Die Aussage zu den “unkritischen” aufgedrängten Feature-Updates ist ziemlich genau ab Minute 40:00.
Ich fand den Windows-Beitrag auch ziemlich schwach und dachte vor allem am Anfang, der Beitrag würde auf Pressematerial von Microsoft basieren…
Ich habe mich z.B. anfangs gefragt, warum mehrere Minuten darüber philosophiert wird, warum Windows 10 kostenlos angeboten wird bzw. wurde und welche Vorteile das für Microsoft hat – wo der Aufhänger des Beitrags doch eigentlich ist, dass es ab Ende Juli [I]kostenpflichtig[/I] wird. Faktisch ist doch die Strategie von MS schlicht nicht aufgegangen: Man wollte mit Zeitdruck und großzügig verteilten kostenfreien Lizenzen schnell eine hohe Marktdurchdringung erzielen und ist jetzt trotzdem nur bei 20%. Windows 7 liegt aktuell bei 50% (Quelle: PC Welt :twisted:). Letztlich bleibt MS doch gar nichts anderes übrig, als Windows 10 weiter kostenlos (denn günstig wird es nicht!) anzubieten, wenn die Argumentation aus dem Beitrag schlüssig sein soll.
Dass man einen Großteil der Datenschutz-kritischen Optionen abschalten kann, stimmt. Aber MS macht es schwer, und der 08/15-User wird den Aufwand kaum betreiben. Allein die Tatsache, dass man ein Opt-[I]Out[/I] vornehmen muss, finde ich schon etwas bedenklich.
Bei 37:40 wird gesagt, dass Windows 7 jetzt aus Sicherheitssicht das neue XP ist. Das ist schlicht Quatsch und überhaupt nicht vergleichbar, denn für XP wurde der Support [I]eingestellt[/I], während er für 7 noch bis 2020 vorhanden ist. Später im Beitrag wird das sogar noch erwähnt, also verstehe ich das Argument überhaupt nicht.