Jetzt kommt ein Karton 11: Ausgefallene Geschenke - Karton mit Dokumenten aus beiden Weltkriegen

Jetzt kommt ein Karton Folge 11. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger hat sich zu seinem Geburtstag einfach mal selbst ein paar Überraschungspakete bestellt - bei einem Dresdner Laden mit ausgefallenen Artikeln. Sebastian packt einen spannenden Karton aus, in dem sich Filmprogramme, Autogrammkarten und interessante Fotos und Dokumente aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg befinden.

1 „Gefällt mir“

Das war Elisabeth Taylor

2 „Gefällt mir“

Na, das Timing von ausgerechnet diesem Format passt ja mal hervorragend: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an unseren Holger! :smiley: :clinking_glasses: :orange_heart:

3 „Gefällt mir“

Da schließe ich mich natürlich sehr gerne an. Alles Gute zum Geburtstag lieber Holger :partying_face: Danke für die vielen Jahre der guten Unterhaltung und noch einige kommen mögen.

4 „Gefällt mir“

Die Dip-Schalen im Schlagzeugdesign könnten ja direkt zum Einsatz kommen, falls Olli und Mario wieder zur Silvestersause vorbeikommen :+1:. Und die Burger-Socken könnte Holger doch bei der nächsten Pantoffelkino-Wunschfilmfolge oder in Das Studio anziehen :smile:.

Happy Birthday und alles Gute, Holger! :gift::tada:

2 „Gefällt mir“

Da stimmt was nicht, ich kann die Folge nur als Audio runterladen

3 „Gefällt mir“

Lieber Holger, auch von mir die allerbesten Glückwünsche zum Wiegenfest - und immer wieder Danke für all das, was du hier mit deinem Team unermüdlich auf die Beine stellst! :v:

2 „Gefällt mir“

Jetzt sind die Download-Dateien da - sorry!

Vielen Dank für die Glückwünsche! :blush: :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“

Holgers Blick, als er die BURGER-Socken auspackt:

Holgers Blick, als ihm einfällt, zu welcher Gelegenheit er sie vielleicht doch tragen könnte:

… beim „Betreuten Zocken“ oder wenn Mark Owen zu Besuch kommt!

Bei der Gelegenheit könnte dann auch direkt die „Stresswurst“ zum Einsatz kommen :stuck_out_tongue_winking_eye:

4 „Gefällt mir“

Was mir bei der Folge aufgefallen ist, braucht Holger ne Brille? oder hat das Studio Licht so stark geleuchtet?

Vielleicht haben wir nen Socken Fetisch Fan in der Community dann kann Holger getragene Burger Socken verkaufen… alles für den Umsatz :sweat_smile:

Bei der Stresswurst hab ich kurz an Mark Owen gedacht :open_mouth: :open_mouth: Hoffe Holger geht ansonsten sanfter mit seinen Würsten um

Mistery Boxen sind am Ende immer nur Gewinnbringend für das Unternehmen. Den größten Spaß daran hat man halt, weil man nicht genau weiß was man bekommt.

Die „Divers“ Mistery Box hätte mich ja noch brennend Interessiert. Da wäre beim Bierdeckel bestimmt Gegendert worden.

2 „Gefällt mir“

Was mir bei der Folge aufgefallen ist, braucht Holger ne Brille? oder hat das Studio Licht so stark geleuchtet?

Oder einen Englisch-Kurs :grin:

1 „Gefällt mir“

Tolles Format, schöne Sendung. Macht mir immer wieder großen Spaß. :+1:

Alles erdenklich Gute zum Geburtstag, Holger. Vielen Dank für all die unzählige Stunden unabhängiger journalistischer Arbeit und wunderbarer Unterhaltung. Erstaunlich, was du und dein Team hier regelmäßig leisten.

1 „Gefällt mir“

Wie immer eine gelungene Folge, freue mich jeden Monat drauf.

Das Zitat von Hitler hab ich mir komplett durch gelesen. Meine Güte, was für eine kranke Scheiße das ist, eben eine Zeit, die zum Glück lange vorbei ist. Um so wichtiger, dass wir die Geschichte nicht vergessen dürfen.

Ich hoffe Holger konnte was mit seinen selbst bezahlten Geschenken anfangen. Auch von mir alles Gute zm 53 Geburstag lieber @Fernsehkritiker …ich freue mich auf die bevorstehenden Livestreams

1 „Gefällt mir“

Happy Birthday, lieber Holger!
Happy Birthday to you!:clinking_glasses::champagne:
Alles Gute, bleib gesund und mach genauso weiter!
Auch wenn ich nicht in allem deiner Meinung bin schätze ich den Content auf MG und ebenso den Austausch mit dir/ euch darüber sehr

1 „Gefällt mir“

@Sebastian_Kuboth Kann es sein, dass der „vorläufige Reiseausweis“ in grün der Reisepass von West-Berlin war, was @GuentherStoll Olli „grade eben“ (ich habe die Sendungen erst jetzt hintereinander geguckt) erzählt hat? :smiley: :nerd_face: :thinking: :pikathink:

1 „Gefällt mir“

Hi Jonas, nein, das war ein anderes Dokument. Der behelfsmäßige Personalausweis für West-Berlin sah so ähnlich aus wie der normale westdeutsche Personalausweis, nur war der Einband grün anstatt grau und der Bundesadler fehlte.

Die Reisepässe für West-Berliner sahen genauso aus wie die bundesdeutschen und wurden deshalb von der DDR nicht anerkannt.

Der von Sebastian präsentierte vorläufige Reiseausweis wurde offenbar von den Alliierten nach dem Krieg ausgestellt, als die Bundesrepublik noch nicht existierte bzw. sich noch im Aufbau befand.

Sebastian hat mir aber auf unserer Weihnachtsfeier am Samstag erzählt, dass er einmal einen West-Berliner Personalausweis aus einem Nachlass erworben hat.

Kannst Du hier sogar auf seiner Seite sehen:

3 „Gefällt mir“

Ok, vielen Dank für die Erläuterung! :nerd_face: :innocent: Dann war ich wohl nur wegen der grünen Farbe „verwirrt“. :innocent:

2 „Gefällt mir“

Ich dachte schon, Catapult, das Logo kommt dir doch bekannt vor…

Ja, klar, da bin Ich immer dran vorbei gefahren an dem Laden wenn Ich in Dresden in der Neustadt in mein Stammcafe gefahren bin.

War da aber nie drin.

Diese Gewürztrommeln kosten tatsächlich 25-30 €. Wahnsinn. Was mich dann aber doch überrascht hat, dass Holger das Ding anscheinend tatsächlich gefallen hat. Ich meine, wie sehr kann man an Geschmacksverirrung leiden. Holger so: ja… :wink:

Spässle muss sei, gelle!

Dass du die „Emergency Moustaches“ nicht kanntest wunderte mich dann aber doch. Die sind doch mittlerweile ein echter Internetklassiker :slight_smile: Wie viel müsste man eigentlich spenden, damit sich Holger bis zum nächsten Advendskalender 2025 mal einen Schnurrbart wachsen lässt? :wink:

1 „Gefällt mir“