.
Zitat Holger: " Johhanes Kahrs [habe] ich heute gewählt […], weil diesen Christoph DeVries von der CDU finde ich ja ganz furchtbar. So’n junger Typ, aber Ansichten wie ein 70-jähriger; völlig…völlig…also…nee".
Man kann ja umdenken und „reifen“ hö hö. .also sozusagen… Aber CDU und insbesondere die FDP würde ich wohl nicht mal in meinen schlimmsten Albträumen wählen… Gruselig…
Aber Holger steht ja auf Horror-Filme, von daher passt das eigentlich sogar.