Paddys Retrokosmos Folge 68. Hier kann darüber diskutiert werden!
Paddy besucht das Nationale Automuseum und präsentiert uns ein paar echte motorisierte Schmuckstücke aus alten Zeiten. Spannend ist auch sein Besuch auf der Popcorn im Jahr 1999, wo er u.a. Gil Ofarim und Echt interviewte. Ein kleines Let’s Play gibt’s auch noch: Paddy zockt Hyper Olympic auf der Arcade.
Ich war 1999 zarte 9 Jahre alt und habe Super RTL von Mitte 90er bis Anfang 00er Jahre gesuchtet. Ab 2001 ging es mit RTL 2 und den Animes los ( Detektiv Conan ,Dragonball etc.) .
Super Video Paddy, Speziell Popcorn, da sind Erinnerungen hochgekommen
Huch, Paddys guter Freund Gil Ofarim - ich sehe Kettchen, aber kein Sternkettchen
Aber er sagt doch er hatte die schon immer ständig an - sollte dann auch für 1999 gelten…
coole folge! eine frage bei judith, war das eine schutzbehauptung damals wegen schweinefleisch…? ich dachte immer das die frau ne jüdin ist?!?..und wenn es so wäre:
tja, 1999 und da war das anscheind ein problem und ich habe das damals echt nicht gecheckt!..lg, danke für die einblicke und alles gute dir, dem MG team und allen hier…!
Judith Hildebrandt, eine der bekanntesten deutschen Fernsehstars und Hauptdarstellerin der beliebten Serie Marienhof, ist seit ihrem 15. Lebensjahr Muslimin und trägt den Namen Hüda, verwendet jedoch im künstlerischen Bereich weiterhin ihren Geburtsnamen. Die 1977 in München geborene Schauspielerin wuchs in einer wohlhabenden Familie auf. Ihre Eltern trennten sich vor ihrer Geburt, und ihre Mutter arbeitete als Hebamme in einem Krankenhaus. Dort lernte sie eine türkische Reinigungskraft kennen, mit der sie später nach Konya reiste. Nach dieser Reise konvertierte sie zum Islam und nahm den Namen Azize an. Diese Entscheidung beeinflusste auch Judiths Leben maßgeblich: Drei Jahre später trat sie selbst zum Islam über und fand darin den inneren Frieden, den sie lange gesucht hatte.
Judith lebt ihren Glauben aktiv aus, betet regelmäßig, fastet, trägt Schleier, verzichtet auf Alkohol und Zigaretten und hat bereits zweimal die Umra (Pilgerfahrt nach Mekka außerhalb der Hadsch-Zeit) unternommen. Besonders fasziniert ist sie von den Lehren Mevlanas (Rumi) und plant, dessen Mausoleum in Konya zu besuchen.
Obwohl sie ihren Glauben nicht in den Mittelpunkt ihrer öffentlichen Persona stellt, betont sie bei Gelegenheiten die Bedeutung des Islam in ihrem Leben. Sie engagiert sich in Anti-Drogen-Kampagnen und äußerte den Wunsch, einen muslimischen Mann zu heiraten, um möglichen Herausforderungen für ihre zukünftigen Kinder vorzubeugen.
Bei Reingezappt hätte ich mir zur zeitlichen Einordnung ein Datum oder wenigstens eine Jahreszahl gewünscht, so kann man nur raten von wann das ist .
Das lustige Popcorninterview mit Lügenbaron Gill Ofarin hätte er sich auch schenken können, denn der Typ geht heutzutage gar nich mehr.
Hab schon letztes Jahr von diesem Museum mitbekommen:
Er hätte vielleicht noch kurz die Ferrari-Nummern erklären können, in der Regel bezieht sich diese nämlich auf den Hubraum und die Zylinderzahl, so hat bspw. der 308 einen 3,0-Liter Motor mit 8 Zylindern, der 458 „Italia“ einen 4,5-Liter V8, die 512er einen 5-Liter V12.
Bei sehr alten wie dem 250er oder auch 365 beziehen sich alle drei Ziffern hingegen auf den Hubraum pro Zylinder, also 250 Kubikzentimeter und 365 Kubikzentimeter (jeweils mal 12).
Bei 360, 430, 550 und 575 ist es hingegen der Gesamthubraum, also 3,6 4,3 5,5 und 5,75 Liter; der 355 hat eigentlich nur 3,5 Liter Hubraum, die zweite 5 bezieht sich in diesem Fall wohl auf die Fünf Ventile pro Zylinder.
Der PS Speicher in Einbeck soll sich auch sehr lohnen, dort gibt es neben PKW auch einiges an historischen Motorrädern, LKW und Bussen.
Super Folge! Ich hatte völlig verdrängt, dass der spätere 9Live-Abzocker Martin Scholz bei Bohlens Boygroup Touché war. Meine Güte, was für eine Karriere. Dazu war er noch in zwei XY-Fällen als Kripobeamter und Tresorknacker (passt ja zu ihm) zu sehen.
Paddy völlig ausgeflippt, Oli P. mit Haaren, Blümchen - die geile Sau - mit Führerschein.
Judith Hildebrandt ging mir damals im Marienhof schon auf den Keks.
Ja, ein paar Jahreszahlen bei „Reingezappt!“ wären schon schön.
Fuck the Millenium! Wicked! Danke, Hans Peter Geerdes und Paddy! Und eine hervorragende Synchro / Übersetzung bei der kleinen Norwegerin Lena.
Na guck, der Gil … damals schon so hübsch und völlig egal und heute in der Versenkung verschwunden. Naja, dieser scheiß Antisemitismus kostet uns die größten Stars …
Bisher war ich und bleibe ich auch ein großer Fan von Paddys Retrokosmos, aber diese Popcorn-Doku ist wirklich fremdschämen pur. Was da auftritt ist ja, glücklicherweise, auch wieder schnell verschwunden (allein diese Judith von „Hugo“ (wer das noch kennt) furchtbar) … aber Paddy … zum Glück ist aus Dir dann doch noch was geworden .
„… während ich mich hier mit Pluto vergnüge“ (Dieser „unangenehme“ Typ im roten Pullover bei reingezappt) … also Paddy, das ist wirklich die skurrilste Folge deines Retrokosmos bisher. Das hat man damals, glaube ich, garnicht so wahrgenommen.
Das Automuseum fand Ich klasse, Ich freu mich auf den 2. Teil.
Popcorn! Ja mei!
1999 war Ich 12 und hab die Sendung damals hart gefeiert! Ich weiss noch wie Ich tagelang darauf hingefiebert hab. Man wurde ja als Stammzuschauer von Super RTL regelrecht heiß gemacht auf die Show!
Ich hab dann immer meine „Discobeleuchtung“ (Bunte Weihnachtslichterketten und rote Glühbirnen ) angemacht und den Ton der Glotze voll aufgedreht.
Natürlich hat man sich das ganze auch auf VHS mitgeschnitten um es sich immer und immer wieder anzusehen. (Hab das 2007 alles mal auf DVD umkopiert, muss das mal raussuchen)
Ach ja, das waren noch Zeiten, als man sich noch keine Sorgen darum machen musste, wie man sein Auto abbezahlt oder wo man den Handwerker her bekommt um sein Dach zu reparieren. Hach…
Wenn man die Augen zumacht und ganz genau hinhört, erkennt man Gil Ofarim direkt an der Stimme…
Der Lehrling da hinter dem Büffet Ich hab ja auch mal Koch gelernt und Ich fühl den Typ der da im Hintergrund bei dem Interview mit Judith im Hintergrund so sehr! Ich hab das gehasst wenn Ich da doof wie hundert Meter Feldweg hinter den Rechauds stehen musste und einfach nur nett lächeln sollte über Stunden
Oh Mann, und war das da Aaron Carter? Das is ja auch tragisch wie der endete…