Folge 60: TV Total - Aktenzeichen XY ohne Ede

Livekommentar Folge 60. Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger schaut sich in der ersten Hälfte Highlights aus „TV Total“ an, speziell aus dem Jahr 1999. Unser Zuschauer Frank hat ihm dafür einen Zusammenschnitt geliefert - und kommt auch selbst darin vor. Danach gibt es dann wieder „Aktenzeichen XY“ - diesmal allerdings mit Folgen aus der Zeit nach Eduard Zimmermann.

3 „Gefällt mir“

Bin leider kurz vor der letzten XY-Folge weggepennt :see_no_evil:. Habe es heute nachgeholt und fand den von Elton favorisierten Fall schon recht spannend.

Bei TV Total würde Twitter in manchen Fällen heute brennen, wenn man die Gags so machen würde. Für einen Abend in launiger (Livekommentar)Runde ist die Sendung ganz unterhaltsam, aber die Raab-Events wie Stock Car waren da schon eher meins.

3 „Gefällt mir“

Bei Eisregen gilt die Streupflicht nur eingeschränkt. Grenzen der Streupflicht bei Eisregen (6:08:30).

Xy: Die Sendungen mit Butz Peters waren seltsam. Häufig wurden die Namen der Täter nicht unten eingeblendet. Es fehlten die Off-Sprecher dafür nervige Hintergrundmusik. Beim Brandanschlag auf den Griechen in Hannover wurde nicht gesagt wo das Lokal ist. Die Tanke in der Melanchtonstraße kenne ich.

1 „Gefällt mir“

Viele Sachen aus den ersten Jahren von TV Total konnte man heute nicht mehr bringen. Ich denke da an einen Spruch von Elton bei einer CDU Veranstaltung. Er zerstach einem Kind den Luftballon und fragte danach eine Frau: Ihre Meinung zum Thema Blasen ?

2 „Gefällt mir“

Danke Frank für diesen tollen Zusammenschnitt!!! War bestimmt viel Arbeit aber hat auch genau den perfekten Unterhaltungswert der ersten TV-Total-Jahre wiedergespiegelt! Schätze Deine Árbeit sehr.

6 „Gefällt mir“

Oh wie lieb. Vielen Dank für dein Feedback. Ja ich habe bewusst die Sachen, die man immer wieder sieht weg gelassen. Wenn irgendwann gewünscht, würde ich mich nochmal an das Jahr 2000 ran setzen und daraus einen Zusammenschnitt machen. Das war ja das letzte Jahr bevor es dann ab 2001 in den tägl. Modus wechselte und auch Elton dazu kam. Aber auch im Jahre 2000 gab es noch viele schöne Hightlights wie das Raabigramm für Heiner Bremer, dass er nicht wollte… den Maschendrahtzaun, die Vorbereitungen zum Grand Prix mit Wadde Hadde Du De Da… und vieles mehr. Und ja natürlich könntest du heute vieles nicht mehr machen… aber gerade das macht es doch auch zu etwas besonderen. Meine Lieblingsrubrik mit Elton war zb Bimmel Bingo… In der Elton nachts an Haustüren klingelte und Quizfragen beantwortet haben wollte. Da es aber Anzeigen von den geweckten hagelte, wurde es dann nach einigen Folgen wieder eingestellt. Aber ich fand das damals schon sehr lustig wenn Herr Müller oder Frau Schmidt nachts um 3 in Unterhose oder auch mal ohne was an an der Tür standen und brüllten… verpiss dich du Arsch… :slight_smile:

12 „Gefällt mir“

Ich weiße manche nervt es, jedoch muss ich zugeben, XY macht mir immer wieder am allermeisten Spaß im Livekommentar. Einfach eine absolut faszinierende und interessante Sendung die so gut den jeweiligen Zeitgeist aufzeigt. Selbst die Folgen (fast) ohne unseren guten Ede schau ich gerne an.

Sonst sind es ja oft Folgen von vor meiner Zeit, dass dieses Mal mehrere Opfer dabei waren, die um die jweilige Zeit des Falles ungefähr auch noch mein Alter zu der Zeiten hatten, hatte dann wieder einen ganz eigenen Charme. Da kann man sich noch mehr reinversetzen. Auch die alten Handys, das SMS schreiben, die Musik usw…

8 „Gefällt mir“

Volle Zustimmung. Einige sehen die Wahl von Aktenzeichen als reinen Troll-Wunsch oder denken, dass es nur darum ginge, andere Abonnenten zu ärgern. Dies ist es bei mir aber auch tatsächlich nicht. Viele Jahre konnte ich mit der Sendung nichts mehr anfangen und schaue sie im ZDF auch überhaupt nicht. Aber das gemeinsame Gucken in der größeren Runde, Holgers Reaktionen, die ganzen Insider zu den Ede-Sendungen und bei Aktenzeichen der Mix aus Spannung, Kuriositäten und Nostalgie machen den Livestream immer zu einem Highlight. Wenn ich nicht live dabei bin, schaue ich mir die Folgen im Nachhinein an, wenn ich spät nach der Arbeit und dem Sport nach Hause komme - als kleine Belohnung.

6 „Gefällt mir“

@Fernsehkritiker ist denn geplant die GTA-Streams noch regulär als Videos zu veröffentlichen, oder muss man die sich von der MG-Seite laden bevor sie gelöscht werden, wenn man nochmal reinschauen will?

Ich vermute, die GTA-Streams sind nur dazu da, die Followerzahl auf Twitch zu pushen.

1 „Gefällt mir“

Leider sind sie bislang weder auf Youtube noch auf Twitch On-Demand abrufbar, was mir auch reichen würde, nur hier auf MG, aber eben nur eine gewisse Zeit.

Die Streams sind sowohl auf YouTube als auch auf Twitch verfügbar - allerdings nur mit Kanal-Abo. Genauso bleiben sie hier auf MG als Live-Mitschnitte dauerhaft erhalten. Wir arbeiten derzeit daran, auch Live-Aufzeichnungen ins Portfolio mit einzuarbeiten. Du kannst sie aber jetzt schon abrufen auf der Live-Seite: Massengeschmack Live

2 „Gefällt mir“

:thinking:

Super, danke! :smiley:

@STaRDoGG

Noch sind wir ja nicht soweit mit der Integration ins Portfolio. Wenn das fertig ist, dann wird dieser Text natürlich auch geändert.

Habe gerade gesehen, dass z. B. Im Fall Frauke Liebs immer noch nach dem/den Täter/n gesucht wird. Eine Homepage der Mutter bittet dabei z. B. um Hinweise:

Nach dem Impressum zu urteilen, wird sie vom Weissen Ring unterstützt. Edes Werk hilft Opfern und Angehörigen auch heute noch.

Hab letztes Jahr ca. die ersten 30 TV Total Sendungen angeschaut, ob es tatsächlich so genial war, wie wir uns alle erinnern.
Einerseits blieb es tatsächlich auch bis heute unterhaltsam und es war tatsächlich krawallig, frech und auch Raab war voll von Ideen. Da war er natürlich noch nicht so gross, wie später und hatte auch viel mehr Möglichkeiten, das muss man zugestehen. Aber trotzdem, diese Einstellung war ganz anders als die ca letzten 10 Jahre der Sendung.

Andererseits war in der Retrospektive auch vieles entlarvend. Zum Beispiel war es sehr deutlich zu sehen, dass Raab mit nicht prominenten einfach kaum was anfangen konnte. Die normalen Raab der Woche Kandidaten waren quasi Bio-Dekoration, wo die 2 Sätze sagten und dann gemeinsam irgendwelche Beiträge schauen mussten und das wars dann. Promis konnten sich da sehr viel mehr entfalten.

Auch was Raab überhaupt nicht abkannte war, wenn bei den Beiträgen die er drehte die Opfer durchaus schlagfertig konterten. Sah man auch hier bei Bohlen, dass er völlig genervt war, dass es nicht nach Plan ablief. So schlagfertig ist der Raab eigentlich nur solange, bis seine früher geschriebenen Texte reichten.

Kann ich zu 100 % unterschreiben. Auch die ganzen MG/-XY-Memes wie „Mark! Mark! Mark!“ sind für mich immer wieder witzig und ein Highlight, weswegen ich die Sendung auch ausschließlich im Livekommentar schaue, dann aber wirklich leidenschaftlich. Die Aufzeichnungen laufen bei mir auch regelmäßig als Hintergrundbeschallung beim Aufräumen u.ä.

Finde es aber vollkommen ok, das so zu mixen wie bei diesem Livekommentar. Der TV-Total-Zusammenschnitt war wirklich super @derinsider . Vielen Dank für die Mühe!

4 „Gefällt mir“

Raabs ständige Sexwitzchen, hihihi, sind irgendwie anstrengend. Das ist alles gerade mal 25 Jahre her und wirkt auf mich schon wie komplett aus der Zeit gefallen.

1 „Gefällt mir“

Besonders diese monotonen „In Köln ist das […]“ Anspielungen/Vergleiche. Die hat er meine ich oft und gerne gemacht.