Paddys Retrokosmos Folge 69. Hier kann darüber diskutiert werden!
Paddy hat diesmal wieder tief im eigenen Archiv gekramt und präsentiert zunächst einen weiteren Bericht über seine Kindheit und all die schrägen Erlebnisse. Und schließlich gibt es eine Ausgabe der „Ready Paddy Show“, die zum Erstaunen von Paddy damals sogar für einen Grimme-Preis nominiert war. Natürlich gibt es auch wieder „Reingezappt“.
Warum sieht diese Spielfigur aus wie Donald Trump?
Und wie immer wird die „MG-XY-Crew“ bedient! XY bei Paddy mit dem Hammermörder!
Da ich mal davon ausgehe, dass bei der „Ready Paddy Show“ nicht gefakt wurde, frage ich mich auch: Was macht die Gewinnerin Luisa heute? Und hat sie diese Kamera und vor allem dieses Video noch?
Ein Fall für Trip!?
Ja! Eine US-Band, die in Deutschland vermarktet wurde!
Da man ja theoretisch sagen kann, dass „wir“ (zumindest die, die ungefähr das gleiche Alter haben) ja ungefähr die gleichen Kindheitserlebnisse hatten, war diese doch trotzdem ein schöner Nostalgietrip; zumindest für mich.
Mal generell zu den Let’s plays:
Meistens war es mehr Talk und weniger „Spiel im Fokus“.
Will sagen: Präsentationen von Retro-Spielen ohne „Laberei über Gott und die Welt“ wären vielleicht für viele interessanter.
(Und: Es müssen ja nicht nur Computer-Retro-Spiele sein. Get it? )
Zum eigentlichen Inhalt dieser Folge erst mal nichts.
Die werde ich mir wohl eher morgen komplett anschauen - und nicht nur die einleitenden Worte.
In diesem Sinne: Good N8!
Bubble Bobble war echt super. Dieses Spiel haben mein Schulfreund und ich bis zum Erbrechen durchgenudelt - fast jeden Tag, die ganzen Sommerferien durch … bis wir alle 100 Level geschafft hatten. Danach war das Spiel ganz einfach. Herrlich!
Das war eine Ruchlosigkeit. Das Diskettenlaufwerk teurer als der C 64 selbst. Ich musste mich lange mit der Datasette rumquälen, die in dieser Anzeige als „Programm-Recorder“ bezeichnet wird.
Grant Kneebone hat sage und schreibe 677 Autoren-Credits für Verbotene Liebe. 2019 ist er gestorben. Auf dieser Nachrufseite hat Geert Müller-Gerbes einen Kommentar hinterlassen. Knapp zwei Jahre später ist auch der gestorben.
Wäre es eine Möglichkeit, den Spielfilm der von Paddy da zu sehen war vielleicht mal im Livekommentar zu schauen?
Wenn man sich diese alten Videos so ansieht, muss man sich echt nicht mehr wundern, dass der Kerle irgendwann beim Fernsehn gelandet ist…
Nicht so eine aber auch eine aiwa Anlage hatte Ich damals auch. Gibts die Marke eigentlich noch?
In dem Beitrag mit dem alten Fernsehen: Das was da angesprochen wurde dass da ein Mann Autofahrer erschossen habe und dann mit deren Autos Banküberfälle begangen hat indem er die Scheiben mit einem großen Hammer eingeschlagen hat, das ist doch wohl der Hammermörder, den wir aus XY kennen!
Ich muss ehrlich zugeben dass Ich auch froh bin dass das Lets Play nicht mehr drin ist.